• Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
Band 5

Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch Selbstständigkeit fördern – Gut durch den Schulalltag kommen – Die spannenden Jahre zwischen 6 und 12 - SPIEGEL-Bestseller

2

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2784

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2024

Abbildungen

Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

Illustriert von

Claudia Meitert

Verlag

Kösel

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

24,4/17,6/2,9 cm

Gewicht

806 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-31173-6

Beschreibung

Rezension

»Ein positiver Wegbegleiter und kompetenter Unterstützer für stabile und liebevolle Familiengeflechte, der alltagstaugliche Hilfestellung gewährt, ist hier entstanden.« ("Kinderbuch-Liebling.de")
»humorvoll, wissenschaftsbasiert und inspirierend« ("Rhein Main Magazin Mai 2024")
»Bestsellerautorin Nicola Schmidt klärt über die größten Fallen auf, in die Eltern tappen können, und wie Kinder wieder Spaß am Lernen finden« ("Sächsische Zeitung")
»Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre für Eltern und Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sein« ("Naturkind Mai/Juni/Juli 2024")

Details

Verkaufsrang

2784

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2024

Abbildungen

Durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Illustrationen

Illustriert von

Claudia Meitert

Verlag

Kösel

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

24,4/17,6/2,9 cm

Gewicht

806 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-31173-6

Herstelleradresse

Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die "artgerecht"-Reihe von Nicola Schmidt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hilfreicher Begleiter in einen neuen Lebensabschnitt

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 06.02.2025

Bewertungsnummer: 2405027

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mir hier länger folgt, weiß ja, dass ich den artgerecht-Ansatz von Nicola Schmidt sehr gut finde und auch versuche, meine Erziehung danach auszurichten. Passend zur Einschulung unserer Tochter gibt es jetzt auch das „artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch“. Der Aufbau ist ähnlich wie bei den Baby- und Kleinkinder-Büchern. In diesem Buch widmet sich die Autorin u. a. den Themen Lernen, Freundschaften, Umgang mit Geld, Essen und Schlafen und auch der Mediennutzung. Denn in der Schule verändern sich natürlich auch die Bedürfnisse, die Anforderungen und das Verhalten der Kinder, nicht zuletzt durch die geistige und körperliche Entwicklung, aber natürlich auch durch das neue Umfeld. Nicola Schmidt erklärt, wie man den Kindern helfen kann, sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen, wie man die Lernumgebung gestalten kann, und was man in die Brotdose packen sollte. Sie gibt Infos zur sinnvollen Mediennutzung, wie man mit Konflikten und den körperlichen Veränderungen umgehen sollte. Dabei gibt sie den Eltern eine Menge wissenschaftlich belegter Fakten an die Hand, erzählt aber auch von ihrem Alltag mit Schulkind und lässt andere Eltern zu Wort kommen. Es gibt außerdem einen FAQ-Bereich (also häufige Fragen und Antworten) und lebensnahe Tipps. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und sinnvoll gegliedert, sodass man auch schnell etwas nachschlagen kann und bei Bedarf tiefer in das Thema einsteigen kann. So bleibt es auch nach dem Lesen noch weiterhin ein beratender Begleiter. Die Gestaltung mit farblichen Akzenten und Illustrationen finde ich ebenfalls gut gelungen. Ich kann das artgerecht-Schulkinder-Buch wirklich allen Eltern ans Herz legen!
Melden

Hilfreicher Begleiter in einen neuen Lebensabschnitt

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 06.02.2025
Bewertungsnummer: 2405027
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer mir hier länger folgt, weiß ja, dass ich den artgerecht-Ansatz von Nicola Schmidt sehr gut finde und auch versuche, meine Erziehung danach auszurichten. Passend zur Einschulung unserer Tochter gibt es jetzt auch das „artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch“. Der Aufbau ist ähnlich wie bei den Baby- und Kleinkinder-Büchern. In diesem Buch widmet sich die Autorin u. a. den Themen Lernen, Freundschaften, Umgang mit Geld, Essen und Schlafen und auch der Mediennutzung. Denn in der Schule verändern sich natürlich auch die Bedürfnisse, die Anforderungen und das Verhalten der Kinder, nicht zuletzt durch die geistige und körperliche Entwicklung, aber natürlich auch durch das neue Umfeld. Nicola Schmidt erklärt, wie man den Kindern helfen kann, sich in der neuen Umgebung einzugewöhnen, wie man die Lernumgebung gestalten kann, und was man in die Brotdose packen sollte. Sie gibt Infos zur sinnvollen Mediennutzung, wie man mit Konflikten und den körperlichen Veränderungen umgehen sollte. Dabei gibt sie den Eltern eine Menge wissenschaftlich belegter Fakten an die Hand, erzählt aber auch von ihrem Alltag mit Schulkind und lässt andere Eltern zu Wort kommen. Es gibt außerdem einen FAQ-Bereich (also häufige Fragen und Antworten) und lebensnahe Tipps. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und sinnvoll gegliedert, sodass man auch schnell etwas nachschlagen kann und bei Bedarf tiefer in das Thema einsteigen kann. So bleibt es auch nach dem Lesen noch weiterhin ein beratender Begleiter. Die Gestaltung mit farblichen Akzenten und Illustrationen finde ich ebenfalls gut gelungen. Ich kann das artgerecht-Schulkinder-Buch wirklich allen Eltern ans Herz legen!

Melden

Lesenswerter Ratgeber mit viele nützlichen Tipps und Hintergrundwissen

Bewertung aus Ahrensburg am 28.05.2024

Bewertungsnummer: 2210959

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich bereits die Baby- und Kinderbücher der artgerecht-Reihe begeistert gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut ein weiteres Band der Reihe zu entdecken. Jetzt geht es in die Schule und da wartet neue Probleme, Sorgen und Herausforderungen auf Eltern und Kinder. Wie kann man artgerecht Kinder zu Schulkindern machen bzw an das System Schule heranführen? Dieses Buch macht es möglich und gibt beim Lesen das Gefühl das Kinder und Eltern mit einigen Kniffen und Tricks auch die Schule meistern können. Mit der Vorschule fängt es langsam an ernst zu werden. Doch damit verbunden sind auch viele Fragen - sowohl bei Kindern wie auch bei den Eltern. Dieser Ratgeber bietet da die passenden Informationen und Antworten. Desweiteren bietet die klare Strukturierung die passenden Hilfestellungen für die ganz individuellen Fragen und Sorgen: artgerecht lernen artgerecht Freunde finden artgerecht Medien nutzen artgerecht essen und schlafen artgerecht denken lernen artgerecht mit Geld umgehen artgerecht Familie sein artgerecht groß werden Was mir bei der Lektüre sehr positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache das der Fokus nicht ganz strikt auf den Schulkindern von 6 bis 12 Jahren liegt, sondern auch die "Übergangsphasen" berücksichtigt. Zudem werden einige Schuljahre (ca 1. bis 7. Klasse) abgedeckt. Daher können einige Tipps und Hinweise vielleicht erst für einen späteren Zeitpunkt relevant sein. Zu vielen (sicherlich sehr häufig gestellten) Fragen und Überlegungen gibt es ausführliche Antworten, die jeweils mit einer geeigneten Quelle versehen sind. Man erkennt beim Lesen das im Vorfeld zu diesem Buch sehr viel recherchiert und zusammengetragen wurde. Das macht den Ratgeber zu einem ganz besonderen Nachschlagewerk für Eltern. Die wertvollen Tipps bieten die Möglichkeit artgerecht auf die Kinder einzugehen und sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und zu unterstützen. Sollte ich meinem Kind Taschengeld geben? Was mache ich bei einer toxischen Freundschaft? Was kann ich die Konzentrationsfähigkeit meines Kindes stärken? Wie gehe ich mit falschen Erwartungen um? Dies sind nur einige wenige Fragen denen sich dieser lesenswerte Ratgeber widmet. Dieses Buch ist ein großartiger Ratgeber, der mir viele informative Fakten, wie auch Tipps zum Umgang mit Problemen oder Denkanstöße zu eigenen Erwartungen und Fragen geliefert hat. Die Texte selbst lesen sich sehr flüssig, anschaulich und positiv. Der Fokus liegt ganz auf dem Schulkind und einem artgerechten Umgang mit ihm. Daher werden auch viele Themen angesprochen, die rund um das Thema Schule sehr wichtig sind. Viele der hier aufgezeigten Ratschläge sind wissenschaftlich untermauert und können daher sehr einfach nachvollzogen werden. Auch dieser artgerecht Band hat mich wieder schwer begeistern können. Lesenswert, unterhaltsam, wissenswert und sehr inspirierend wie anregend. Ein toller Ratgeber, der für Eltern von Schulkindern wertvolle Tipps liefert.
Melden

Lesenswerter Ratgeber mit viele nützlichen Tipps und Hintergrundwissen

Bewertung aus Ahrensburg am 28.05.2024
Bewertungsnummer: 2210959
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem ich bereits die Baby- und Kinderbücher der artgerecht-Reihe begeistert gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut ein weiteres Band der Reihe zu entdecken. Jetzt geht es in die Schule und da wartet neue Probleme, Sorgen und Herausforderungen auf Eltern und Kinder. Wie kann man artgerecht Kinder zu Schulkindern machen bzw an das System Schule heranführen? Dieses Buch macht es möglich und gibt beim Lesen das Gefühl das Kinder und Eltern mit einigen Kniffen und Tricks auch die Schule meistern können. Mit der Vorschule fängt es langsam an ernst zu werden. Doch damit verbunden sind auch viele Fragen - sowohl bei Kindern wie auch bei den Eltern. Dieser Ratgeber bietet da die passenden Informationen und Antworten. Desweiteren bietet die klare Strukturierung die passenden Hilfestellungen für die ganz individuellen Fragen und Sorgen: artgerecht lernen artgerecht Freunde finden artgerecht Medien nutzen artgerecht essen und schlafen artgerecht denken lernen artgerecht mit Geld umgehen artgerecht Familie sein artgerecht groß werden Was mir bei der Lektüre sehr positiv aufgefallen ist, ist die Tatsache das der Fokus nicht ganz strikt auf den Schulkindern von 6 bis 12 Jahren liegt, sondern auch die "Übergangsphasen" berücksichtigt. Zudem werden einige Schuljahre (ca 1. bis 7. Klasse) abgedeckt. Daher können einige Tipps und Hinweise vielleicht erst für einen späteren Zeitpunkt relevant sein. Zu vielen (sicherlich sehr häufig gestellten) Fragen und Überlegungen gibt es ausführliche Antworten, die jeweils mit einer geeigneten Quelle versehen sind. Man erkennt beim Lesen das im Vorfeld zu diesem Buch sehr viel recherchiert und zusammengetragen wurde. Das macht den Ratgeber zu einem ganz besonderen Nachschlagewerk für Eltern. Die wertvollen Tipps bieten die Möglichkeit artgerecht auf die Kinder einzugehen und sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten und zu unterstützen. Sollte ich meinem Kind Taschengeld geben? Was mache ich bei einer toxischen Freundschaft? Was kann ich die Konzentrationsfähigkeit meines Kindes stärken? Wie gehe ich mit falschen Erwartungen um? Dies sind nur einige wenige Fragen denen sich dieser lesenswerte Ratgeber widmet. Dieses Buch ist ein großartiger Ratgeber, der mir viele informative Fakten, wie auch Tipps zum Umgang mit Problemen oder Denkanstöße zu eigenen Erwartungen und Fragen geliefert hat. Die Texte selbst lesen sich sehr flüssig, anschaulich und positiv. Der Fokus liegt ganz auf dem Schulkind und einem artgerechten Umgang mit ihm. Daher werden auch viele Themen angesprochen, die rund um das Thema Schule sehr wichtig sind. Viele der hier aufgezeigten Ratschläge sind wissenschaftlich untermauert und können daher sehr einfach nachvollzogen werden. Auch dieser artgerecht Band hat mich wieder schwer begeistern können. Lesenswert, unterhaltsam, wissenswert und sehr inspirierend wie anregend. Ein toller Ratgeber, der für Eltern von Schulkindern wertvolle Tipps liefert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch

von Nicola Schmidt

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch
  • Produktbild: Artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch