Das Wunder der kleinen Dinge
Artikelbild von Das Wunder der kleinen Dinge
Audrey Burges

1. Das Wunder der kleinen Dinge

Das Wunder der kleinen Dinge

Gesprochen von

Das Wunder der kleinen Dinge

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Dagmar Bittner

Spieldauer

10 Stunden und 56 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.10.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Dagmar Bittner

Spieldauer

10 Stunden und 56 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.10.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

154

Verlag

Argon Verlag

Übersetzt von

Karin Dufner

Sprache

Deutsch

EAN

9783732472338

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Magisch und zauberhaft

Bewertung am 11.08.2024

Bewertungsnummer: 2264519

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Myra hatte es nicht leicht im Leben. Seit einem tragischen Autounfall entstellt, lebt sie zurückgezogen in ihrem Elternhaus. Als die 34 jährige eines Tages ein kleines Miniaturhaus entdeckt beschließt sie, dieses herzurichten und über das Internet zu vermarkten. Hier können Menschen aus aller Welt das Häuschen bestaunen, dass nicht nur hübsch anzusehen ist. Das besondere daran ist das Eigenleben, welches das Miniaturhaus an den Tag legt. Manchmal erscheinen wie aus dem Nichts neue Räume, andere verschwinden, die Inneneinrichtung wird verändert. Noch magischer wird die ganze Geschichte, als Alex auf Myras Website stößt. Er braucht nicht lange bis er merkt, dass Myras Haus eins zu eins das seines Vaters gleicht - inklusive eigenwilligen und häuseruntypischem Verhalten. Alex muss Kontakt zu Myra bekommen! Fazit: Das Cover fiel mir direkt auf und passt wunderbar zur Geschichte. Ich fand die Geschichte herrlich. Passt gut in den Herbst, so habe ich das Gefühl. Worauf der Leser gefasst sein muss: auch wenn die Geschichte in unserer realen Welt spielt, gibt es viel Fantasy, was ich persönlich ganz toll fand.
Melden

Magisch und zauberhaft

Bewertung am 11.08.2024
Bewertungsnummer: 2264519
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Myra hatte es nicht leicht im Leben. Seit einem tragischen Autounfall entstellt, lebt sie zurückgezogen in ihrem Elternhaus. Als die 34 jährige eines Tages ein kleines Miniaturhaus entdeckt beschließt sie, dieses herzurichten und über das Internet zu vermarkten. Hier können Menschen aus aller Welt das Häuschen bestaunen, dass nicht nur hübsch anzusehen ist. Das besondere daran ist das Eigenleben, welches das Miniaturhaus an den Tag legt. Manchmal erscheinen wie aus dem Nichts neue Räume, andere verschwinden, die Inneneinrichtung wird verändert. Noch magischer wird die ganze Geschichte, als Alex auf Myras Website stößt. Er braucht nicht lange bis er merkt, dass Myras Haus eins zu eins das seines Vaters gleicht - inklusive eigenwilligen und häuseruntypischem Verhalten. Alex muss Kontakt zu Myra bekommen! Fazit: Das Cover fiel mir direkt auf und passt wunderbar zur Geschichte. Ich fand die Geschichte herrlich. Passt gut in den Herbst, so habe ich das Gefühl. Worauf der Leser gefasst sein muss: auch wenn die Geschichte in unserer realen Welt spielt, gibt es viel Fantasy, was ich persönlich ganz toll fand.

