
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
28.03.2024
Illustriert von
Falk Nordmann
Herausgeber
Judith SchalanskyVerlag
Matthes & SeitzSeitenzahl
135
Maße (L/B/H)
18,1/12,2/1,2 cm
Gewicht
190 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7518-4016-3
Wanderratte, Hausratte oder Wistar-Ratte – die Arten der Gattung Rattus sind zahlreich, kein Wunder, haben sie sich doch im Laufe der Zeit von Asien ausgehend über die ganze Welt verbreitet, weil sie wie kaum ein anderes Tier fähig sind, sich an die lokalen Lebensumstände anzupassen. Als Allesfresser ernährt sich die Ratte in freier Wildbahn von Pflanzen genauso wie von Tierkadavern, in New York von Pizzaresten und in Berlin von weggeworfenem Döner. Wahrscheinlich glauben deshalb auch die meisten Menschen, dass sich in ihrer nächsten Umgebung immer Ratten befinden, manche schätzen das Verhältnis zur Bevölkerung sogar auf 1 : 1. Wie viele Ratten es wirklich gibt, lässt sich nicht feststellen, da sie die dunklen Ecken lieben und gut im Verstecken sind. Zählt man jedoch ihr vielfaches Auftauchen in der Belletristik bei Selma Lagerlöf, Gerhart Hauptmann und Marlen Haushofer wie auch in den Mythen und Märchen dazu, etwa im Rattenfänger von Hameln, kommt man ihrer erstaunlichen Vielzahl, ihrer Schläue und ihrer Resilienz langsam auf die Spur. Während die Ratte im Hinduismus und Buddhismus durchaus verehrt wird, schreibt die westliche Welt ihr schon lange die Rolle als Überträgerin von Krankheiten, als Ungeziefer oder als unliebsamer Gast zu, der sich bis auf die Handelsschiffe verirrt, und manchmal soll es sogar aus Gewitterwolken Ratten regnen. Dass Ratten als Modellorganismus in Experimenten und Tierversuchen zum Einsatz kommen, zeigt jedoch, dass dieser fellige Nager mit den ewig nachwachsenden Zähnen mindestens genauso über uns Menschen zu erzählen weiß.
Weitere Bände von Naturkunden
-
Seepferdchen von Andrea Grill
Band 95
Andrea Grill
SeepferdchenBuch
22,00 €
-
Kakteen von Martin Kölbel
Band 96
Martin Kölbel
KakteenBuch
22,00 €
-
Verrufene Tiere von Stephan Wunsch
Band 97
Stephan Wunsch
Verrufene TiereBuch
25,00 €
-
Stunden auf dem Lande von Susan Fenimore Cooper
Band 98
Susan Fenimore Cooper
Stunden auf dem LandeBuch
34,00 €
-
Wir sind hier, um Zeuge zu sein von Judith Schalansky
Band 99
Judith Schalansky
Wir sind hier, um Zeuge zu seinBuch
12,00 €
-
Verlassene Orte von Cal Flyn
Band 100
Cal Flyn
Verlassene OrteBuch
34,00 €
-
Möwen von Holger Teschke
Band 101
Holger Teschke
MöwenBuch
22,00 €
-
Ratten von Karin S. Wozonig
Band 102
Karin S. Wozonig
RattenBuch
22,00 €
-
Hühner von Nicole Gronemeyer
Band 103
Nicole Gronemeyer
HühnerBuch
22,00 €
-
Schmetterlinge zählen von Fredrik Sjöberg
Band 104
Fredrik Sjöberg
Schmetterlinge zählenBuch
26,00 €
-
Im Namen der Bäume von Diana Beresford-Kroeger
Band 105
Diana Beresford-Kroeger
Im Namen der BäumeBuch
34,00 €
-
Das Buch der Unverfügbarkeiten von Hugh Raffles
Band 106 Vorbesteller
Hugh Raffles
Das Buch der UnverfügbarkeitenBuch
38,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice