Kanadische Wälder
Band 2

Kanadische Wälder Der zweite Fall für John Cardinal

Aus der Reihe

Kanadische Wälder

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,90 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

11100

Erscheinungsdatum

25.01.2024

Verlag

Kampa Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

1170 KB

Übersetzt von

Anke Kreutzer

Sprache

Deutsch

EAN

9783311704812

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

11100

Erscheinungsdatum

25.01.2024

Verlag

Kampa Verlag

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

1170 KB

Übersetzt von

Anke Kreutzer

Sprache

Deutsch

EAN

9783311704812

Weitere Bände von Ein Fall für John Cardinal

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Vergangenheit kommt zurück

Kaffeeelse am 02.07.2024

Bewertungsnummer: 2235395

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Teil der Krimi-Reihe um die Ermittler John Cardinal und Lise Delorne hatte mir schon sehr gefallen. Wieder ermitteln die beiden sympathischen Ermittler an einem spannenden Fall im fiktiven Algonquin Bay in Ontario. Es werden Leichenteile im Wald gefunden, schnell sind die Bären der Gegend im Verdacht, aber dann erscheint der Geheimdienst auf dem Plan und alles geht in eine völlig andere Richtung. Wieder ist dieses Buch eine erstklassige Unterhaltung, die nach dem intensiven Vorgängerbuch auch dringend nötig war. Aber „Kanadische Wälder“ von Giles Blunt ist nicht nur spannende Unterhaltung, denn dieser Fall hier zieht Kreise in die Vergangenheit. Und diese Schau in die Vergangenheit zeigt Interessantes aus der Geschichte Quebecs auf. Nach einigem Googlen merkt man dann auch, dass man in diesem Buch mit interessanten Wahrheiten konfrontiert wird. Wahrheiten, die an dem Saubermann-Image von Kanada nagen. Ein Saubermann-Image, welches man wahrscheinlich in keinem Land finden wird. Es wird sicher überall dunkle Wahrheiten geben. Schon das Geschehen, welches um die Residential Schools bekannt wurde, erschütterte die kanadische Öffentlichkeit. Aber mal ehrlich, Leute, die mit Indianern in Kanada Kontakt hatten, werden doch schon davon gewusst haben, warum kam dies dann nicht schon eher raus. Weil sich auch die Sichten zu den kanadischen Indigenen geändert haben. Denn das Geschehen in diesen Schulen, die Wegnahme der Kinder, das Herausreißen der Kinder aus ihren familiären Gefügen wird wahrscheinlich für viel Leid in den indigenen Familien gesorgt haben und wenn man dann mal über den Alkoholkonsum unter den Indigenen nachdenkt, bekommt dieses Tun gleich einen ganz anderen Klang. Nun gut, zurück zum Buch, die Polizisten John Cardinal und Lise Delorne in ihrem Tun wachsen mir ans Herz. Ich finde die Gestaltung der Bücher sehr interessant, denn diese Bücher sind nicht nur ein Krimi, sondern gleichzeitig sind diese Bücher auch eine kanadische Reise. Mir gefallen sie sehr. Auch in ihrem Gewand bei Kampa. Denn wie schon eine andere Leserin bei meiner vorigen Rezension bemerkte, diese Bücher wurden neu aufgelegt. Die Reihe um John Cardinal kam schon einmal unter anderen Titeln bei einem anderen Verlag heraus. Ich mag die Ausgaben bei Kampa aber sehr und da ich die vorigen Bücher nicht kenne, werde ich weiter bei Kampa bleiben und hab auch gerade gesehen, dass in diesem Jahr Teil 3 folgt. Herrlich!
Melden

Die Vergangenheit kommt zurück

Kaffeeelse am 02.07.2024
Bewertungsnummer: 2235395
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Teil der Krimi-Reihe um die Ermittler John Cardinal und Lise Delorne hatte mir schon sehr gefallen. Wieder ermitteln die beiden sympathischen Ermittler an einem spannenden Fall im fiktiven Algonquin Bay in Ontario. Es werden Leichenteile im Wald gefunden, schnell sind die Bären der Gegend im Verdacht, aber dann erscheint der Geheimdienst auf dem Plan und alles geht in eine völlig andere Richtung. Wieder ist dieses Buch eine erstklassige Unterhaltung, die nach dem intensiven Vorgängerbuch auch dringend nötig war. Aber „Kanadische Wälder“ von Giles Blunt ist nicht nur spannende Unterhaltung, denn dieser Fall hier zieht Kreise in die Vergangenheit. Und diese Schau in die Vergangenheit zeigt Interessantes aus der Geschichte Quebecs auf. Nach einigem Googlen merkt man dann auch, dass man in diesem Buch mit interessanten Wahrheiten konfrontiert wird. Wahrheiten, die an dem Saubermann-Image von Kanada nagen. Ein Saubermann-Image, welches man wahrscheinlich in keinem Land finden wird. Es wird sicher überall dunkle Wahrheiten geben. Schon das Geschehen, welches um die Residential Schools bekannt wurde, erschütterte die kanadische Öffentlichkeit. Aber mal ehrlich, Leute, die mit Indianern in Kanada Kontakt hatten, werden doch schon davon gewusst haben, warum kam dies dann nicht schon eher raus. Weil sich auch die Sichten zu den kanadischen Indigenen geändert haben. Denn das Geschehen in diesen Schulen, die Wegnahme der Kinder, das Herausreißen der Kinder aus ihren familiären Gefügen wird wahrscheinlich für viel Leid in den indigenen Familien gesorgt haben und wenn man dann mal über den Alkoholkonsum unter den Indigenen nachdenkt, bekommt dieses Tun gleich einen ganz anderen Klang. Nun gut, zurück zum Buch, die Polizisten John Cardinal und Lise Delorne in ihrem Tun wachsen mir ans Herz. Ich finde die Gestaltung der Bücher sehr interessant, denn diese Bücher sind nicht nur ein Krimi, sondern gleichzeitig sind diese Bücher auch eine kanadische Reise. Mir gefallen sie sehr. Auch in ihrem Gewand bei Kampa. Denn wie schon eine andere Leserin bei meiner vorigen Rezension bemerkte, diese Bücher wurden neu aufgelegt. Die Reihe um John Cardinal kam schon einmal unter anderen Titeln bei einem anderen Verlag heraus. Ich mag die Ausgaben bei Kampa aber sehr und da ich die vorigen Bücher nicht kenne, werde ich weiter bei Kampa bleiben und hab auch gerade gesehen, dass in diesem Jahr Teil 3 folgt. Herrlich!

Melden

Nichts für schwache Nerven

Jürg K. am 04.02.2024

Bewertungsnummer: 2123103

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ivan Bergeron Sicht wird durch den Nebel beeinträchtigt. Er staunt nicht schlecht, als sein Hund im einen Arm vor die Füsse legt. Diesen hat er in der Wildnis von Algonquin Bay gefunden. Detective John Cardinal und seine Partnerin Lise Delmore, vermuten, dass dieser Mann von einem Bären getötet wurde. Doch bei der abgelegen Hütte finden sie weitere Leichenteile. Kurze Zeit später findet man eine tote Frau. Der Mann war Mitglied der CIA. Die beiden finden heraus, dass die Spuren in die gehobene Gesellschaft von Algonquin Bay führen. Dieses Verbrechen liegt mehr als dreissig Jahre zurück. Mit diesem zweiten Buch ist dem Autor Giles Blunt erneut ein toller Krimi gelungen. Er versteht es meisterhaft die 70er Jahre gekonnt in die Geschichte einzubauen. Die Protagonisten sind alle sehr gut beschrieben und ihre Handlung kann man als Leser bestens nachvollziehen. Mich hat das Buch sehr gefesselt und die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Sehr empfehlenswert.
Melden

Nichts für schwache Nerven

Jürg K. am 04.02.2024
Bewertungsnummer: 2123103
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ivan Bergeron Sicht wird durch den Nebel beeinträchtigt. Er staunt nicht schlecht, als sein Hund im einen Arm vor die Füsse legt. Diesen hat er in der Wildnis von Algonquin Bay gefunden. Detective John Cardinal und seine Partnerin Lise Delmore, vermuten, dass dieser Mann von einem Bären getötet wurde. Doch bei der abgelegen Hütte finden sie weitere Leichenteile. Kurze Zeit später findet man eine tote Frau. Der Mann war Mitglied der CIA. Die beiden finden heraus, dass die Spuren in die gehobene Gesellschaft von Algonquin Bay führen. Dieses Verbrechen liegt mehr als dreissig Jahre zurück. Mit diesem zweiten Buch ist dem Autor Giles Blunt erneut ein toller Krimi gelungen. Er versteht es meisterhaft die 70er Jahre gekonnt in die Geschichte einzubauen. Die Protagonisten sind alle sehr gut beschrieben und ihre Handlung kann man als Leser bestens nachvollziehen. Mich hat das Buch sehr gefesselt und die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Sehr empfehlenswert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kanadische Wälder

von Giles Blunt

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

John Cardinal, die II.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser 2.Band der "John Cardinal"-Reihe hatte mich trotz einiger, brutaler Details viel schneller am Wickel als sein Vorgänger. Erneut erleben wir ein Ontario/Kanada, dessen Wetterverhältnisse mit einem Jahrhundert-Eisregen diesmal absolut extrem daher kommen und die Ermittler wie auch die Sanitäter(die hier häufiger gebraucht werden) vor große Probleme stellen. Cardinal und seine neue Partnerin Lise Delorme wachsen allmählich zusammen, ihr neuer Fall führt zu Trappern bzw.Bären, ehemaligen Spionen und zu einer alten Geschichte, über die viele Leute Gras haben wachsen lassen. Spannend, komplexer gestrickt und mit gelungenem, emotionalen Neben-Schauplatz a la Cardinal`s Dad sowie interessanten Scharmützeln zwischen "Mounties" und örtlichen Ermittlern ein lohnender Krimi!
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

John Cardinal, die II.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser 2.Band der "John Cardinal"-Reihe hatte mich trotz einiger, brutaler Details viel schneller am Wickel als sein Vorgänger. Erneut erleben wir ein Ontario/Kanada, dessen Wetterverhältnisse mit einem Jahrhundert-Eisregen diesmal absolut extrem daher kommen und die Ermittler wie auch die Sanitäter(die hier häufiger gebraucht werden) vor große Probleme stellen. Cardinal und seine neue Partnerin Lise Delorme wachsen allmählich zusammen, ihr neuer Fall führt zu Trappern bzw.Bären, ehemaligen Spionen und zu einer alten Geschichte, über die viele Leute Gras haben wachsen lassen. Spannend, komplexer gestrickt und mit gelungenem, emotionalen Neben-Schauplatz a la Cardinal`s Dad sowie interessanten Scharmützeln zwischen "Mounties" und örtlichen Ermittlern ein lohnender Krimi!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Rauh

Thalia Erlangen – Erlangen Arcaden

Zum Portrait

5/5

Ein richtig guter Krimi der voll...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein richtig guter Krimi der voll überzeugt hat. Für mich hat alles gepasst, Kanada mit dramatischen Wetterverhältnissen, Charaktere die ich mag und schätze, ein vertrackter Fall der einen richtig fesselt. Dazu kommt daß der Autor gut, bildhaft und spannend schreibt! TIPP!
  • Andrea Rauh
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein richtig guter Krimi der voll...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein richtig guter Krimi der voll überzeugt hat. Für mich hat alles gepasst, Kanada mit dramatischen Wetterverhältnissen, Charaktere die ich mag und schätze, ein vertrackter Fall der einen richtig fesselt. Dazu kommt daß der Autor gut, bildhaft und spannend schreibt! TIPP!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kanadische Wälder

von Giles Blunt

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kanadische Wälder