• Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren

Verantwortungsvoll ejakulieren 28 Gründe, warum Verhütung Männersache werden muss | Feministischer Debattenstoff für eine Revolution in Sachen Sex und Empfängnisverhütung

2

18,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

19,3/11,6/2,5 cm

Gewicht

280 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

Ejaculate Responsibly

Übersetzt von

Susanne Reinker

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20260-5

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

19,3/11,6/2,5 cm

Gewicht

280 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

Ejaculate Responsibly

Übersetzt von

Susanne Reinker

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20260-5

Herstelleradresse

Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Reihe: Wie wir leben wollen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wichtiges Thema, für ein Sachbuch zu ungenau

Bewertung am 27.04.2024

Bewertungsnummer: 2188411

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grundsätzlich ist das ein gutes Buch. Lesenswert jedoch nur, wenn man sich mit dem Thema noch nicht beschäftigt hat und einen sanften Einstieg wählen möchte. Verantwortungsvoll ejakulieren ist als Sachbuch eingeordnet. Das trifft meines Erachtens nach nicht zu. Gabrielle Blair zeigt hier durchaus die Misstände der Verhütung in patriachalen Strukturen auf. Diese sind jedoch durchzogen von ihrer eigenen Meinung und werden stark bewertet. Medizinische Fakten werden extrem vereinfacht dargestellt, gerade Vasektomien werden nur positiv erläutert. Kondom und Vasektomie werden auf eine Stufe gehoben. Das eine ist ein chirurgischer Eingriff, dass andere ein Nutzgegenstand. Also nicht definitiv dasselbe. Die Erfindung des Samenleiterventils wird gar nicht erwähnt. Bereits 2000 wufrde ein Patent darauf angemeldet. Diese Erfindung ist existent und hätte das Werk definitiv aufgewertet. Inwiefern Artikel darüber im US-amerikanischen Raum existieren, weiß ich jedoch nicht. Der Titel ist im deutschen deutlich reißerischer als im US-amerikanischen Original. Die Benennung der Argumente sind kurz, wenig ausgearbeitet und ebenso reißerisch. Beispielsweise das Argument "Spermien sind gefährlich" ist nicht zutreffend. Das das Sperma an sich ist nicht gefährlich. Die Folgen, die es mit sich bringen kann jedoch schon. Beispiele sind sehr einfach und überspitzt. Dadurch sollte es vielleicht nicht als Sachbuch gewertet werden. Hinzukommt das die Quellenangaben nicht im Buch enthalten sind. Lediglich ein Link über den man jene nachvollziehen kann. Für mich ein großer Minuspunkt an Qualität und seriöser Arbeit. Wenn man sich noch gar nicht mit diesem Thema befasst hat definitiv lesenswert, für alle anderen birgt es meiner Meinung nach nichts neues oder erhellendes sondern macht mit seiner Ungenauigkeit eher traurig.
Melden

wichtiges Thema, für ein Sachbuch zu ungenau

Bewertung am 27.04.2024
Bewertungsnummer: 2188411
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Grundsätzlich ist das ein gutes Buch. Lesenswert jedoch nur, wenn man sich mit dem Thema noch nicht beschäftigt hat und einen sanften Einstieg wählen möchte. Verantwortungsvoll ejakulieren ist als Sachbuch eingeordnet. Das trifft meines Erachtens nach nicht zu. Gabrielle Blair zeigt hier durchaus die Misstände der Verhütung in patriachalen Strukturen auf. Diese sind jedoch durchzogen von ihrer eigenen Meinung und werden stark bewertet. Medizinische Fakten werden extrem vereinfacht dargestellt, gerade Vasektomien werden nur positiv erläutert. Kondom und Vasektomie werden auf eine Stufe gehoben. Das eine ist ein chirurgischer Eingriff, dass andere ein Nutzgegenstand. Also nicht definitiv dasselbe. Die Erfindung des Samenleiterventils wird gar nicht erwähnt. Bereits 2000 wufrde ein Patent darauf angemeldet. Diese Erfindung ist existent und hätte das Werk definitiv aufgewertet. Inwiefern Artikel darüber im US-amerikanischen Raum existieren, weiß ich jedoch nicht. Der Titel ist im deutschen deutlich reißerischer als im US-amerikanischen Original. Die Benennung der Argumente sind kurz, wenig ausgearbeitet und ebenso reißerisch. Beispielsweise das Argument "Spermien sind gefährlich" ist nicht zutreffend. Das das Sperma an sich ist nicht gefährlich. Die Folgen, die es mit sich bringen kann jedoch schon. Beispiele sind sehr einfach und überspitzt. Dadurch sollte es vielleicht nicht als Sachbuch gewertet werden. Hinzukommt das die Quellenangaben nicht im Buch enthalten sind. Lediglich ein Link über den man jene nachvollziehen kann. Für mich ein großer Minuspunkt an Qualität und seriöser Arbeit. Wenn man sich noch gar nicht mit diesem Thema befasst hat definitiv lesenswert, für alle anderen birgt es meiner Meinung nach nichts neues oder erhellendes sondern macht mit seiner Ungenauigkeit eher traurig.

