• Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus

Die Sprache des Kapitalismus Ausgezeichnet mit dem Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2024

Die Sprache des Kapitalismus

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

28387

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,6/12,9/2,9 cm

Gewicht

422 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397593-2

Beschreibung

Rezension

Eine erhellende Sprachkritik mit vielen Aha-Momenten ("SRF")
Kapitalismuskritische Bücher gibt es zuhauf. Doch Sahner und Stähr wählen einen erfrischenden Ansatz. Und sie machen nicht bei der Sprachanalyse halt, sondern dekonstruieren auch beliebte Narrative. ("Finanz und Wirtschaft")
Wie die Sprache des Kapitalismus darüber bestimmt, wie wir sprechen und denken, beschreiben Daniel Stähr und Simon Sahner in ihrem hervorragenden Buch. ("ZEIT Wissen")
Die (Autoren) haben, man kann es nicht anders sagen, nämlich einen guten Job gemacht. ("Konkret")
Dass ein anderes Sprechen über unsere Wirtschaftsform nicht möglich sei, wird man nach diesem Buch nicht mehr behaupten können. ("Junge Welt")

Details

Verkaufsrang

28387

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.03.2024

Verlag

S. Fischer Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,6/12,9/2,9 cm

Gewicht

422 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-10-397593-2

Herstelleradresse

FISCHER, S.
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischerverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wirtschaft und Politik endlich verstehen

Katrin aus Leverkusen am 25.03.2024

Bewertungsnummer: 2162431

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch startet mit einer Erklärung, was man unter der Sprache des Kapitalismus versteht, was ich sehr hilfreich finde. Häufig werden nur Phrasen verwendet, die Bedeutung bleibt aber unbestimmt bzw. es ist eine andere Bedeutung gemeint. Das Sachbuch setzt sich mit unserem Umgang von Sprache in Bezug auf Wirtschaft und auch Politik auseinander und baut damit eine Brücke, die es braucht um zu verstehen, was der Kern der Aussagen ist. Die gesamte Sprache des Buches ist verständlich aber nicht belehrend, was ich als „Neuling“ im Thema sehr angenehm fand. Es gibt viele anschauliche Beispiele, sodass man die Analysen gut nachvollziehen kann und es sogar Spaß macht zu lesen, obwohl es sich um ein eher trockenes Thema handelt.
Melden

Wirtschaft und Politik endlich verstehen

Katrin aus Leverkusen am 25.03.2024
Bewertungsnummer: 2162431
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch startet mit einer Erklärung, was man unter der Sprache des Kapitalismus versteht, was ich sehr hilfreich finde. Häufig werden nur Phrasen verwendet, die Bedeutung bleibt aber unbestimmt bzw. es ist eine andere Bedeutung gemeint. Das Sachbuch setzt sich mit unserem Umgang von Sprache in Bezug auf Wirtschaft und auch Politik auseinander und baut damit eine Brücke, die es braucht um zu verstehen, was der Kern der Aussagen ist. Die gesamte Sprache des Buches ist verständlich aber nicht belehrend, was ich als „Neuling“ im Thema sehr angenehm fand. Es gibt viele anschauliche Beispiele, sodass man die Analysen gut nachvollziehen kann und es sogar Spaß macht zu lesen, obwohl es sich um ein eher trockenes Thema handelt.

Melden

Klare Leseempfehlung

Bewertung am 21.03.2024

Bewertungsnummer: 2159610

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Sachbuch, das sich mit unserem Umgang mit Sprache im Bezug auf Wirtschaft und auch Politik auseinandersetzt. Es ist sehr flüssig geschrieben und durch die bildhafte Sprache leicht zu verstehen. Die Autoren legen dar, wie sehr die kapitalistische Denkweise auch in unserem täglichen Sprachgebrauch verknüpft ist. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Hoffnung macht.
Melden

Klare Leseempfehlung

Bewertung am 21.03.2024
Bewertungsnummer: 2159610
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Sachbuch, das sich mit unserem Umgang mit Sprache im Bezug auf Wirtschaft und auch Politik auseinandersetzt. Es ist sehr flüssig geschrieben und durch die bildhafte Sprache leicht zu verstehen. Die Autoren legen dar, wie sehr die kapitalistische Denkweise auch in unserem täglichen Sprachgebrauch verknüpft ist. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und Hoffnung macht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Sprache des Kapitalismus

von Simon Sahner, Daniel Stähr

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus
  • Die Sprache des Kapitalismus