• Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
Band 3

Im Nebel des Krieges Roman | Ein High-Fantasy-Highlight 2024

1

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/4,1 cm

Gewicht

513 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Trials of Empire

Übersetzt von

Simon Weinert

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-70663-6

Beschreibung

Rezension

»Vom Feinsten - ein High-Fantasy-Highlight 2024!« kulturbote.de 20240714

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.06.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

576

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/4,1 cm

Gewicht

513 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Trials of Empire

Übersetzt von

Simon Weinert

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-70663-6

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Die Chroniken von Sova

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Finale mit kleinen Schwächen

Sue aus Uelzen am 28.08.2024

Bewertungsnummer: 2277950

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Nichts ist gesünder für die Meinung eines Menschen als die Bereitschaft, sie zu ändern." "Im Nebel des Krieges" ist der finale Band von Richard Swans Fantasy-Reihe "Die Chroniken von Sova". Übersetzt aus dem Englischen von Simon Weinert. Für Richter Konrad Vonvalt, seine Schreiberin Helena und Junker Radomir wird es immer bedrohlicher. Das Reich des Wolfes steht kurz vor dem Zusammenbruch und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich ihrer alten Feindin Karol Frost anzuschließen, die sie eigentlich für tot hielten. Und als wäre die Bedrohung des Reiches nicht schon genug, geschehen auch im Jenseits Dinge, die alles in Aufruhr versetzen ... Insgesamt war diese Reihe für mich ein richtig tolles und erfrischend anderes Erlebnis. Swan, der Jura studiert hat und einige Jahre auch als Anwalt für Handelsstreitigkeiten arbeitete, hat mit seinen Chroniken von Sova eine juristische Fantasy-Reihe erschaffen, in der sich Recht und Gesetz mit Magie vereinen. Dieser letzte Band wurde durch die Bedrohungen aus dem Jenseits noch einmal ganz besonders und dadurch, dass ich die Geschehnisse im Jenseits nicht immer gut durchblicken konnte, blieb ein gewisses Maß an Mysthik erhalten. Doch ganz ohne Kritik kommt dieser dritte Band nicht aus. So fand ich die erste Hälfte teilweise etwas langatmig, während sich zum Ende hin die Ereignisse überschlagen und es mir stellenweise etwas zu schnell ging. Außerdem störte mich die Liebesgeschichte, denn diese war hier absolut überflüssig und für mich nun auch nicht gut geschrieben, das ging mir auch im ersten Band an einer Stelle schon so. Liebesgedöhns ist nicht mein Ding und das des Autors definitiv auch nicht. "Wer klug ist, lernt aus seinen Fehlern. Wer weise ist, lernt aus den Fehlern anderer."
Melden

Tolles Finale mit kleinen Schwächen

Sue aus Uelzen am 28.08.2024
Bewertungsnummer: 2277950
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Nichts ist gesünder für die Meinung eines Menschen als die Bereitschaft, sie zu ändern." "Im Nebel des Krieges" ist der finale Band von Richard Swans Fantasy-Reihe "Die Chroniken von Sova". Übersetzt aus dem Englischen von Simon Weinert. Für Richter Konrad Vonvalt, seine Schreiberin Helena und Junker Radomir wird es immer bedrohlicher. Das Reich des Wolfes steht kurz vor dem Zusammenbruch und so bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich ihrer alten Feindin Karol Frost anzuschließen, die sie eigentlich für tot hielten. Und als wäre die Bedrohung des Reiches nicht schon genug, geschehen auch im Jenseits Dinge, die alles in Aufruhr versetzen ... Insgesamt war diese Reihe für mich ein richtig tolles und erfrischend anderes Erlebnis. Swan, der Jura studiert hat und einige Jahre auch als Anwalt für Handelsstreitigkeiten arbeitete, hat mit seinen Chroniken von Sova eine juristische Fantasy-Reihe erschaffen, in der sich Recht und Gesetz mit Magie vereinen. Dieser letzte Band wurde durch die Bedrohungen aus dem Jenseits noch einmal ganz besonders und dadurch, dass ich die Geschehnisse im Jenseits nicht immer gut durchblicken konnte, blieb ein gewisses Maß an Mysthik erhalten. Doch ganz ohne Kritik kommt dieser dritte Band nicht aus. So fand ich die erste Hälfte teilweise etwas langatmig, während sich zum Ende hin die Ereignisse überschlagen und es mir stellenweise etwas zu schnell ging. Außerdem störte mich die Liebesgeschichte, denn diese war hier absolut überflüssig und für mich nun auch nicht gut geschrieben, das ging mir auch im ersten Band an einer Stelle schon so. Liebesgedöhns ist nicht mein Ding und das des Autors definitiv auch nicht. "Wer klug ist, lernt aus seinen Fehlern. Wer weise ist, lernt aus den Fehlern anderer."

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Nebel des Krieges

von Richard Swan

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

David Frey

Thalia Worms

Zum Portrait

5/5

Grandioses Finale der Trilogie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Chroniken von Sova gehören für mich zu den besten Fantasy Trilogien der letzten Jahre. Die Geschichte ist fast durchgehend spannend geschrieben, besonders der teilweise sehr düstere Hintergrund macht die Trilogie so interessant und lesenswert. Mit diesem Band schließt Richard Swan vorerst das Kapitel um den Richter Vonvalt und seinen Gefährten. Auch der vorliegende Band weiß zu überzeugen und außer einer kleinen Schwächephase zu Beginn des Bandes, wo es ein klein wenig langatmig wurde, steigerte sich der Roman dann wieder und beendete die Erzählung würdig. Zwar ist die Geschichte um Sova damit abgeschlossen, aber ich habe das Gefühl, dass da irgendwann noch etwas kommt. Die Erzählerin der Geschichte, Helena, ist während der Geschehnisse knappe 20 Jahre alt, am Ende erzählt sie selbst, dass sie 40 Jahre älter sei. Dazwischen muss doch auch etwas passiert sein, oder?
  • David Frey
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Grandioses Finale der Trilogie

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Chroniken von Sova gehören für mich zu den besten Fantasy Trilogien der letzten Jahre. Die Geschichte ist fast durchgehend spannend geschrieben, besonders der teilweise sehr düstere Hintergrund macht die Trilogie so interessant und lesenswert. Mit diesem Band schließt Richard Swan vorerst das Kapitel um den Richter Vonvalt und seinen Gefährten. Auch der vorliegende Band weiß zu überzeugen und außer einer kleinen Schwächephase zu Beginn des Bandes, wo es ein klein wenig langatmig wurde, steigerte sich der Roman dann wieder und beendete die Erzählung würdig. Zwar ist die Geschichte um Sova damit abgeschlossen, aber ich habe das Gefühl, dass da irgendwann noch etwas kommt. Die Erzählerin der Geschichte, Helena, ist während der Geschehnisse knappe 20 Jahre alt, am Ende erzählt sie selbst, dass sie 40 Jahre älter sei. Dazwischen muss doch auch etwas passiert sein, oder?

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

V. Adamczyk

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Eskalation auf Eskalation

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der krönende Abschluss einer Reihe, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat! Richard Swan versteht sich unheimlich gut darauf, seinen Lesern den Boden unter den Füßen wegzureißen und sie fassungslos zurückzulassen. Ein unvergleichliches Leseerlebnis.
  • V. Adamczyk
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eskalation auf Eskalation

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der krönende Abschluss einer Reihe, die viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat! Richard Swan versteht sich unheimlich gut darauf, seinen Lesern den Boden unter den Füßen wegzureißen und sie fassungslos zurückzulassen. Ein unvergleichliches Leseerlebnis.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Im Nebel des Krieges

von Richard Swan

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges
  • Produktbild: Im Nebel des Krieges