Ewiges Imperium. Wie das Römische Reich die westliche Welt prägt Italiens Nr.1-BESTSELLER | Von Asterix bis Spartakus | Über Erfolg und Modernität der alten Weltmacht | Augustus | Die Kaiser von Rom
324,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
37572
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
21.05.2024
Verlag
HarperCollins HardcoverSeitenzahl
320
Maße (L/B/H)
21,9/14,5/3,7 cm
Gewicht
476 g
Auflage
2. Auflage
Originaltitel
Quando eravamo i padroni del mondoÜbersetzt von
Andreas Thomsen + weitere
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-365-00622-1
Untergang. Welcher Untergang? – Über die Modernität eines alten Weltreichs
Das Römische Reich ist nie wirklich untergegangen. Bis heute ist sein Einfluss allgegenwärtig, jedes nachfolgende Imperium hat sich direkt oder indirekt als Erbe der alten Römer gesehen: Byzanz, das Heilige Römische Reich von Karl dem Großen, die K.-u.-k.-Monarchie oder das Deutsche Kaiserreich.
Der Mythos Rom zog sie alle in seinen Bann: Napoleon verehrte Caesar und ließ sich nicht zum König, sondern gleich zum Kaiser krönen. Die italienischen Faschisten träumten von der Wiedergeburt des Imperium Romanum, die Nazis vom großgermanischen Weltreich. Die Kommunisten um Luxemburg und Liebknecht eiferten Spartakus nach, während Mark Zuckerberg, Digitalherrscher des 21. Jahrhunderts, besessen ist von Kaiser Augustus. Und in der Populärkultur, ob Asterix, Ben Hur oder Gladiator, lebt das Römische Reich ohnehin munter weiter.
Der bekannte italienische Journalist Aldo Cazzullo rekonstruiert den Mythos des Imperiums: angefangen bei Aeneas über Republik und Kaiserzeit bis hin zu den Ideen und Insignien einer Supermacht, in der unsere heutige Kultur ihren Ursprung hat.
Dabei zeigt Cazzullo nicht nur, wie Rom auf unseren Straßen, in unseren Köpfen, Worten und Symbolen weiterlebt, sondern auch, wie eigentlich alles, was wir heute Westen nennen, nach Rom führt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Das Römische Imperium und die Fantasie des Untergangs
Danyboy (Mitglied der Book Circle Community) am 09.06.2025
Bewertungsnummer: 2511267
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
SCHWERER TITEL - LEICHTE KOST!
Bewertung am 04.12.2024
Bewertungsnummer: 2356179
Bewertet: eBook (ePUB)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Spartacus grüßt…
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice