• Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby
  • Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby

Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby Roman

Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2024

Verlag

Heyne

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,6/13,7/4,3 cm

Gewicht

562 g

Originaltitel

Dead Man's Hand – The Unorthodox Chronicles

Übersetzt von

Thomas Salter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32288-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.04.2024

Verlag

Heyne

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,6/13,7/4,3 cm

Gewicht

562 g

Originaltitel

Dead Man's Hand – The Unorthodox Chronicles

Übersetzt von

Thomas Salter

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-32288-2

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Den Humor mag man oder nicht. Lest am besten vorher kurz rein. Ich wurde glänzend unterhalten.

Literaturski am 25.10.2024

Bewertungsnummer: 2325470

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten war ich so froh, ein Buch in der Buchhandlung runtergeworfen zu haben. Denn Guido-Maria Kretschmer sagt: "Was runterfällt, will mit". Und da sagt mal einer was gegen. Inhalt: Der untalentierte Hexer Grimshaw Grimbsy... Grimsby Grishaw ... Grimshaw Griswald Grimsby (jetzt aber), beherrscht nur wenige Zauber. Seine ehemalige Mentorin empfahl ihn daher nicht für die Abschlussprüfung zum Auditor des Ministeriums für unorthodoxe-Angelegenheiten - der einzigen Karrieremöglichkeit die Grimsby hätte anstreben können. Frustriert schuftet der leicht dämlich und tollpatschige Zauberer daher Tag für Tag bei "Donalds Mächtiges Magisches Reich Des Essens". Als er sich eines Tages als Taco-Fee verkleidet von einem kleinen, halbstarkem Kind drangsalieren lässt, stehen plötzlich Agenten vor ihm. Schnell wird klar, dass Grimsby am grausigen Mord seiner ehemaligen Mentorin beschuldigt wird. Dann taucht auch noch ihr ehemalige und sehr grimmiger Partner Mayflower auf. Es beginnt eine wilde Jagd nach dem Mörder und für Grimsby geht es um alles. Meinung: Dieses Buch lebt von den Dialogen, den witzigen Vergleichen und lebhaften Charakteren. Ich glaube den Schreibstil liebt, oder hasst man. Ich persönlich kann auch sehr gut über dumme Witze lachen und fand das Buch daher sehr erfrischend. Ich würde jedem raten mal in die ersten Kapitelanfänge reinzulesen (besonders ab Seite 25) und dann zu entscheiden, ob das passt. Die Schlagabtausche in den Dialogen kommen zu Stande, da die Charaktere alle ein wenig überzeichnet sind. Das stört mich im gesamten aber überhaupt nicht, da das Konzept des Buches für mich schlüssig ist. Aber jede Albern- und Überdrehtheit beiseite: Auch die tiefliegenden Botschaften über Loyalität, Freundschaft und Ethik gefallen mir sehr gut. Hier nimmt Butcher für kurze Momente die Späße etwas zurück. Ich hatte das Gefühl in dieser Geschichte passierte für keinen Moment mal nichts und die wenigen Momente, in denen die Charaktere Zeit zum Durchatmen hatten, wurden für den weiteren Szeneaufbau, oder Schlüsselmomente genutzt. Sie kamen mir vor wie Cut-Scenes in einem Computerspiel. Fazit: In meinem Kopf habe ich einen super Fantasy-Actionstreifen gesehen und ich glaube genauso schnell habe ich dieses Buch auch gelesen. Das Buch ist auch alleinstehend lesbar, zwar gibt es einen ganz kleinen Cliffhanger am Ende, aber die Story ist insgesamt abgeschlossen und auch die Charaktere haben alle ein Ende bekommen. Sollte ein weiteres Buch folgen, werde ich das definitiv lesen. Von mir bekommt das Buch eine volle Empfehlung
Melden

Den Humor mag man oder nicht. Lest am besten vorher kurz rein. Ich wurde glänzend unterhalten.

Literaturski am 25.10.2024
Bewertungsnummer: 2325470
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Selten war ich so froh, ein Buch in der Buchhandlung runtergeworfen zu haben. Denn Guido-Maria Kretschmer sagt: "Was runterfällt, will mit". Und da sagt mal einer was gegen. Inhalt: Der untalentierte Hexer Grimshaw Grimbsy... Grimsby Grishaw ... Grimshaw Griswald Grimsby (jetzt aber), beherrscht nur wenige Zauber. Seine ehemalige Mentorin empfahl ihn daher nicht für die Abschlussprüfung zum Auditor des Ministeriums für unorthodoxe-Angelegenheiten - der einzigen Karrieremöglichkeit die Grimsby hätte anstreben können. Frustriert schuftet der leicht dämlich und tollpatschige Zauberer daher Tag für Tag bei "Donalds Mächtiges Magisches Reich Des Essens". Als er sich eines Tages als Taco-Fee verkleidet von einem kleinen, halbstarkem Kind drangsalieren lässt, stehen plötzlich Agenten vor ihm. Schnell wird klar, dass Grimsby am grausigen Mord seiner ehemaligen Mentorin beschuldigt wird. Dann taucht auch noch ihr ehemalige und sehr grimmiger Partner Mayflower auf. Es beginnt eine wilde Jagd nach dem Mörder und für Grimsby geht es um alles. Meinung: Dieses Buch lebt von den Dialogen, den witzigen Vergleichen und lebhaften Charakteren. Ich glaube den Schreibstil liebt, oder hasst man. Ich persönlich kann auch sehr gut über dumme Witze lachen und fand das Buch daher sehr erfrischend. Ich würde jedem raten mal in die ersten Kapitelanfänge reinzulesen (besonders ab Seite 25) und dann zu entscheiden, ob das passt. Die Schlagabtausche in den Dialogen kommen zu Stande, da die Charaktere alle ein wenig überzeichnet sind. Das stört mich im gesamten aber überhaupt nicht, da das Konzept des Buches für mich schlüssig ist. Aber jede Albern- und Überdrehtheit beiseite: Auch die tiefliegenden Botschaften über Loyalität, Freundschaft und Ethik gefallen mir sehr gut. Hier nimmt Butcher für kurze Momente die Späße etwas zurück. Ich hatte das Gefühl in dieser Geschichte passierte für keinen Moment mal nichts und die wenigen Momente, in denen die Charaktere Zeit zum Durchatmen hatten, wurden für den weiteren Szeneaufbau, oder Schlüsselmomente genutzt. Sie kamen mir vor wie Cut-Scenes in einem Computerspiel. Fazit: In meinem Kopf habe ich einen super Fantasy-Actionstreifen gesehen und ich glaube genauso schnell habe ich dieses Buch auch gelesen. Das Buch ist auch alleinstehend lesbar, zwar gibt es einen ganz kleinen Cliffhanger am Ende, aber die Story ist insgesamt abgeschlossen und auch die Charaktere haben alle ein Ende bekommen. Sollte ein weiteres Buch folgen, werde ich das definitiv lesen. Von mir bekommt das Buch eine volle Empfehlung

Melden

Mittelmäßiges Buch. Anständiger Autor.

Daniel aus Osnabrück am 02.08.2024

Bewertungsnummer: 2258610

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Urban-Fantasy konnte mich kaum begeistern. Erst ab Mitte der Handlung kann es mit einem Spannungsbogen Punkten. Vorab ist die Handlung etwas langatmig. Dem Hauptcharakter Grimsby fehlt es an Tiefe. Die "Bösewichte" sind nur bedingt überraschend. Der Handlungsort Boston tritt völlig in den Hintergrund. Die Story könnte in jeder größeren amerikanischen Stadt spielen. Positiv hervorzuheben ist das Konstrukt der Fantasy-World und die Einbindung von magischen Wesen und Dämonen. Gesamturteil: Mittelmäßiges Buch. Anständiger Autor.
Melden

Mittelmäßiges Buch. Anständiger Autor.

