• Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid
Band 9

Natrium Chlorid Der neunte Fall für Carl Mørck, Sonderdezernat Q | Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch

Aus der Reihe
eBook

eBook

9,99 €

Natrium Chlorid

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4976

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

19,1/12,1/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

Wie in all seinen Büchern greift Jussi Adler-Olsen auch in ›Natrium Chlorid‹ aktuelle soziale und politische Themen auf. ("BÜCHER Magazin")
Buchstäblich bis zur letzten Seite bleibt ›NATRIUM CHLORID‹, in dem die Corona-Pandemie allgegenwärtig ist, eine ausgesprochen spannende Angelegenheit. ("Nordwest-Zeitung")
528 Seiten Spannung mit einem eingespielten Ermittler-Quartett, das von Band zu Band tiefer in die Herzen der Leser dringt. ("Rhein-Neckar-Zeitung")
Jussi Adler Olsen hat einen raffinierten Thriller geschrieben, bei dem ziemlich bald klar ist, wer hier mordend durch Dänemark zieht und warum. ("Sächsische Zeitung")
Wem Weihnachten zu zuckrig wird, kann sich mit Jussi Adler Olsens Thriller ›Natrium Chlorid‹ wohlig gruseln. ("DONNA")
Ohne Gnade und doppelten Boden zieht Adler-Olsen in bewährter Weise alle Register eines düsteren Skandinavien-Thrillers voller Gänsehaut- und Schauder-Momenten. ("Die Rheinpfalz")
In ›Natrium Chlorid‹ webt Adler-Olsen einmal mehr aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in einen spannenden Kriminalfall. ("Ostthüringer Zeitung")
Jussi Adler-O/sen präsentiert in seinem 9. Band ›Natriumchlorid‹ einen nervenzerreißenden Showdown, bei dem es auch um einen gerissenen Killer geht, den 30 Jahre lang niemand stoppen konnte. ("die aktuelle, Oktober 2021")
An diesem Band kommen eingefleischte Adler-Olsen-Fans nicht vorbei. ("merkur.de")
Ein neuer Thriller aus der Feder von Jussi Adler-Olsen ist immer ein Fest! ("denglers-buchkritik.de")

Details

Verkaufsrang

4976

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2024

Verlag

dtv

Seitenzahl

544

Maße (L/B/H)

19,1/12,1/3,5 cm

Gewicht

413 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Hannes Thiess

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-21890-0

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Weitere Bände von Carl-Mørck-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Spannend trotz das der Täter frühzeitig bekannt ist.

Buchwurm05 am 07.12.2024

Bewertungsnummer: 2358968

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die 60-jährige Maja Petersen hat sich in ihrer Wohnung aufgehängt. Die Polizei wird gerufen. U.a. auch der Chef der Mordkommission Marcus Jacobsen. Der erinnert sich genau an Maja. 30 Jahre zuvor kam ihr kleiner Sohn bei einer Explosion in einer Autowerkstatt ums Leben. Maja war zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort. Den Tod ihres Sohnes hat sie nie überwunden. Marcus war damals mit dem Fall beschäftigt, der schnell als Unglück abgetan wurde. Doch Zweifel blieben. Deshalb setzt er jetzt erneut Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q auf den alten Fall an. Bald schon erkennen sie ein Muster zu anderen alten Fällen. Schlimmer noch, sie befürchten das Morden geht weiter..... Leseeindruck: "Natrium Chlorid" ist der 9. Band der Carl Mørck Reihe um das Sonderdezernat Q. Die Geschichte spielt im Jahr 2020. Das Jahr, in dem auch Corona ein Thema war. So auch in diesem Thriller. Normalerweise mag ich keine Bücher, die sich auch damit befassen. Hier wurde das allerdings gut gelöst. Es ist nicht zu aufdringlich beschrieben. Nur das Notwendigste, um es authentisch wirken zu lassen. Gleichzeitig bleiben aber die Ermittlungen im Vordergrund. Wer das Sonderdezernat Q bereits kennt weiß, dass die Ermittlungsmethoden sowieso nicht immer der Norm entsprechen. Den Fall empfand ich als spannend, obwohl der Täter ab etwa Mitte des Buches bekannt ist. Dafür läuft Carl und Co. die Zeit davon und bis zum Schluss ist nicht klar, ob sie rechtzeitig das letzte Opfer finden. Auch für den finalen Band wird der Grundstein gelegt. Carl gerät nämlich selbst in den Fokus. Es bleibt also abzuwarten wie es weiter geht. Fazit: Auch "Natrium Chlorid" konnte mich wieder überzeugen. Trotz frühzeitiger Aufdeckung des Täters und das leidige Corona war es spannend. Die Ermittler machen ihr Ding. Genau wie ich sie in den Vorgängern kennen und lieben gelernt habe. Ein paar kleinere Wiederholungen konnten mein Lesevergnügen nicht schmälern. Man kann diese Stellen ja auch überfliegen. Noch eine Anmerkung: man sollte die Reihe unbedingt von vorne beginnen. Dann kennt man Carl und Co. schon und hat es leichter mit ihnen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Melden

