
Barack Obama: Die afrikanische Desillusion und der böse Albtraum Meine Geschichte mit dem falschen Jesus Christ Er könnte die Geschichte Afrikas verändern, aber er tat es nicht.
7,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
0 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
27.10.2023
Verlag
NeobooksSeitenzahl
277 (Printausgabe)
Dateigröße
5545 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783756566143
Die Geschichte des ehemals gefeierten Präsidenten aus einer völlig neuen Perspektive erzählt.
Afrika, einst erfüllt von Hoffnung und Erwartungen, sah sich mit einer bitteren Realität konfrontiert: Afrika erwartete von Obama mehr als nur Worte - es erwartete Taten. Doch am Ende seiner Amtszeit blieb eine Enttäuschung zurück.
Dantse Dantse wirft einen ungeschönten Blick auf Obamas Präsidentschaft und bringt die unbequemen Wahrheiten ans Licht. Welche Versprechen wurden gebrochen? Welche politischen Entscheidungen wirkten sich negativ auf Afrika aus? Dieses Buch sorgt dafür, dass keine Tabus mehr bestehen.
Er enthüllt die politischen Entscheidungen und Ereignisse, die Afrika nachhaltig beeinflussten, und stellt unbequeme Fragen. War Obama wirklich der Präsident, den Afrika brauchte?
Dieses Buch ist ein Weckruf an die Welt. Es enthüllt schockierende Fakten und zwingt uns dazu, unsere Vorstellungen über Politik, Hoffnung und Enttäuschung zu überdenken. Diese provokative Enthüllung wird deine Sichtweise auf die Geschichte verändern und dir eine neue, exklusive Perspektive auf Obamas Präsidentschaft bieten.
Es ist eine Einladung zur Reflexion und zur Suche nach Lösungen für eine bessere Zukunft der Beziehungen zwischen den afroamerikanischen Menschen, den USA und Afrika.
Bereite dich auf eine Lesereise vor, die alles infrage stellt und die dich dazu auffordert, die Wahrheit zu erkennen, selbst wenn sie unbequem ist. "Barack Obama" wird dein Denken herausfordern und dich neugierig machen, wie nie zuvor
Dantse Dantse, wie er in seinen Büchern beschreibt, betrachtet sich selbst als unkonventionellen Gesellschaftsreporter. Er schreibt seine Bücher aus einer Perspektive der sozialen Beobachtung und seine Werke spiegeln nicht immer unbedingt seine persönliche Meinung wider, sondern in diesem Fall repräsentieren sie vielmehr die allgemeine Meinung vieler Menschen in Afrika. Wie bei jedem Autor ist es ratsam, seine Werke kritisch zu lesen und verschiedene Perspektiven zu betrachten, um ein umfassendes Bild der Diskussionsthemen zu erhalten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice