Produktbild: Das Leben ist kein Strandurlaub

Das Leben ist kein Strandurlaub Roman

10

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13995

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.07.2024

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/4,1 cm

Gewicht

430 g

Originaltitel

The Burnout

Übersetzt von

Jörn Ingwersen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49330-2

Beschreibung

Rezension

»Unterhaltsame Strandlektüre für den Spätsommer. (…) Kinsella ist und bleibt die Comedy-Queen!« ("Grazia")
»Sophie Kinsella vom Feinsten!« ("Tina")
»Herzergreifend komisch.« ("LZ Rheinland")

Details

Verkaufsrang

13995

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.07.2024

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/4,1 cm

Gewicht

430 g

Originaltitel

The Burnout

Übersetzt von

Jörn Ingwersen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-49330-2

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super Unterhaltung!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 08.07.2025

Bewertungsnummer: 2534822

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch letztes Jahr gekauft und habe mich in der Erwartung einen Sommerroman zu lesen, in die Geschichte hineingegeben. Umso überraschter war ich, als ich mich im grauen und tristen Februar Englands wiedergefunden habe. Mit Sascha, die einen Nervenzusammenbruch auf ihrer Arbeit hatte, begab ich mich also nun in das abgeschiedene Dorf, in dem sie als Kind die Sommerferien verbracht hat. Das in der Zwischensaison allerdings vollkommen ausgestorben ist und in ein Hotel, das seine besten Jahre vor 20 Jahren hatte. Dort in der Abgeschiedenheit und fern von ihrem hektischen Alltag versucht Sascha sich selbst wieder zu fangen. Und während sie ihre Tage zu Beginn leer und planlos am Strand verbringt, füllen sie sich immer mehr mit alten Erinnerungen und neuen Menschen. Mich hat dieses Buch regelrecht auf eine Reise genommen, die auf der einen Seite sehr melancholisch war, auf der anderen aber auch extrem schön und berührend. Diese Stadt, das Hotelpersonal und die Gäste bestehen aus so unterschiedlichen Persönlichkeiten, die einfach ins Herz geschlossen werden müssen. Die Erinnerungen von Früher gepaart mit dem langsam wieder zu sich finden, haben mich teilweise etwas melancholisch gestimmt. Ausgeglichen wird es aber von den fröhlich chaotischen Menschen um Sascha herum. Obwohl es in dem Sinne kein Sommerroman ist, kommen die Sommerfeelings dennoch auf. Da die Erinnerungen fast alle aus den schönen Sommerferien bestehen. Zudem ist es der Autorin ausserordentlich gut gelungen, die Gefühle und Wahrnehmungen zu übermitteln. So dass man fast denkt, dass es die eigenen Erinnerungen sind. Mich hat dieses Buch gut unterhalten und ich habe es innerhalb weniger Tage gelesen. Ich empfehle es jedem, der gerne romantische Bücher liest, die aber mit einem gewissen Witz und etwas chaotisch sind.
Melden

Super Unterhaltung!

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 08.07.2025
Bewertungsnummer: 2534822
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch letztes Jahr gekauft und habe mich in der Erwartung einen Sommerroman zu lesen, in die Geschichte hineingegeben. Umso überraschter war ich, als ich mich im grauen und tristen Februar Englands wiedergefunden habe. Mit Sascha, die einen Nervenzusammenbruch auf ihrer Arbeit hatte, begab ich mich also nun in das abgeschiedene Dorf, in dem sie als Kind die Sommerferien verbracht hat. Das in der Zwischensaison allerdings vollkommen ausgestorben ist und in ein Hotel, das seine besten Jahre vor 20 Jahren hatte. Dort in der Abgeschiedenheit und fern von ihrem hektischen Alltag versucht Sascha sich selbst wieder zu fangen. Und während sie ihre Tage zu Beginn leer und planlos am Strand verbringt, füllen sie sich immer mehr mit alten Erinnerungen und neuen Menschen. Mich hat dieses Buch regelrecht auf eine Reise genommen, die auf der einen Seite sehr melancholisch war, auf der anderen aber auch extrem schön und berührend. Diese Stadt, das Hotelpersonal und die Gäste bestehen aus so unterschiedlichen Persönlichkeiten, die einfach ins Herz geschlossen werden müssen. Die Erinnerungen von Früher gepaart mit dem langsam wieder zu sich finden, haben mich teilweise etwas melancholisch gestimmt. Ausgeglichen wird es aber von den fröhlich chaotischen Menschen um Sascha herum. Obwohl es in dem Sinne kein Sommerroman ist, kommen die Sommerfeelings dennoch auf. Da die Erinnerungen fast alle aus den schönen Sommerferien bestehen. Zudem ist es der Autorin ausserordentlich gut gelungen, die Gefühle und Wahrnehmungen zu übermitteln. So dass man fast denkt, dass es die eigenen Erinnerungen sind. Mich hat dieses Buch gut unterhalten und ich habe es innerhalb weniger Tage gelesen. Ich empfehle es jedem, der gerne romantische Bücher liest, die aber mit einem gewissen Witz und etwas chaotisch sind.

