Verloren im Feuer

Verloren im Feuer

Psychothriller

eBook

4,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Verloren im Feuer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 4,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47845

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

47845

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

360 (Printausgabe)

Dateigröße

1242 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783757957759

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wem kann man noch trauen?

N. aus dahoam am 28.11.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Worum gehts? Sarah hat einige traumatische Erlebnisse hinter sich und ist vor kurzem in die Stadt gezogen. Dort erhofft sie sich, ihre Vergangenheit endlich hinter sich lassen zu können. Doch es passieren unerklärliche Dinge in ihrer neuen Wohnung - ein Stalker? Oder bildet sie sich das nur ein? Ihr Nachbar Tom bietet daher an, dass sie sich ihm und Jack anschließt - sie fahren übers Wochenende zu einer Hütte. Doch statt Entspannung findet auch dort Grausames statt und dann taucht auch noch ein Unbekannter auf..Devin… Mein Fazit: Es wird in der Inhaltsangabe bereits darauf hingewiesen, dass der Thriller nichts für Zartbesaitete LeserInnen ist und einige Gewaltszenen enthalten sind. Das ist auch gut so. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, findet einen temporeichen Thriller, der mit einigen Wendungen aufwartet, die vieles wieder über den Haufen werfen. Die Charaktere sind gut gezeichnet, vor allem Devins Psyche wird richtig treffend herausgearbeitet. Nicht alle Handlungen waren für mich persönlich nachvollziehbar, kann aber auch dieser unglaublichen Stresssituation zugeschrieben werden, in denen sich die Protagonisten befinden. Der Spannungsbogen ist jedenfalls hoch, ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Zum Schluss hätte ich mir noch die ein oder andere Auflösung gewünscht. Wer spannungsgeladene mit doch vielen Gewaltszenen mag, dem empfehle ich diesen Psychothriller jedenfalls. Von mir gibts 3,5*.

Wem kann man noch trauen?

N. aus dahoam am 28.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Worum gehts? Sarah hat einige traumatische Erlebnisse hinter sich und ist vor kurzem in die Stadt gezogen. Dort erhofft sie sich, ihre Vergangenheit endlich hinter sich lassen zu können. Doch es passieren unerklärliche Dinge in ihrer neuen Wohnung - ein Stalker? Oder bildet sie sich das nur ein? Ihr Nachbar Tom bietet daher an, dass sie sich ihm und Jack anschließt - sie fahren übers Wochenende zu einer Hütte. Doch statt Entspannung findet auch dort Grausames statt und dann taucht auch noch ein Unbekannter auf..Devin… Mein Fazit: Es wird in der Inhaltsangabe bereits darauf hingewiesen, dass der Thriller nichts für Zartbesaitete LeserInnen ist und einige Gewaltszenen enthalten sind. Das ist auch gut so. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, findet einen temporeichen Thriller, der mit einigen Wendungen aufwartet, die vieles wieder über den Haufen werfen. Die Charaktere sind gut gezeichnet, vor allem Devins Psyche wird richtig treffend herausgearbeitet. Nicht alle Handlungen waren für mich persönlich nachvollziehbar, kann aber auch dieser unglaublichen Stresssituation zugeschrieben werden, in denen sich die Protagonisten befinden. Der Spannungsbogen ist jedenfalls hoch, ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Zum Schluss hätte ich mir noch die ein oder andere Auflösung gewünscht. Wer spannungsgeladene mit doch vielen Gewaltszenen mag, dem empfehle ich diesen Psychothriller jedenfalls. Von mir gibts 3,5*.

Blutige Grausamkeiten in einer abgelegenen Waldhütte und Protagonisten, die Geheimnisse hüten.

Bewertung aus Falkensee am 06.11.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Sarah fühlt sich von einem Unbekannten bedroht. Um der Gefahr zu entkommen fährt sie mit ihren Nachbarn zu einer entlegenen Waldhütte, das Grauen dicht auf den Fersen. Kann sie ihrem Widersacher entkommen, bevor es zu spät ist? Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Setting und Atmosphäre sind passend aufeinander abgestimmt. Die Szenerie rund um die Waldhütte am See mutet sehr idyllisch an. Ich konnte mir die Umgebung sehr gut vorstellen. Die Protagonisten sind authentisch ausgearbeitet und halten einige Überraschungen bereit. Die wechselnden Perspektiven geben Aufschluss über die Charakterzüge der Figuren und ihre Entwicklung. Sarahs Gefühle und Gedanken sind nachvollziehbar dargestellt. Die Rückblicke in ihre Vergangenheit sind clever eingepflegt und vermitteln einen guten Eindruck der Geschehnisse. Ihre Charakterentwicklung im Verlauf der Geschichte reicht von verängstigt bis skrupellos, was vielleicht auch einfach dem Schock und psychischen Druck zuzuschreiben ist. Soziopath Devin samt seiner psychopathischen Neigungen löste ein befremdliches Gefühl in mir aus, da seine Mentalität in den entsprechenden Szenen sehr authentisch herausgearbeitet ist. Der bildhafte Schreibstil vermittelt einen überzeugenden Eindruck der Geschehnisse und der aufgeheizten Stimmung am sonst so idyllischen Schauplatz. Auch hält die Geschichte einige Wendungen bereit, die teils überraschend sind, aber auch stellenweise vorhersehbar. Die Puzzleteile fügen sich schrittweise zusammen und halten den Leser in Atem. Eine Reise in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Psyche. Klare Leseempfehlung.

Blutige Grausamkeiten in einer abgelegenen Waldhütte und Protagonisten, die Geheimnisse hüten.

Bewertung aus Falkensee am 06.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Sarah fühlt sich von einem Unbekannten bedroht. Um der Gefahr zu entkommen fährt sie mit ihren Nachbarn zu einer entlegenen Waldhütte, das Grauen dicht auf den Fersen. Kann sie ihrem Widersacher entkommen, bevor es zu spät ist? Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Setting und Atmosphäre sind passend aufeinander abgestimmt. Die Szenerie rund um die Waldhütte am See mutet sehr idyllisch an. Ich konnte mir die Umgebung sehr gut vorstellen. Die Protagonisten sind authentisch ausgearbeitet und halten einige Überraschungen bereit. Die wechselnden Perspektiven geben Aufschluss über die Charakterzüge der Figuren und ihre Entwicklung. Sarahs Gefühle und Gedanken sind nachvollziehbar dargestellt. Die Rückblicke in ihre Vergangenheit sind clever eingepflegt und vermitteln einen guten Eindruck der Geschehnisse. Ihre Charakterentwicklung im Verlauf der Geschichte reicht von verängstigt bis skrupellos, was vielleicht auch einfach dem Schock und psychischen Druck zuzuschreiben ist. Soziopath Devin samt seiner psychopathischen Neigungen löste ein befremdliches Gefühl in mir aus, da seine Mentalität in den entsprechenden Szenen sehr authentisch herausgearbeitet ist. Der bildhafte Schreibstil vermittelt einen überzeugenden Eindruck der Geschehnisse und der aufgeheizten Stimmung am sonst so idyllischen Schauplatz. Auch hält die Geschichte einige Wendungen bereit, die teils überraschend sind, aber auch stellenweise vorhersehbar. Die Puzzleteile fügen sich schrittweise zusammen und halten den Leser in Atem. Eine Reise in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Psyche. Klare Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Verloren im Feuer

von Dieter Burkard

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verloren im Feuer