Quarantäne
Band 1

Quarantäne RebEarth 1

Aus der Reihe

Quarantäne

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

2,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

06.09.2023

Verlag

BoD

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

357 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783756872800

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

06.09.2023

Verlag

BoD

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

357 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783756872800

Weitere Bände von RebEarth

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine neue Sternstunde deutscher Science Fiction

Bewertung am 14.09.2024

Bewertungsnummer: 2291971

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

QUARANTÄNE zeichnet eine düstere Zukunftsvision, die doch realistisch erscheint und die hausgemachten Probleme der Menschheit herausstellt. Die Konvergenz, ein Zusammenschluß der galaktischen Völker, versucht, die Lage zu drehen. Von der Geschichte möchte ich nicht zuviel verraten. Der Roman ist klar und präzise geschrieben, er verliert sich nicht in Details: Die Beschreibungen von Charakteren und Umgebungen sind so, daß genug Raum für Fantasie bleibt, und die Handlung wirt fortwährend vorangetrieben. Dabei bleibt es immer unterhaltsam und oft sehr spannend, ohne überbordende Katastrophen und Zerstörungen. Zentral sind die Beziehungen zwischen den Personen und ihre Motivationen, alles paßt sehr gut in den SF-Rahmen. Auch hier neigt der Autor nie zu Übertreibungen und einem "Zuviel" an Protagonist*innen, Emotionen und Handlungssträngen. Für mich der beste Fund deutscher SF seit vielen Jahren! Den nächsten Band habe ich schon angefangen und bin weiterhin begeistert. Fazit: Ein handlungsgetriebener, spannender und wohldurchdachter SF-Roman mit Bezug zur Gegenwart, der Stilmittel wohldosiert und wirkungsvoll einsetzt.
Melden

Eine neue Sternstunde deutscher Science Fiction

Bewertung am 14.09.2024
Bewertungsnummer: 2291971
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

QUARANTÄNE zeichnet eine düstere Zukunftsvision, die doch realistisch erscheint und die hausgemachten Probleme der Menschheit herausstellt. Die Konvergenz, ein Zusammenschluß der galaktischen Völker, versucht, die Lage zu drehen. Von der Geschichte möchte ich nicht zuviel verraten. Der Roman ist klar und präzise geschrieben, er verliert sich nicht in Details: Die Beschreibungen von Charakteren und Umgebungen sind so, daß genug Raum für Fantasie bleibt, und die Handlung wirt fortwährend vorangetrieben. Dabei bleibt es immer unterhaltsam und oft sehr spannend, ohne überbordende Katastrophen und Zerstörungen. Zentral sind die Beziehungen zwischen den Personen und ihre Motivationen, alles paßt sehr gut in den SF-Rahmen. Auch hier neigt der Autor nie zu Übertreibungen und einem "Zuviel" an Protagonist*innen, Emotionen und Handlungssträngen. Für mich der beste Fund deutscher SF seit vielen Jahren! Den nächsten Band habe ich schon angefangen und bin weiterhin begeistert. Fazit: Ein handlungsgetriebener, spannender und wohldurchdachter SF-Roman mit Bezug zur Gegenwart, der Stilmittel wohldosiert und wirkungsvoll einsetzt.

Melden

Die Menschheit als störrisches Kind und eine starke Protagonistin.

Bewertung am 29.11.2023

Bewertungsnummer: 2078396

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension eines Testleserexemplares: Beobachtet man einen Konflikt von außerhalb, ist einem oft nicht klar, wieso überhaupt gestritten oder gar gekämpft wird. Irgendwann fühlt man sich dann genötigt einzugreifen, um schlimmeres zu verhindern. Jurek Martinsson setzt an dieser Stelle an, lässt einen Verbund außerirdischer Zivilisationen die Erde erst beobachten und schickt dann Vertreter um zu retten was noch zu retten ist und dann kommt es doch zur Eskalation, was zur Besetzung der Erde führt. Die Protagonistin Aida ist Teil des Widerstandes gegen diese Besatzung, der Widerstand ist jedoch untereinander ähnlich zerstritten wie die einzelnen Gruppen in Monty Pythons "Life of Brian". In einem Umerziehungslager wird Aida dann auch mit Kämpfern anderer Gruppen interniert und ihre Lehrer bereiten sie darauf vor Teil der galaktischen Gemeinschaft zu werden. Aus dieser Situation heraus ergeben sich neue Herausforderungen für die Heldin. Der erste Teil beschäftigt sich mit detaillierten Worldbuilding, das geschickt in den Plot integriert wird. Authentische Figuren - Menschen und Aliens - und ein angenehmer Schreibstil führen Lesende durch die Geschichte. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile.
Melden

Die Menschheit als störrisches Kind und eine starke Protagonistin.

Bewertung am 29.11.2023
Bewertungsnummer: 2078396
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension eines Testleserexemplares: Beobachtet man einen Konflikt von außerhalb, ist einem oft nicht klar, wieso überhaupt gestritten oder gar gekämpft wird. Irgendwann fühlt man sich dann genötigt einzugreifen, um schlimmeres zu verhindern. Jurek Martinsson setzt an dieser Stelle an, lässt einen Verbund außerirdischer Zivilisationen die Erde erst beobachten und schickt dann Vertreter um zu retten was noch zu retten ist und dann kommt es doch zur Eskalation, was zur Besetzung der Erde führt. Die Protagonistin Aida ist Teil des Widerstandes gegen diese Besatzung, der Widerstand ist jedoch untereinander ähnlich zerstritten wie die einzelnen Gruppen in Monty Pythons "Life of Brian". In einem Umerziehungslager wird Aida dann auch mit Kämpfern anderer Gruppen interniert und ihre Lehrer bereiten sie darauf vor Teil der galaktischen Gemeinschaft zu werden. Aus dieser Situation heraus ergeben sich neue Herausforderungen für die Heldin. Der erste Teil beschäftigt sich mit detaillierten Worldbuilding, das geschickt in den Plot integriert wird. Authentische Figuren - Menschen und Aliens - und ein angenehmer Schreibstil führen Lesende durch die Geschichte. Ich bin gespannt auf die weiteren Teile.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Quarantäne

von Jurek Martinsson

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Quarantäne