Spannend trotz das der Täter frühzeitig bekannt ist.

Buchwurm05 am 07.12.2024
Bewertungsnummer: 2358968
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die 60-jährige Maja Petersen hat sich in ihrer Wohnung aufgehängt. Die Polizei wird gerufen. U.a. auch der Chef der Mordkommission Marcus Jacobsen. Der erinnert sich genau an Maja. 30 Jahre zuvor kam ihr kleiner Sohn bei einer Explosion in einer Autowerkstatt ums Leben. Maja war zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort. Den Tod ihres Sohnes hat sie nie überwunden. Marcus war damals mit dem Fall beschäftigt, der schnell als Unglück abgetan wurde. Doch Zweifel blieben. Deshalb setzt er jetzt erneut Carl Mørck und sein Sonderdezernat Q auf den alten Fall an. Bald schon erkennen sie ein Muster zu anderen alten Fällen. Schlimmer noch, sie befürchten das Morden geht weiter..... Leseeindruck: "Natrium Chlorid" ist der 9. Band der Carl Mørck Reihe um das Sonderdezernat Q. Die Geschichte spielt im Jahr 2020. Das Jahr, in dem auch Corona ein Thema war. So auch in diesem Thriller. Normalerweise mag ich keine Bücher, die sich auch damit befassen. Hier wurde das allerdings gut gelöst. Es ist nicht zu aufdringlich beschrieben. Nur das Notwendigste, um es authentisch wirken zu lassen. Gleichzeitig bleiben aber die Ermittlungen im Vordergrund. Wer das Sonderdezernat Q bereits kennt weiß, dass die Ermittlungsmethoden sowieso nicht immer der Norm entsprechen. Den Fall empfand ich als spannend, obwohl der Täter ab etwa Mitte des Buches bekannt ist. Dafür läuft Carl und Co. die Zeit davon und bis zum Schluss ist nicht klar, ob sie rechtzeitig das letzte Opfer finden. Auch für den finalen Band wird der Grundstein gelegt. Carl gerät nämlich selbst in den Fokus. Es bleibt also abzuwarten wie es weiter geht. Fazit: Auch "Natrium Chlorid" konnte mich wieder überzeugen. Trotz frühzeitiger Aufdeckung des Täters und das leidige Corona war es spannend. Die Ermittler machen ihr Ding. Genau wie ich sie in den Vorgängern kennen und lieben gelernt habe. Ein paar kleinere Wiederholungen konnten mein Lesevergnügen nicht schmälern. Man kann diese Stellen ja auch überfliegen. Noch eine Anmerkung: man sollte die Reihe unbedingt von vorne beginnen. Dann kennt man Carl und Co. schon und hat es leichter mit ihnen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Melden

