Die Farben der Wüste
Band 12

Die Farben der Wüste Georgia O'Keeffe malte, um die Welt neu zu begreifen | Der ergreifende Roman über eine der wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und ihren Kampf um Selbstbestimmung

Aus der Reihe

Die Farben der Wüste

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

18819

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

420 (Printausgabe)

Dateigröße

3705 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843731515

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

18819

Erscheinungsdatum

01.08.2024

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

420 (Printausgabe)

Dateigröße

3705 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843731515

Weitere Bände von Ikonen ihrer Zeit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

ein Künstlerleben - großartig erzählt

Bewertung am 08.11.2024

Bewertungsnummer: 2336641

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Autorin gelingt es mit einer bildhaften Sprache und großem Einfühlungsvermögen, ein lebendiges Bild von Georgia O'Keeffe zu malen. Sehr interessantes Zeitgemälde mit Einblicken in ihre Maltechnik. vor allem aber wird die Beziehung von Georgia und Alfred Stieglitz wunderbar seziert. Sachkenntnis und eingefügte Briefe runden den Roman ab. Danke für dieses herausragende Buch, das ich mit Begeisterung gelesen habe!
Melden

ein Künstlerleben - großartig erzählt

Bewertung am 08.11.2024
Bewertungsnummer: 2336641
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Der Autorin gelingt es mit einer bildhaften Sprache und großem Einfühlungsvermögen, ein lebendiges Bild von Georgia O'Keeffe zu malen. Sehr interessantes Zeitgemälde mit Einblicken in ihre Maltechnik. vor allem aber wird die Beziehung von Georgia und Alfred Stieglitz wunderbar seziert. Sachkenntnis und eingefügte Briefe runden den Roman ab. Danke für dieses herausragende Buch, das ich mit Begeisterung gelesen habe!

Melden

Die Farben der Wüste: Georgia O'Keeffe malte, um die Welt neu zu begreifen

AmberStClair aus Dorsten am 16.12.2024

Bewertungsnummer: 2365781

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Ihre Blumenbilder machten sie weltberühmt – dabei schuf sie Schönheit aus großem Schmerz Die erwachsene Georgia O'Keeffe blickt zurück auf ihr Leben: Auf die schillernden Jahre in New York, wo sie umgeben von Künstlern und Fotografen wilde Jahre verbringt; ihr politisches Engagement bei der National Woman's Party, nicht zuletzt auf ihre große Liebe zu Alfred Stieglitz, dessen Aktfotografien von Georgia ihr Gesicht weit über die Grenzen der USA bekannt macht. Als sie – bereits in ihren Fünfzigern – in der Ruhe ihrer Ranch in New Mexico endlich die Erdung findet, die sie ihr ganzes Leben gesucht hat, wird klar, dass sie ihrem Ehemann und Förderer Stieglitz längst entwachsen ist: Unbeirrt geht sie ihren steinigen Weg zu einer Kunst, die dem Leben in all seiner morbiden Vollkommenheit huldigt, und wird damit unsterblich. Die Farben der Wüste ist ein zutiefst sinnlicher Roman über eine ungezähmte Frau, der die Fans von Frida Kahlo und Hilma af Klimt begeistern wird. Meine Meinung: Dies ist die Geschichte einer interessanten Frau. Die Autorin schildert den Leser die Geschichte einer Malerin, Georgia O’Keefe, einer bedeutenden Künstlerin aus dem 20. Jahrhundert. Ihre große Liebe zu Alfred Stieglitz, der nicht immer treu gewesen ist. Bis zu seinem Tod hielt Georgia zu ihm, den sie trotz allem bedenkenlos vertraute und liebte. Die Autorin hat hier eine wunderbare Biografie geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Szenen sind gut dargestellt und beeindruckende Szenen. Allerdings von der Wüste die sie gefangen nahm. Nur hier konnte sie die wunderschönen Bilder malen. Diese einzigartige fesselnde Geschichte über das Leben der Malerin, die eine große Stärke in sich hatte und sehr emanzipiert war, war sehr interessant zu lesen. Das Cover spiegelte ihre liebe zu den Farben wieder. Ein sehr gelungener Roman der mir sehr gefiel.
Melden

Die Farben der Wüste: Georgia O'Keeffe malte, um die Welt neu zu begreifen

AmberStClair aus Dorsten am 16.12.2024
Bewertungsnummer: 2365781
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: Ihre Blumenbilder machten sie weltberühmt – dabei schuf sie Schönheit aus großem Schmerz Die erwachsene Georgia O'Keeffe blickt zurück auf ihr Leben: Auf die schillernden Jahre in New York, wo sie umgeben von Künstlern und Fotografen wilde Jahre verbringt; ihr politisches Engagement bei der National Woman's Party, nicht zuletzt auf ihre große Liebe zu Alfred Stieglitz, dessen Aktfotografien von Georgia ihr Gesicht weit über die Grenzen der USA bekannt macht. Als sie – bereits in ihren Fünfzigern – in der Ruhe ihrer Ranch in New Mexico endlich die Erdung findet, die sie ihr ganzes Leben gesucht hat, wird klar, dass sie ihrem Ehemann und Förderer Stieglitz längst entwachsen ist: Unbeirrt geht sie ihren steinigen Weg zu einer Kunst, die dem Leben in all seiner morbiden Vollkommenheit huldigt, und wird damit unsterblich. Die Farben der Wüste ist ein zutiefst sinnlicher Roman über eine ungezähmte Frau, der die Fans von Frida Kahlo und Hilma af Klimt begeistern wird. Meine Meinung: Dies ist die Geschichte einer interessanten Frau. Die Autorin schildert den Leser die Geschichte einer Malerin, Georgia O’Keefe, einer bedeutenden Künstlerin aus dem 20. Jahrhundert. Ihre große Liebe zu Alfred Stieglitz, der nicht immer treu gewesen ist. Bis zu seinem Tod hielt Georgia zu ihm, den sie trotz allem bedenkenlos vertraute und liebte. Die Autorin hat hier eine wunderbare Biografie geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Szenen sind gut dargestellt und beeindruckende Szenen. Allerdings von der Wüste die sie gefangen nahm. Nur hier konnte sie die wunderschönen Bilder malen. Diese einzigartige fesselnde Geschichte über das Leben der Malerin, die eine große Stärke in sich hatte und sehr emanzipiert war, war sehr interessant zu lesen. Das Cover spiegelte ihre liebe zu den Farben wieder. Ein sehr gelungener Roman der mir sehr gefiel.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Farben der Wüste

von Amelia Martin

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Farben der Wüste