Melden

Sehr lustig und warmherzig

Bewertung am 11.04.2025

Bewertungsnummer: 2464014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe stellenweise laut gelacht und wirklich Lust auf Urlaub in England bekommen. Eine warmherzige & lustige Lovestory. Hab es schon 2 x an Freundinnen verschenkt. Das Original heißt the bournout, passt!
Melden

Sehr lustig und warmherzig

Bewertung am 11.04.2025
Bewertungsnummer: 2464014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe stellenweise laut gelacht und wirklich Lust auf Urlaub in England bekommen. Eine warmherzige & lustige Lovestory. Hab es schon 2 x an Freundinnen verschenkt. Das Original heißt the bournout, passt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Leben ist kein Strandurlaub

von Sophie Kinsella

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Birgit Druffel

Thalia Bottrop

Zum Portrait

4/5

Strandurlaub im Winter

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein etwas albern lustiger Roman, bei dem man oft den Kopf schüttelt, aber auch schmunzelt und herzhaft lachen muss. Ich war froh, dass Sasha und Finn ab einem bestimmten Zeitpunkt ehrlich miteinander waren, weil die Misskommunikation und die daraus resultierenden absurden Situationen sonst zu viel geworden wären, aber so hielt es sich noch die Waage. Vor allem die tiefgründigeren und ernsten Szenen mochte ich sehr gerne. Hat mir gut gefallen!
  • Birgit Druffel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Strandurlaub im Winter

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein etwas albern lustiger Roman, bei dem man oft den Kopf schüttelt, aber auch schmunzelt und herzhaft lachen muss. Ich war froh, dass Sasha und Finn ab einem bestimmten Zeitpunkt ehrlich miteinander waren, weil die Misskommunikation und die daraus resultierenden absurden Situationen sonst zu viel geworden wären, aber so hielt es sich noch die Waage. Vor allem die tiefgründigeren und ernsten Szenen mochte ich sehr gerne. Hat mir gut gefallen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Susanne Schnaiter

Thalia Suhl – EinkaufsCentrum am Steinweg

Zum Portrait

4/5

Das Leben ist kein Strandurlaub

Bewertet: eBook (ePUB)

Sasha ist ausgebrannt, frustriert und im beruflichen Hamsterrad gefangen. Als ihr dies schmerzlich bewusst wird, begibt sie sich zu einer Erholungsreise ans Meer. Nicht ganz freiwillig absolviert sie ein 20 Punkte Programm, um ihre innere Balance wiederzufinden. Auch in diesem Roman hat Sophie Kinsella liebenswerte Charaktere zum Leben erweckt und eine Geschichte geschrieben, die gleichzeitig das Herz erwärmt, an manchen Stellen urkomisch ist und dennoch auch nachdenklich stimmt.
  • Susanne Schnaiter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Das Leben ist kein Strandurlaub

Bewertet: eBook (ePUB)

Sasha ist ausgebrannt, frustriert und im beruflichen Hamsterrad gefangen. Als ihr dies schmerzlich bewusst wird, begibt sie sich zu einer Erholungsreise ans Meer. Nicht ganz freiwillig absolviert sie ein 20 Punkte Programm, um ihre innere Balance wiederzufinden. Auch in diesem Roman hat Sophie Kinsella liebenswerte Charaktere zum Leben erweckt und eine Geschichte geschrieben, die gleichzeitig das Herz erwärmt, an manchen Stellen urkomisch ist und dennoch auch nachdenklich stimmt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Leben ist kein Strandurlaub

von Sophie Kinsella

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Leben ist kein Strandurlaub