Ein packender Krimi

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 02.12.2024

Bewertungsnummer: 2355135

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natriumchlorid ist der 9. und vorletzte Fall von Carl Mørck und dem Sonderdezernat Q.  Jussi Adler Olsen versteht es einmal mehr, die Spannung immer mehr aufzubauen bis zum fulminanten und spannenden Ende. Ich freue mich auf den Schlussband "Verraten" der Carl Mørck Serie. Zuerst ist es nur ein cold case und durch den Ressourcen Engpass wegen Covid-19 wird das Sonderdezernat Q um Unterstützung gebeten. Als immer mehr ähnliche Mordfälle auftauchen wird auch bald, klar, dass es sich um einen Serienmörder handeln könnte.  Kochsalz, oder "Natriumchlorid", taucht immer wieder am Tatort auf.  Plötzlich ereignen sich neue Mordfälle, die ebenfalls die gleichen Muster aufweisen und Carl's Truppe dämmert es , dass der Serienmörder immer noch aktiv ist.  Er scheint auch bereits sein nächstes Opfer in der Gewalt zu haben. Carl selber wird ebenfalls noch von einem alten Fall eingeholt, der seinen Aktionsradius eindämmt und dann wird auch noch ein Mitarbeiter vermisst.  Die Zeit tickt immer schneller das nächste Opfer wie auch den Kollegen noch lebend zu finden. Die Serie ist irgendwo zwischen Kriminalroman und Thriller anzusiedeln.  Auch dieses Buch ist keine Ausnahme.  Der Grossteil des Buches ist eher klassische Kriminalgeschichte, die letzten 100 Seiten dann Thriller.  Das Buch hat mir aber sehr gefallen und ich freue mich auf den 10. und letzten Teil von Carl Mørck und seiner Truppe. 
Melden

Ein packender Krimi

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 02.12.2024
Bewertungsnummer: 2355135
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Natriumchlorid ist der 9. und vorletzte Fall von Carl Mørck und dem Sonderdezernat Q.  Jussi Adler Olsen versteht es einmal mehr, die Spannung immer mehr aufzubauen bis zum fulminanten und spannenden Ende. Ich freue mich auf den Schlussband "Verraten" der Carl Mørck Serie. Zuerst ist es nur ein cold case und durch den Ressourcen Engpass wegen Covid-19 wird das Sonderdezernat Q um Unterstützung gebeten. Als immer mehr ähnliche Mordfälle auftauchen wird auch bald, klar, dass es sich um einen Serienmörder handeln könnte.  Kochsalz, oder "Natriumchlorid", taucht immer wieder am Tatort auf.  Plötzlich ereignen sich neue Mordfälle, die ebenfalls die gleichen Muster aufweisen und Carl's Truppe dämmert es , dass der Serienmörder immer noch aktiv ist.  Er scheint auch bereits sein nächstes Opfer in der Gewalt zu haben. Carl selber wird ebenfalls noch von einem alten Fall eingeholt, der seinen Aktionsradius eindämmt und dann wird auch noch ein Mitarbeiter vermisst.  Die Zeit tickt immer schneller das nächste Opfer wie auch den Kollegen noch lebend zu finden. Die Serie ist irgendwo zwischen Kriminalroman und Thriller anzusiedeln.  Auch dieses Buch ist keine Ausnahme.  Der Grossteil des Buches ist eher klassische Kriminalgeschichte, die letzten 100 Seiten dann Thriller.  Das Buch hat mir aber sehr gefallen und ich freue mich auf den 10. und letzten Teil von Carl Mørck und seiner Truppe. 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Natrium Chlorid

von Jussi Adler-Olsen

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Mechler

Thalia Cottbus – BLECHEN carré

Zum Portrait

5/5

Sehr gelungen und gut recherchiert!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der 9. Fall von Adler Olsen hat wieder Suchtpotential! Das Sonderdezernat Q bekommt eine Reporterin aufs Auge gedrückt, die vage Verdachtsmomente für Mord präsentiert. Gemeinsam gehen sie auf die Suche und immer mehr Unfälle stellen sich als Mord heraus. Doch wo sind die Zusammenhänge. Polizeiarbeit à la Carl Morck mit Spannung, Dramatik und Humor.
  • Heike Mechler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sehr gelungen und gut recherchiert!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch der 9. Fall von Adler Olsen hat wieder Suchtpotential! Das Sonderdezernat Q bekommt eine Reporterin aufs Auge gedrückt, die vage Verdachtsmomente für Mord präsentiert. Gemeinsam gehen sie auf die Suche und immer mehr Unfälle stellen sich als Mord heraus. Doch wo sind die Zusammenhänge. Polizeiarbeit à la Carl Morck mit Spannung, Dramatik und Humor.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Matthias Kesper