Melden

Für Männer ein Muss, lehrreich

Jürg K. am 04.02.2024

Bewertungsnummer: 2123166

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Cover zu diesem Hörbuch hat mich angesprochen. Die Autorin stellt 28 Argumente auf, weshalb Verhütung nicht nur Frauensache ist. Auch die Männer haben dazu etwas beizutragen, dies aus Gerechtigkeitsgründen. Männer sind 24/7 zeugungsbereit. Frauen nur einen Tag pro Zyklus. Den Eisprung kommt, den Samen können Männer dagegen lenken. Ich bin von diesem Hörbuch begeistert. Obwohl mir zuerst die vielen Zahlen gegen den Strich gingen. Um dieses Hörbuch und das Thema begreifen zu können sind diese unerlässlich. Die Autorin und die Sprecherin bringen dem Zuhörer ein sehr wichtiges Thema näher. Die herrschenden Missstände in der Gesellschaft werden schonungslos dargelegt. Es geht um viel mehr als nur um Beziehungen, Sex, Verhütungsmittel. Dieses Hörbuch in Form einer Rezension gerecht zu werden erachte ich als schwierig. Es ist besser, wenn man sich die Argumente anhört. Sehr empfehlenswertes Hörbuch.
Melden

Für Männer ein Muss, lehrreich

Jürg K. am 04.02.2024
Bewertungsnummer: 2123166
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Cover zu diesem Hörbuch hat mich angesprochen. Die Autorin stellt 28 Argumente auf, weshalb Verhütung nicht nur Frauensache ist. Auch die Männer haben dazu etwas beizutragen, dies aus Gerechtigkeitsgründen. Männer sind 24/7 zeugungsbereit. Frauen nur einen Tag pro Zyklus. Den Eisprung kommt, den Samen können Männer dagegen lenken. Ich bin von diesem Hörbuch begeistert. Obwohl mir zuerst die vielen Zahlen gegen den Strich gingen. Um dieses Hörbuch und das Thema begreifen zu können sind diese unerlässlich. Die Autorin und die Sprecherin bringen dem Zuhörer ein sehr wichtiges Thema näher. Die herrschenden Missstände in der Gesellschaft werden schonungslos dargelegt. Es geht um viel mehr als nur um Beziehungen, Sex, Verhütungsmittel. Dieses Hörbuch in Form einer Rezension gerecht zu werden erachte ich als schwierig. Es ist besser, wenn man sich die Argumente anhört. Sehr empfehlenswertes Hörbuch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verantwortungsvoll ejakulieren

von Gabrielle Blair

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Himstedt

Thalia Berlin – Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

4/5

JA!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Mythos dass Verhütung „Frauensache“ ist wird hier ordentlich auf den Kopf gestellt. Die Argumente sind super und eigentlich auch nicht zu entkräften. Ich mag auch dass am Anfang des Buches gleich klargestellt wurde dass sich die meisten Argumente auf cis hetero Beziehungen beziehen, als queere Person kann man trotzdem auch sehr viel aus diesem Buch mitnehmen!! Bitte alle lesen, da das Thema super wichtig und relevant ist!
  • L. Himstedt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

JA!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Mythos dass Verhütung „Frauensache“ ist wird hier ordentlich auf den Kopf gestellt. Die Argumente sind super und eigentlich auch nicht zu entkräften. Ich mag auch dass am Anfang des Buches gleich klargestellt wurde dass sich die meisten Argumente auf cis hetero Beziehungen beziehen, als queere Person kann man trotzdem auch sehr viel aus diesem Buch mitnehmen!! Bitte alle lesen, da das Thema super wichtig und relevant ist!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Laura Kist

Thalia Karlsruhe

Zum Portrait

4/5

Ein Aufruf zur sexuellen Verantwortung

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dieses Buch hat mich enorm wütend gemacht - ich liebe es! Blair erklärt eindringlich, weshalb die Frage nach sexueller Verantwortung aus einer neuen Perspektive gestellt werden muss. Das Buch ist gut recherchiert, alle Argumente basieren auf Fakten und Statistiken (die deutsche Ausgabe wurde um inländische Zahlen ergänzt, wenn diese von den US Daten abweichen). Außerdem ist die Sprache einfach gehalten, weshalb es für alle Leser*innen leicht zu verstehen ist. Randnotiz: Dieses Buch enthält keine inklusive Sprache, es geht von cis- und heteronormativen Beziehungen aus.
  • Laura Kist
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Aufruf zur sexuellen Verantwortung

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Dieses Buch hat mich enorm wütend gemacht - ich liebe es! Blair erklärt eindringlich, weshalb die Frage nach sexueller Verantwortung aus einer neuen Perspektive gestellt werden muss. Das Buch ist gut recherchiert, alle Argumente basieren auf Fakten und Statistiken (die deutsche Ausgabe wurde um inländische Zahlen ergänzt, wenn diese von den US Daten abweichen). Außerdem ist die Sprache einfach gehalten, weshalb es für alle Leser*innen leicht zu verstehen ist. Randnotiz: Dieses Buch enthält keine inklusive Sprache, es geht von cis- und heteronormativen Beziehungen aus.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Verantwortungsvoll ejakulieren

von Gabrielle Blair

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren
  • Produktbild: Verantwortungsvoll ejakulieren