• MenschensGender - muss das sein?
  • MenschensGender - muss das sein?
  • MenschensGender - muss das sein?

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
1. Kapitel: Warum sollten wir gendern?
2. Kapitel: Was ist Gendern?
3. Kapitel: Wie funktioniert Gendern?
Sieben Möglichkeiten zum Gendern bis hin zum
Genderzeichen
Welche Genderzeichen gibt es?
4. Kapitel: Wer will üben?
Textbeispiel
Lösung
5. Kapitel: Wer braucht mehr?
Zusammengesetzte Wörter (Komposita)
Englische Begriffe
Ansprache von nicht-binären Personen und Pronomen
Gendern in Politik und Recht
Gender-Bullshit-Bingo
Glossar
Die Autorin
Literaturempfehlungen

MenschensGender - muss das sein?

Die deutsche Sprache kommt meist ohne Genderzeichen aus

Buch (Taschenbuch)

11,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

Mentoren-Media-Verlag

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

16,6/11,7/1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Verlag

Mentoren-Media-Verlag

Seitenzahl

100

Maße (L/B/H)

16,6/11,7/1 cm

Gewicht

96 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9864110-5-3

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • MenschensGender - muss das sein?
  • MenschensGender - muss das sein?
  • MenschensGender - muss das sein?
  • Vorwort
    1. Kapitel: Warum sollten wir gendern?
    2. Kapitel: Was ist Gendern?
    3. Kapitel: Wie funktioniert Gendern?
    Sieben Möglichkeiten zum Gendern bis hin zum
    Genderzeichen
    Welche Genderzeichen gibt es?
    4. Kapitel: Wer will üben?
    Textbeispiel
    Lösung
    5. Kapitel: Wer braucht mehr?
    Zusammengesetzte Wörter (Komposita)
    Englische Begriffe
    Ansprache von nicht-binären Personen und Pronomen
    Gendern in Politik und Recht
    Gender-Bullshit-Bingo
    Glossar
    Die Autorin
    Literaturempfehlungen