
Kleine Poetik der Schublade
-
-
eBook Format:ePUB 3
- PDF 19,99 €
- ePUB 3 19,99 € ausgewählt
19,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
30.08.2023
Verlag
Konstanz University PressSeitenzahl
146 (Printausgabe)
Dateigröße
3981 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783835397583
Von Goethe bis Musil nimmt der Essay von Christian Begemann Funktionen und Bedeutungsebenen dieses sehr speziellen Behältnisses in den Blick. Die Literatur des 19. Jahrhunderts und der frühen Moderne entfaltet nämlich eine regelrechte Poetik der Schublade, deren Inhalt etwa der Charakterisierung von literarischen Figuren dient. Aber in und aus ihnen entspringen auch Handlungen, wenn etwa Dinge, Aufzeichnungen oder Briefe zutage treten, die das Leben der Figuren einschneidend verändern. Mitunter werden ganze Geschichten aus Schubladen hervorgesponnen: Katastrophen, kleine und große, Liebesdesaster und Ehekrisen. Das spiegelt sich auch in der Konstruktion von Erzählungen wider, die als alte Blätter fingiert in Schubladen aufgefunden werden. Schubladen sind Räume des Gedächtnisses, damit aber auch Räume des Unbewussten. Neben längst vergessenem Plunder finden sich dort auch Objekte, in denen Erinnerung gespeichert ist, und die, oftmals gespenstisch und zerstörend, die Vergangenheit wiederkehren lassen. Dass hier Kräfte am Werk sind, die ungerufen auftreten und sich nicht steuern lassen, macht die spezielle Magie der Schublade aus. Schaut man genauer in sie hinein, werden Fragen eines kulturellen Imaginären aufgeworfen, das Risse im modernen Bewusstsein markiert.
Weitere Bände von Essay [KUP]
-
Abgefahren von Valentin Groebner
Neu
Valentin Groebner
AbgefahreneBook
19,99 €
-
Kleine Poetik der Schublade von Christian Begemann
Christian Begemann
Kleine Poetik der SchubladeeBook
19,99 €
-
Figuren des schwulen Kinos von D. A. Miller
D. A. Miller
Figuren des schwulen KinoseBook
19,99 €
-
Aufheben, Wegwerfen von Valentin Groebner
Valentin Groebner
Aufheben, WegwerfeneBook
19,99 €
-
Dabeigewesen von Gerald Wagner
Gerald Wagner
DabeigeweseneBook
14,99 €
-
Ferienmüde von Valentin Groebner
Valentin Groebner
FerienmüdeeBook
15,99 €
-
Ru¨cksichtslose Kritik von Judith Butler
Judith Butler
Ru¨cksichtslose KritikeBook
15,99 €
-
Ich will, ich kann von Thomas Steinfeld
Thomas Steinfeld
Ich will, ich kanneBook
13,99 €
-
Ins Ungefähre von Dorothee Kimmich
Dorothee Kimmich
Ins UngefähreeBook
13,99 €
-
Wissenschaftssprache von Valentin Groebner
Valentin Groebner
WissenschaftsspracheeBook
13,99 €
-
Was ist Gegenwartskunst? von Alexander García Düttmann
Alexander García Düttmann
Was ist Gegenwartskunst?eBook
15,99 €
-
Lebendige Dinge in der Moderne von Dorothee Kimmich
Dorothee Kimmich
Lebendige Dinge in der ModerneeBook
13,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice