• Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes

Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes Heimischen Waldtieren auf der Spur – mit Tierkarten im Buch

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.02.2024

Illustriert von

Johannes Reiner

Verlag

arsedition

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

26,3/19,7/1 cm

Gewicht

373 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-5565-3

Beschreibung

Rezension

»Ein tolles Buch für neugierige und wissbegieriege Kinder.« ("NetGalley")
»Uns gefällt dieses Buch richtig gut! Und wir sind ganz begeistert von den vielen spannenden und umfangreichen Informationen!« ("Instagram @grosseundkleineleseliebe")
»Was für ein wunderbarer Naturratgeber - die Tierportraits sind sehr schön und inhaltlich spannend dargestellt.« ("NetGalley")
»50 Seiten, die sich sehen lassen können und sich hinter manch einem seitenstarken Tierbuch nicht verstecken müssen.« ("NetGalley")
»Ein sehr informatives und doch auch spannendes Buch.« ("NetGalley")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.02.2024

Illustriert von

Johannes Reiner

Verlag

arsedition

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

26,3/19,7/1 cm

Gewicht

373 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8458-5565-3

Herstelleradresse

Ars Edition GmbH
Friedrichstraße 9
80801 München
DE

Email: ars edition GmbH
Telefon: +49893810060
Fax: +498938100658

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr toll

Bewertung am 13.06.2024

Bewertungsnummer: 2222473

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag die Aufmachung des Buches sehr! Es mischt Fotos mit Illustrationen und vermittelt jüngeren Kindern altersgerecht und spielerisch eine Menge Wissen um unsere Tiere des Waldes, zeigt Besonderheiten auf und sogar ob sie gejagt werden oder gar bedroht sind. Die Gestaltung ist sehr ansprechend und abwechslungsreich, die Texte kurz und gut verständlich. Interesse und Aufmerksamkeit werden zudem raffiniert mit Hilfe eines Quizes aufrecht erhalten. Wirklich toll! Daher haben wir uns nun auch das Pflanzenbuch dieser Reihe gekauft.
Melden

Sehr toll

Bewertung am 13.06.2024
Bewertungsnummer: 2222473
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich mag die Aufmachung des Buches sehr! Es mischt Fotos mit Illustrationen und vermittelt jüngeren Kindern altersgerecht und spielerisch eine Menge Wissen um unsere Tiere des Waldes, zeigt Besonderheiten auf und sogar ob sie gejagt werden oder gar bedroht sind. Die Gestaltung ist sehr ansprechend und abwechslungsreich, die Texte kurz und gut verständlich. Interesse und Aufmerksamkeit werden zudem raffiniert mit Hilfe eines Quizes aufrecht erhalten. Wirklich toll! Daher haben wir uns nun auch das Pflanzenbuch dieser Reihe gekauft.

Melden

Auf Spurensuche im Wald und vieles mehr

Bewertung aus Moosburg am 29.02.2024

Bewertungsnummer: 2142746

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu den einheimischen Waldtieren gehören nicht nur Säugetiere, wie das Reh oder der Fuchs, auch Vögel, Amphibien oder Insekten haben ihren Lebensraum im Wald. Wenn wir in den Wald gehen, werden wir diese Tiere aber nur selten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Viele sind nachtaktiv und das Ruhebedürfnis aller Tierarten sollte der Mensch immer akzeptieren. Man kann aber ihre Spuren im Sand oder Schnee, ihre Wohnungen, ihre Federn oder ihre Fraßspuren entdecken. (Klappentext) Ein sehr informatives und doch auch spannendes Buch. Hier lernt der (junge) Leser sehr viel Wissenswertes über die Tiere des Waldes. Kurz und knapp, aber doch ausreichend ist alles verständlich beschrieben und bebildert. Einprägsame Bilder und Illustrationen runden alles noch ab. Es gib viele Sachinformationen, ein kurzes Quiz und Infokarten zum Mitnehmen lassen keine Langeweile aufkommen. Meine beiden Enkel waren begeistert und haben das Buch gleich zu unserem Waldspaziergang mitgenommen. Das Buch kann ich mir in der Grundschule auch gut im HSU-Unterricht vorstellen.
Melden

Auf Spurensuche im Wald und vieles mehr

Bewertung aus Moosburg am 29.02.2024
Bewertungsnummer: 2142746
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zu den einheimischen Waldtieren gehören nicht nur Säugetiere, wie das Reh oder der Fuchs, auch Vögel, Amphibien oder Insekten haben ihren Lebensraum im Wald. Wenn wir in den Wald gehen, werden wir diese Tiere aber nur selten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Viele sind nachtaktiv und das Ruhebedürfnis aller Tierarten sollte der Mensch immer akzeptieren. Man kann aber ihre Spuren im Sand oder Schnee, ihre Wohnungen, ihre Federn oder ihre Fraßspuren entdecken. (Klappentext) Ein sehr informatives und doch auch spannendes Buch. Hier lernt der (junge) Leser sehr viel Wissenswertes über die Tiere des Waldes. Kurz und knapp, aber doch ausreichend ist alles verständlich beschrieben und bebildert. Einprägsame Bilder und Illustrationen runden alles noch ab. Es gib viele Sachinformationen, ein kurzes Quiz und Infokarten zum Mitnehmen lassen keine Langeweile aufkommen. Meine beiden Enkel waren begeistert und haben das Buch gleich zu unserem Waldspaziergang mitgenommen. Das Buch kann ich mir in der Grundschule auch gut im HSU-Unterricht vorstellen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes

von Roland Bock

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes
  • Jetzt verstehe ich die Tiere des Waldes