Daniel aus Osnabrück am 02.08.2024
Bewertungsnummer: 2258610
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Urban-Fantasy konnte mich kaum begeistern. Erst ab Mitte der Handlung kann es mit einem Spannungsbogen Punkten. Vorab ist die Handlung etwas langatmig. Dem Hauptcharakter Grimsby fehlt es an Tiefe. Die "Bösewichte" sind nur bedingt überraschend. Der Handlungsort Boston tritt völlig in den Hintergrund. Die Story könnte in jeder größeren amerikanischen Stadt spielen. Positiv hervorzuheben ist das Konstrukt der Fantasy-World und die Einbindung von magischen Wesen und Dämonen. Gesamturteil: Mittelmäßiges Buch. Anständiger Autor.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby

von James J. Butcher

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Neumann

Thalia Berlin – Das Schloss

Zum Portrait

5/5

Für Fans der Filme "Duell der Magier", "Das letzte Element" und "Wanted"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch vermischt die magische Atmosphäre des Films "Duell der Magier" mit dem schmutzig-abgestandenen Stil von "Wanted" und "Das letzte Element". Zwischen magischer Welt und einer irgendwie rostigen Alternativversion unserer Realität hangelt sich die Story mit einem Loser als Hauptprotagonist, der in einem McDonalds-ähnlichen Fast-Food-Laden in seltsamen Kostümen nervige Kinder bespaßen muss, einen Weg entlang, der einem irgendwie vertraut vorkommt aus alten SciFi-Blockbustern. Der junge Nichtskönner bekommt einen ausgedienten Cop an die Seite gestellt, der mehr grummelt als spricht, und findet über eine hektische Verfolgungsjagd irgendwie seine Innere Stärke. Aber obwohl die Grundidee hinter dem Buch alles andere als neu ist, hat mich die Geschichte trotzdem schnell in ihren Bann gezogen. Es hat riesen Spaß gemacht, einzutauchen in eine Welt, in der die Hexen nur durch Masken vor der Anderswelt geschützt sind, in der sie durch Spiegel in die dunklere und düstere Version unser eigenen Welt eintauchen können und in der uns eine Vielzahl von magischen Wesen und Flüchen über den Weg laufen. Großes aber kurzweiliges Lesevergnügen!
  • J. Neumann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Für Fans der Filme "Duell der Magier", "Das letzte Element" und "Wanted"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch vermischt die magische Atmosphäre des Films "Duell der Magier" mit dem schmutzig-abgestandenen Stil von "Wanted" und "Das letzte Element". Zwischen magischer Welt und einer irgendwie rostigen Alternativversion unserer Realität hangelt sich die Story mit einem Loser als Hauptprotagonist, der in einem McDonalds-ähnlichen Fast-Food-Laden in seltsamen Kostümen nervige Kinder bespaßen muss, einen Weg entlang, der einem irgendwie vertraut vorkommt aus alten SciFi-Blockbustern. Der junge Nichtskönner bekommt einen ausgedienten Cop an die Seite gestellt, der mehr grummelt als spricht, und findet über eine hektische Verfolgungsjagd irgendwie seine Innere Stärke. Aber obwohl die Grundidee hinter dem Buch alles andere als neu ist, hat mich die Geschichte trotzdem schnell in ihren Bann gezogen. Es hat riesen Spaß gemacht, einzutauchen in eine Welt, in der die Hexen nur durch Masken vor der Anderswelt geschützt sind, in der sie durch Spiegel in die dunklere und düstere Version unser eigenen Welt eintauchen können und in der uns eine Vielzahl von magischen Wesen und Flüchen über den Weg laufen. Großes aber kurzweiliges Lesevergnügen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eric Rupprecht

Thalia Berlin – Ring-Center II

Zum Portrait

5/5

Ebenso wie sein Vater erschafft...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ebenso wie sein Vater erschafft James Butcher einen ebenso liebenswerten wie spannenden Protagonisten und verpackt guten Humor und spannende Fantasy in einen absolut empfehlenswerten Roman mit seinem sehr angenehmen Schreibstil.
  • Eric Rupprecht
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ebenso wie sein Vater erschafft...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ebenso wie sein Vater erschafft James Butcher einen ebenso liebenswerten wie spannenden Protagonisten und verpackt guten Humor und spannende Fantasy in einen absolut empfehlenswerten Roman mit seinem sehr angenehmen Schreibstil.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby

von James J. Butcher

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby
  • Dead Man's Hand – Die unorthodoxen Fälle des Grimshaw Griswald Grimsby