Thalia Kassel

Zum Portrait

5/5

Carl lächelte: So weit käme es noch, daß die Einfälle der Polizei seine Ermittlungen beeinflussten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Moment, Carl Morck ist doch die Polizei, oder? Na klar, aber der ewige Grantler von östereichischem Ausmaß ist der erste Mann des Sonderdezernat Q, nicht irgendein Polizist! Und bekommt es in seinem neunten Fall, gewohnt erstklassig von Jussi Adler Olsen dokumentiert, mit einer Mordserie zu tun, deren Anfang Jahrzehnte zurück liegt - und die bis heute anhält. Morde, die überhaupt nur dank der außerordentlichen kriminalistischen Fähigkeiten des gesamten Sonderdezernats überhaupt als solche erkannt werden. Carl, Rose, Assad und Gordon müssen, mitten in der zweiten Covid19-Welle, die Dänemark erneut in den Lockdown zwingt, einmal mehr über sich hinauswachsen, um nach und nach die Zusammenhänge zwischen vermeintlichen Unfällen, Selbstmorden, "normaler" Sterblichkeit und einfachem Speisesalz zu erkennen. Erschwerend kommt hinzu, dass Carl inˋs Visier interner Ermittler gerät, die ihn, in einem längst ad Acta gelegten Fall, verdächtigen, in Drogengeschäfte verwickelt gewesen zu sein. Vom damaligen Dreier-Team ist nur noch Morck als Polizist tätig, ein Kollege verlor während der Ermittlungen sein Leben, sein Freund Hardy ist seitdem vom Hals an abwärts gelähmt. Carl Morck ein Krimineller? Nicht vorstellbar! Aber darum wird er sich später kümmern müssen, denn der "Salz-Killer" wird, wenn das Sonderdezernat alles korrekt ermittelt hat, in wenigen Tagen erneut zuschlagen... Einmal mehr legt Jussi Adler Olsen die Messlatte für die dänische Thriller-Kultur verdammt hoch! Er zieht schon nach den ersten einleitenden Seiten die Daumenschrauben bei seiner Leserschaft mehr und mehr an, steigert das Tempo und liefert am Ende des vorletzten Morck-Romans einen echt fiesen Cliffhanger ab! "Natrium-Chlorid" ist ein Lesevergnügen par excellence, wie immer mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humors versehen, gewandt von Hannes Thiess inˋs Deutsche übertragen!
  • Matthias Kesper
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Carl lächelte: So weit käme es noch, daß die Einfälle der Polizei seine Ermittlungen beeinflussten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Moment, Carl Morck ist doch die Polizei, oder? Na klar, aber der ewige Grantler von östereichischem Ausmaß ist der erste Mann des Sonderdezernat Q, nicht irgendein Polizist! Und bekommt es in seinem neunten Fall, gewohnt erstklassig von Jussi Adler Olsen dokumentiert, mit einer Mordserie zu tun, deren Anfang Jahrzehnte zurück liegt - und die bis heute anhält. Morde, die überhaupt nur dank der außerordentlichen kriminalistischen Fähigkeiten des gesamten Sonderdezernats überhaupt als solche erkannt werden. Carl, Rose, Assad und Gordon müssen, mitten in der zweiten Covid19-Welle, die Dänemark erneut in den Lockdown zwingt, einmal mehr über sich hinauswachsen, um nach und nach die Zusammenhänge zwischen vermeintlichen Unfällen, Selbstmorden, "normaler" Sterblichkeit und einfachem Speisesalz zu erkennen. Erschwerend kommt hinzu, dass Carl inˋs Visier interner Ermittler gerät, die ihn, in einem längst ad Acta gelegten Fall, verdächtigen, in Drogengeschäfte verwickelt gewesen zu sein. Vom damaligen Dreier-Team ist nur noch Morck als Polizist tätig, ein Kollege verlor während der Ermittlungen sein Leben, sein Freund Hardy ist seitdem vom Hals an abwärts gelähmt. Carl Morck ein Krimineller? Nicht vorstellbar! Aber darum wird er sich später kümmern müssen, denn der "Salz-Killer" wird, wenn das Sonderdezernat alles korrekt ermittelt hat, in wenigen Tagen erneut zuschlagen... Einmal mehr legt Jussi Adler Olsen die Messlatte für die dänische Thriller-Kultur verdammt hoch! Er zieht schon nach den ersten einleitenden Seiten die Daumenschrauben bei seiner Leserschaft mehr und mehr an, steigert das Tempo und liefert am Ende des vorletzten Morck-Romans einen echt fiesen Cliffhanger ab! "Natrium-Chlorid" ist ein Lesevergnügen par excellence, wie immer mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humors versehen, gewandt von Hannes Thiess inˋs Deutsche übertragen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Natrium Chlorid

von Jussi Adler-Olsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid
  • Natrium Chlorid