Melden

Es war einmal ein Haus

Tanjas Bücherstübchen aus Velbert am 15.01.2024

Bewertungsnummer: 2109464

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war einmal ein Haus … treffender könnte ein modernes Märchen gar nicht anfangen. Schon nach den ersten Zeilen hat mich der teilweise poetische Schreibstil der Autorin in seinen Bann gezogen. Myra Malone führt einen erfolgreichen Blog über ein Miniaturhaus. Nein, kein Puppenhaus. Es ist eine Villa, die Villa Liliput. Eine Vielzahl von Lesern begeistert Myra mit ihren Geschichten über das das Haus und den Gestaltungen der Zimmer. Die Villa Liliput hat etwas Magisches an sich, Zimmer verschwinden, neue erscheinen, das Licht brennt ohne Strom und leise Musik erklingt. Seit einem Vorfall in ihrer Kindheit hat Myra das Haus nicht mehr verlassen und verbringt die meiste Zeit auf dem Dachboden, wo die Villa Liliput steht. Es scheint, als kommunizieren die beiden miteinander. Ihre beste und einzige Freundin Gwen unterstützt Myra bei ihrem Blog. Zufälligerweise stößt Alex, ein Möbelhändler aus einem anderen Bundestaat der USA, auf Myras Blog und erkennt in der Villa Liliput die exakte Kopie seines Elternhauses, welches seiner Großmutter gehörte, die vor Jahren plötzlich verschwand. Sogar die Einrichtung ist identisch. Alex setzt alles daran Myra kennenzulernen. Was für eine wunderschöne, anrührende und auch magische Geschichte hat Audrey Burges da geschaffen. Eine Art modernes Märchen mit ganz viel Magie. In diesem Buch geht es um Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Selbstverwirklichung. Die Villa Liliput bringt alles zum Guten. Die Charaktere sind detailliert und liebevoll gestaltet und harmonieren perfekt mit der Handlung. Gut gefallen haben mir auch die Rückblenden in die Vergangenheit, einmal zu Myras Kindheit, aber auch zu Alex Familie. Die Handlungsstränge wurden für mich zufriedenstellend zusammengeführt. Vielen Dank Audrey Burges für diese zauberhafte und warmherzige Geschichte. Fazit: Bei Filmen würde man sagen PRÄDIKAT WERTVOLL. Genau diese Bezeichnung trifft auch für dieses Buch zu. Ein wunderbarer Ausflug in die Welt des magischen Realismus, bei dem sehr viele interessante Themen aufgegriffen werden. Audrey Burges hat einen einzigartigen, poetisch angehauchten Schreibstil.
Melden

Es war einmal ein Haus

Tanjas Bücherstübchen aus Velbert am 15.01.2024
Bewertungsnummer: 2109464
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es war einmal ein Haus … treffender könnte ein modernes Märchen gar nicht anfangen. Schon nach den ersten Zeilen hat mich der teilweise poetische Schreibstil der Autorin in seinen Bann gezogen. Myra Malone führt einen erfolgreichen Blog über ein Miniaturhaus. Nein, kein Puppenhaus. Es ist eine Villa, die Villa Liliput. Eine Vielzahl von Lesern begeistert Myra mit ihren Geschichten über das das Haus und den Gestaltungen der Zimmer. Die Villa Liliput hat etwas Magisches an sich, Zimmer verschwinden, neue erscheinen, das Licht brennt ohne Strom und leise Musik erklingt. Seit einem Vorfall in ihrer Kindheit hat Myra das Haus nicht mehr verlassen und verbringt die meiste Zeit auf dem Dachboden, wo die Villa Liliput steht. Es scheint, als kommunizieren die beiden miteinander. Ihre beste und einzige Freundin Gwen unterstützt Myra bei ihrem Blog. Zufälligerweise stößt Alex, ein Möbelhändler aus einem anderen Bundestaat der USA, auf Myras Blog und erkennt in der Villa Liliput die exakte Kopie seines Elternhauses, welches seiner Großmutter gehörte, die vor Jahren plötzlich verschwand. Sogar die Einrichtung ist identisch. Alex setzt alles daran Myra kennenzulernen. Was für eine wunderschöne, anrührende und auch magische Geschichte hat Audrey Burges da geschaffen. Eine Art modernes Märchen mit ganz viel Magie. In diesem Buch geht es um Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Selbstverwirklichung. Die Villa Liliput bringt alles zum Guten. Die Charaktere sind detailliert und liebevoll gestaltet und harmonieren perfekt mit der Handlung. Gut gefallen haben mir auch die Rückblenden in die Vergangenheit, einmal zu Myras Kindheit, aber auch zu Alex Familie. Die Handlungsstränge wurden für mich zufriedenstellend zusammengeführt. Vielen Dank Audrey Burges für diese zauberhafte und warmherzige Geschichte. Fazit: Bei Filmen würde man sagen PRÄDIKAT WERTVOLL. Genau diese Bezeichnung trifft auch für dieses Buch zu. Ein wunderbarer Ausflug in die Welt des magischen Realismus, bei dem sehr viele interessante Themen aufgegriffen werden. Audrey Burges hat einen einzigartigen, poetisch angehauchten Schreibstil.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Wunder der kleinen Dinge

von Audrey Burges

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Lindenau

Thalia Moers

Zum Portrait

5/5

Große und kleine Wunder!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Erste, was man über dieses Buch wissen muss, ist dass es eindeutig Mystery-Elemente beinhaltet. Mag man sich darauf einlassen, kann das Buch mit größtem Vergnügen gelesen werden. Wir lesen eine Geschichte über unerschütterliche Freundschaft und über die Liebe des Lebens, die so schon immer vorherbestimmt war. Ganz große und scheinbar kleine Wunder machen das Buch so ausgesprochen lesenswert!
  • Anja Lindenau
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Große und kleine Wunder!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Erste, was man über dieses Buch wissen muss, ist dass es eindeutig Mystery-Elemente beinhaltet. Mag man sich darauf einlassen, kann das Buch mit größtem Vergnügen gelesen werden. Wir lesen eine Geschichte über unerschütterliche Freundschaft und über die Liebe des Lebens, die so schon immer vorherbestimmt war. Ganz große und scheinbar kleine Wunder machen das Buch so ausgesprochen lesenswert!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

3/5

Sollte eher bei Fantasy stehen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das mich mit einem nicht ersichtlichen Fantasyanteil (negativ) überrascht hat. Es klang für mich ein bisschen nach "Die Magie der kleinen Dinge", nur eben in der Neuzeit (und wer dieses Buch kennt, der weiß, dass es für alle mysteriösen Vorkommnisse eine ganz reale Erklärung gibt, was ich sehr elegant gelöst fand). Hier wurden ganz, GANZ viele verschiedene Themen angesprochen, aber dann gar nicht zu Ende geführt. Sondern alles wurde in der Schwebe gelassen, ohne eine richtige Auflösung, außer eben den vagen Andeutungen von Magie. Sowas kann ich gar nicht leiden, wenn man ewig lange an Büchern mit mysteriösen Geheimnissen liest, die als Romane (oder Kinder/Jugendbuch, Krimi, etc.) vermarktet werden und die dann übernatürliche Auflösungen haben, die alles erklären sollen. Es liest sich nicht schlecht und könnte ein sehr guter, etwas anspruchsvollerer Unterhaltungsroman sein (es werden einige sehr schwierige Themen behandelt, wo ich finde, dass es dem Genre sehr gut tut, sowas mal anzusprechen). Aber man sollte von Anfang an wissen, worauf man sich einlässt und dass eben sehr viele Fragen offen bleiben werden.
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Sollte eher bei Fantasy stehen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, das mich mit einem nicht ersichtlichen Fantasyanteil (negativ) überrascht hat. Es klang für mich ein bisschen nach "Die Magie der kleinen Dinge", nur eben in der Neuzeit (und wer dieses Buch kennt, der weiß, dass es für alle mysteriösen Vorkommnisse eine ganz reale Erklärung gibt, was ich sehr elegant gelöst fand). Hier wurden ganz, GANZ viele verschiedene Themen angesprochen, aber dann gar nicht zu Ende geführt. Sondern alles wurde in der Schwebe gelassen, ohne eine richtige Auflösung, außer eben den vagen Andeutungen von Magie. Sowas kann ich gar nicht leiden, wenn man ewig lange an Büchern mit mysteriösen Geheimnissen liest, die als Romane (oder Kinder/Jugendbuch, Krimi, etc.) vermarktet werden und die dann übernatürliche Auflösungen haben, die alles erklären sollen. Es liest sich nicht schlecht und könnte ein sehr guter, etwas anspruchsvollerer Unterhaltungsroman sein (es werden einige sehr schwierige Themen behandelt, wo ich finde, dass es dem Genre sehr gut tut, sowas mal anzusprechen). Aber man sollte von Anfang an wissen, worauf man sich einlässt und dass eben sehr viele Fragen offen bleiben werden.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Wunder der kleinen Dinge

von Audrey Burges

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Wunder der kleinen Dinge