
Urheberrecht
-
- C.H. Beck ausgewählt
- C. H. Beck
34,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.03.2024
Abbildungen
mit Fotos und Übersichten
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
444
Maße (L/B/H)
19/12,3/2,9 cm
Gewicht
532 g
Auflage
5. neu bearbeitete Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-81757-1
Das Urheberrecht ist ein wichtiger Bestandteil der Wahlfächer Wirtschaftsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz. Gegenstand des Rechtsgebiets sind die Rechte an Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst. Die Materie ist eng mit den Problemen der Informationsgesellschaft verknüpft und unterliegt gegenwärtig zahlreichen Änderungen.
Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet.
Das Werk stellt nicht nur das Urheberrecht im eigentlichen Sinne, sondern auch Teile des Kunsturhebergesetzes, insbesondere das Recht am eigenen Bild, eingehend dar.
Der Grundriss orientiert sich an der Struktur des Gesetzes und konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante. Schwerpunkte bilden dabei:WerkbegriffÜbertragung von Nutzungs- und VerwertungsrechtenRechtsfolgen von UrheberrechtsverletzungenUrheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG)Recht am eigenen Bild nach
22, 23 KunstUrhGDie Materie wird anschaulich und mit vielen Beispielen, Schemata und Grafiken dargestellt.
Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung des geltenden Rechtsvom Autor des Gewerblichen Rechtsschutzes, Lauterkeitsrechts, Kartellrechts und Urheberrechts jeweils in der Grundriss-Reihezahlreiche Beispiele und Übersichten zur Veranschaulichung
Zur NeuauflageMit der 5. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht.Insbesondere sind das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes, das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs sowie zahlreiche neue Grundlagenentscheidungen des BGH zum Verzicht auf das Namensnennungsrecht nach
13 S. 2 UrhG (WRP 2023, 1469 - Microstock-Portal), zur Haftung von Plattformen (WRP 2022, 1106 - YouTube II u. 1120 - up-loaded II), zur freien Benutzung (WRP 2022, 729 - Porsche 911) und zum Bildnisschutz (GRUR 2021, 1222 - Die Auserwählten; WRP 2022, 601 - Tina Turner) eingearbeitet.
Zielgruppe
Für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker.
Weitere Bände von Grundrisse des Rechts
-
Rechtsphilosophie von Kurt Seelmann
Kurt Seelmann
RechtsphilosophieBuch
21,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Rechtstheorie von Bernd Rüthers
Vorbesteller Neu
Bernd Rüthers
Grundrisse des Rechts / RechtstheorieBuch
33,90 €
-
Urheberrecht von Tobias Lettl
Tobias Lettl
UrheberrechtBuch
34,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Polizei- und Ordnungsrecht von Thorsten Kingreen
Thorsten Kingreen
Grundrisse des Rechts / Polizei- und OrdnungsrechtBuch
29,80 €
-
Verwaltungsprozessrecht von Friedhelm Hufen
Friedhelm Hufen
VerwaltungsprozessrechtBuch
27,90 €
-
Allgemeine Staatslehre von Burkhard Schöbener
Burkhard Schöbener
Allgemeine StaatslehreBuch
27,90 €
-
Kommunalrecht von Martin Burgi
Martin Burgi
KommunalrechtBuch
25,90 €
-
Gesellschaftsrecht von Carsten Schäfer
Carsten Schäfer
GesellschaftsrechtBuch
28,90 €
-
Kartellrecht von Tobias Lettl
Tobias Lettl
KartellrechtBuch
32,90 €
-
Versicherungsvertragsrecht von Peter Schimikowski
Peter Schimikowski
VersicherungsvertragsrechtBuch
34,90 €
-
Jugendstrafrecht von Bernd-Dieter Meier
Bernd-Dieter Meier
JugendstrafrechtBuch
32,90 €
-
Eisenhartd, U: Deutsche Rechtsgeschichte von Ulrich Eisenhardt
Ulrich Eisenhardt
Eisenhartd, U: Deutsche RechtsgeschichteBuch
27,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice