Produktbild: Blutanger
Band 8

Blutanger Kriminalroman

Aus der Reihe Joachim Vernau Band 8
5

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

40501

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.07.2024

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/4,1 cm

Gewicht

432 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49451-4

Beschreibung

Rezension

»Spannender Krimi, in dem es um viel mehr gehr als nur um Verrat und Gier.« Laura

Details

Verkaufsrang

40501

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.07.2024

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/4,1 cm

Gewicht

432 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49451-4

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Joachim Vernau

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Blutanger

Bewertung am 18.09.2024

Bewertungsnummer: 2295838

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Thema mit den Saisonarbeotern wird intensiv beschrieben und ist gewiss gut von der Autorin recherchiert worden. Es regt sicherlich den Leser zum Nachdenken an. Das Buch ist zwar spannend geschrieben, dies kann jedoch nicht durchgehend aufrecht erhalten werden. Die geschriebene Ich Form macht es teils langatmig und etwas langweilig durch die Wortwiederholungen.
Melden

Blutanger

Bewertung am 18.09.2024
Bewertungsnummer: 2295838
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Thema mit den Saisonarbeotern wird intensiv beschrieben und ist gewiss gut von der Autorin recherchiert worden. Es regt sicherlich den Leser zum Nachdenken an. Das Buch ist zwar spannend geschrieben, dies kann jedoch nicht durchgehend aufrecht erhalten werden. Die geschriebene Ich Form macht es teils langatmig und etwas langweilig durch die Wortwiederholungen.

Melden

Kriminalroman mit Gesellschaftskritik

Lilli33 am 14.08.2024

Bewertungsnummer: 2267388

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Ein rumänischer Saisonarbeiter wird unter Mordverdacht verhaftet und gesteht, seinen Arbeitgeber Christian Grundmann ermordet zu haben. Rechtsanwalt Vernau übernimmt den Fall, hat jedoch sofort das Gefühl, dass Lucian Sandu mit seinem Geständnis jemanden schützen will. Er ermittelt auf dem Grundmann-Hof in Brandenburg mit nicht ganz freiwilliger Hilfe seiner Kanzleipartnerin Marie-Luise. Sein Weg führt ihn sogar bis nach Rumänien. Dabei reihen sich immer mehr Tote ein … Meine Meinung: „Blutanger“ ist bereits der 8. Band der Reihe um den Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, kann meines Erachtens aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da der Fall abgeschlossen ist. Ich mag Elisabeth Herrmanns Schreibstil sehr. Er ist leicht zu lesen, locker, aber nicht zu simpel. Ich werde unweigerlich mitten in die Handlung hineingezogen und mein Kopfkino übersetzt mir das Gelesene live und in Farbe. So macht Lesen richtig Spaß. „Blutanger“ ist ein Kriminalroman mit Betonung auf „Roman“. Natürlich gibt es Verbrechen und polizeiliche Ermittlungen, aber diese spielten für mich gar nicht die größte Rolle. Vielmehr haben mich die Schicksale der einzelnen Personen berührt, über die sich eine Tragödie wie ein Spinnennetz legt. Elisabeth Herrmann versteht es, einen nah an die Charaktere heranzuführen, sodass man mit ihnen mitleidet und mitfiebert. Trotzdem hatte ich gerade beim Protagonisten Joachim Vernau hin und wieder Probleme, seine Handlungsweisen nachzuvollziehen, besonders, was seine chaotische Gefühlswelt angeht. Das war mir zu gekünstelt. Auch wie er Marie-Luise ausnutzt, geht mir manchmal gegen den Strich. Ich denke, einen Vernau würde ich selbst in meinem Leben nicht wollen. ;-) Was mir aber wirklich sehr gut gefallen hat, ist, wie die Autorin Missstände in unserer Gesellschaft aufs Tapet bringt. Das passiert ganz nebenbei, fügt sich super in die Handlung ein und bringt hoffentlich ganz viele Lesende zum Nach- und Umdenken. Die Joachim Vernau-Reihe: 1. Das Kindermädchen 2. Die siebte Stunde 3. Die letzte Instanz 4. Versunkene Gräber 5. Totengebet 6. Requiem für einen Freund 7. Düstersee 8. Blutanger
Melden

Kriminalroman mit Gesellschaftskritik

Lilli33 am 14.08.2024
Bewertungsnummer: 2267388
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Ein rumänischer Saisonarbeiter wird unter Mordverdacht verhaftet und gesteht, seinen Arbeitgeber Christian Grundmann ermordet zu haben. Rechtsanwalt Vernau übernimmt den Fall, hat jedoch sofort das Gefühl, dass Lucian Sandu mit seinem Geständnis jemanden schützen will. Er ermittelt auf dem Grundmann-Hof in Brandenburg mit nicht ganz freiwilliger Hilfe seiner Kanzleipartnerin Marie-Luise. Sein Weg führt ihn sogar bis nach Rumänien. Dabei reihen sich immer mehr Tote ein … Meine Meinung: „Blutanger“ ist bereits der 8. Band der Reihe um den Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, kann meines Erachtens aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da der Fall abgeschlossen ist. Ich mag Elisabeth Herrmanns Schreibstil sehr. Er ist leicht zu lesen, locker, aber nicht zu simpel. Ich werde unweigerlich mitten in die Handlung hineingezogen und mein Kopfkino übersetzt mir das Gelesene live und in Farbe. So macht Lesen richtig Spaß. „Blutanger“ ist ein Kriminalroman mit Betonung auf „Roman“. Natürlich gibt es Verbrechen und polizeiliche Ermittlungen, aber diese spielten für mich gar nicht die größte Rolle. Vielmehr haben mich die Schicksale der einzelnen Personen berührt, über die sich eine Tragödie wie ein Spinnennetz legt. Elisabeth Herrmann versteht es, einen nah an die Charaktere heranzuführen, sodass man mit ihnen mitleidet und mitfiebert. Trotzdem hatte ich gerade beim Protagonisten Joachim Vernau hin und wieder Probleme, seine Handlungsweisen nachzuvollziehen, besonders, was seine chaotische Gefühlswelt angeht. Das war mir zu gekünstelt. Auch wie er Marie-Luise ausnutzt, geht mir manchmal gegen den Strich. Ich denke, einen Vernau würde ich selbst in meinem Leben nicht wollen. ;-) Was mir aber wirklich sehr gut gefallen hat, ist, wie die Autorin Missstände in unserer Gesellschaft aufs Tapet bringt. Das passiert ganz nebenbei, fügt sich super in die Handlung ein und bringt hoffentlich ganz viele Lesende zum Nach- und Umdenken. Die Joachim Vernau-Reihe: 1. Das Kindermädchen 2. Die siebte Stunde 3. Die letzte Instanz 4. Versunkene Gräber 5. Totengebet 6. Requiem für einen Freund 7. Düstersee 8. Blutanger

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blutanger

von Elisabeth Herrmann

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Gerhard

Thalia Köln – City-Center

Zum Portrait

4/5

Endlich mal wieder was von Anwalt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich mal wieder was von Anwalt Vernau und seinen Mitstreitern und Mitstreiterinnen. Die Story wird wieder souverän erzählt, die Auflösung des Kriminalfalls... nun ja ...aber egal! Was liebe ich die Figuren, vor allen Dingen Vernaus Mutter und ihre Freundin Hüthchen. So toll!
  • Alexandra Gerhard
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Endlich mal wieder was von Anwalt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich mal wieder was von Anwalt Vernau und seinen Mitstreitern und Mitstreiterinnen. Die Story wird wieder souverän erzählt, die Auflösung des Kriminalfalls... nun ja ...aber egal! Was liebe ich die Figuren, vor allen Dingen Vernaus Mutter und ihre Freundin Hüthchen. So toll!

Kristina Oberlinger

Thalia Gummersbach

Zum Portrait

5/5

Verrat an einem Saisonarbeiter und dunkle Familiengeheimnisse

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einem Bauernhof in Brandenburg herrschen übelste Arbeitsbedingungen für die Saisonarbeiter. Eines Abends kommt es zum Eklat und am nächsten Tag wird der Bauer erschlagen aufgefunden. Der Verdacht fällt auf den jungen Rumänen Lucian, der offenbar zuletzt mit dem Bauern in Streit geriet. Nachdem Joachim Vernau dessen Verteidiging übernommen hat, wird schnell klar, dass auch die Familienmitglieder des Ermordeten durchaus ein Motiv gehabt hätten, denn der herrische Landwirt hat nicht nur seine Arbeiter geknechtet. Der Tod eines erkrankten Saisonarbeiters auf dem Heimweg nach Rumänien im Jahr zuvor gibt weitere Rätsel auf in diesem Fall, der für Vernau und seine Kollegin Marie Luise erneut zu einer gefährlichen Reise in die Vergangenheit und bis in die rumänische Heimat des Opfers führt. Auch dieser Joachim-Vernau-Krimi verbindet wieder einen spannenden Fall von aktueller Relevanz mit der humorvoll parodierten Hintergrundgeschichte um den sympatisch unperfekten Anwalt und seiner Kollegin, die sich mehr durch ihr soziales Gewissen als durch Prestigegehabe leiten lassen. Das macht jeden dieser Krimis zu einem unterhaltsamen und intelligenten Leseerlebnis - wie alle Bücher dieser vielseitigen Autorin.
  • Kristina Oberlinger
  • Buchhändler/-in

5/5

Verrat an einem Saisonarbeiter und dunkle Familiengeheimnisse

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf einem Bauernhof in Brandenburg herrschen übelste Arbeitsbedingungen für die Saisonarbeiter. Eines Abends kommt es zum Eklat und am nächsten Tag wird der Bauer erschlagen aufgefunden. Der Verdacht fällt auf den jungen Rumänen Lucian, der offenbar zuletzt mit dem Bauern in Streit geriet. Nachdem Joachim Vernau dessen Verteidiging übernommen hat, wird schnell klar, dass auch die Familienmitglieder des Ermordeten durchaus ein Motiv gehabt hätten, denn der herrische Landwirt hat nicht nur seine Arbeiter geknechtet. Der Tod eines erkrankten Saisonarbeiters auf dem Heimweg nach Rumänien im Jahr zuvor gibt weitere Rätsel auf in diesem Fall, der für Vernau und seine Kollegin Marie Luise erneut zu einer gefährlichen Reise in die Vergangenheit und bis in die rumänische Heimat des Opfers führt. Auch dieser Joachim-Vernau-Krimi verbindet wieder einen spannenden Fall von aktueller Relevanz mit der humorvoll parodierten Hintergrundgeschichte um den sympatisch unperfekten Anwalt und seiner Kollegin, die sich mehr durch ihr soziales Gewissen als durch Prestigegehabe leiten lassen. Das macht jeden dieser Krimis zu einem unterhaltsamen und intelligenten Leseerlebnis - wie alle Bücher dieser vielseitigen Autorin.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blutanger

von Elisabeth Herrmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Blutanger