Spannung, Humor und mysteriöse Wendungen: In "Hunter B. Holmes - Mord in Brick Manor" kehrt der beliebte Ermittler mit einem mitreißenden Cosycrime-Abenteuer zurück! Der zweite Teil verspricht erneut ein aufregendes Cosycrime-Abenteuer. Hunter und sein Partner David stolpern diesmal über die Leiche des Investmentbankers Barrett McGee. Mit zahlreichen Mordverdächtigen, darunter Frauenbekanntschaften und enttäuschte Kunden, wird ihre Detektivarbeit zu einem atemlosen Spiel gegen die Zeit. Während Hunter versucht, die Rätsel zu lösen, bleibt ihm kaum Zeit für sein aufkeimendes Gefühlsleben mit Steven. Als ein weiterer Bewohner von Brick Manor stirbt, wird er erneut in den Sog mysteriöser Ermittlungen gezogen, bei denen er einem langen gehüteten Geheimnis auf die Spur kommt. Dieser spannende Cosycrime verspricht erneut eine mitreißende Mischung aus Humor, Charme und unerwartenden Wendungen. Ein absolutes Muss für alle Fans von spannenden Kriminalfällen und packenden Detektivgeschichten! Klappentext: Eigentlich sollte es ein entspannter Abend für Hunter werden. Doch sein Freund und Partner David bittet ihn um Hilfe, da dieser nervös ist wegen seines ersten Dates mit Roberta, einer Kollegin aus dem Department. Als ein Schrei durch Brick Manor hallt, fackeln sie nicht lange, der Ursache auf den Grund zu gehen. Dabei entdecken sie die Leiche des erfolgreichen Investmentbankers Barrett McGee. Zu den zahlreichen Mordverdächtigen zählen nicht nur dessen viele Frauenbekanntschaften, sondern auch enttäuschte Kunden und Freunde. Durch die Nachforschungen bleibt Hunter nicht viel Zeit mit seinem Schwarm Steven, obwohl sich die beiden immer näherkommen. Zu allem Überfluss stirbt der nächste Bewohner von Brick Manor und Hunter findet sich am Anfang seiner Ermittlungen wieder ...
Im 2. Band ist der Ermordete ein Nachbar von David und dieser bekam mehr von seinem Nachbarn mit als er wollte.
In den persönlichen Beziehungen von Hunter und David gibt es neue Entwicklungen und diese sind wunderbar realistisch dargestellt.
Insgesamt war es ein interessanter Mord und die Verwicklungen haben mich gut miträtseln lassen.
Freue mich auf den nächsten Band
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe
Das ist der zweite Band um den Ermittler Hunter B. Holmes und seinem Kollegen David Cloverfield. Er kann theoretisch eigenständig gelesen werden, da die Fälle in sich abgeschlossen sind. Doch um das rundherum etwas besser zu verstehen bzw ein rundes Bild auch zum Privatleben der Beiden zu haben und auch Anspielungen besser zu verstehen, empfehle ich, mit Band 1 anzufangen.
Der zweite Band steht dem ersten in Nichts nach und ich hab ihn regelrecht verschlungen! Einmal angefangen, kann man unmöglich vor dem Ende und der Auflösung aufhören mit Lesen.
Die Geschichte wird vorrangig aus Hunters Sicht in der Erzählperspektive erzählt, doch auch David hat seine Kapitel, so dass ich mich auch wieder gut in ihn hineinversetzen konnte.
Wolfs Schreibstil ist locker-fluffig-leicht, wahnsinnig humorvoll und sehr bildlich, grade was die Beschreibung von London angeht. Man merkt, wie sehr er die Stadt liebt, ich hatte das Gefühl, selbst in London zu stehen! Zeitgleich wird eine immense Spannung von Seite 1 an aufgebaut, die sich kontinuierlich steigert und bis zum Ende anhält. Ich hab so mitgefiebert, gerätselt, gelacht und geflucht! Zeitweise hatte ich solche Lachflashs, ich liebe Wolfs Humor!
Wer hier spicy Szenen sucht, sucht vergeblich!
Die Handlung ist sehr gut durchdacht, nachvollziehbar und authentisch. Was mir hier sehr gefällt, die Mischung zwischen Cosy Crime und Romance. Der Romance Anteil ist so selbstverständlich eingebaut, dass er nicht dominiert, sondern einfach Alltag ist. Grade das macht es so authentisch. Es ist wie im echten Leben, die normalen Themen und der alltägliche Wahnsinn, den man mit seinen Freunden und Kollegen erlebt und bespricht.
David und Roberta sind einfach so zuckersüß, Gott, was ich hab ich am Anfang Tränen gelacht. Doch dann nimmt Roberta die Sache in die Hand...;))
Hunter und Steve sind ebenfalls einfach so süß zusammen. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den Vieren weitergeht in Sachen Liebe...
Der Crime Anteil ist der Wahnsinn! Ich bin geflasht davon, wie Wolf es geschafft hat, den Anteil auf einen Ort zu beschränken und auf eine Handvoll Personen und es trotzdem so dermaßen spannend ist und ich bis zum Ende wirklich nicht wusste, wer nun der Mörder ist! Soviele gekonnte Wendungen und Überraschungen drin, dass ich irgendwann jeden verdächtigt habe. Trotzdem gibt es einen roten Faden, der sich durch die Geschichte zieht und nach und nach kommen immer weitere Hinweise zutage...Das Motiv hat mich dann sehr überrascht und vor allem der Mörder!
Dabei hat er Brick Manor so bunt und lebendig gemacht, dass ich es richtig vor Augen hatte und es mir am Liebsten selbst angeschaut hätte! Doch auch die bunte Vielfalt an Bewohnern, die alle ihre Eigenheiten haben und alle irgendein Geheimnis haben....Doch wie hängt alles zusammen...Die Klatschtante Ida, der geheimnisvolle Björn, der Weiberheld Barrett, Shaun und Thomas, Susan und Mona, Buck und Theodora, alle auf ihre Art so genial ausgearbeitet und geben immer wieder neue Impulse und Indizien und doch ist das Ende einfach nur überraschend!
Eine Geschichte über Schuld, Freundschaft, Vertrauen und Verrat, über Verlust, darüber wie schnell aus Freundschaft Hass wird und bei Geld die Freundschaft endet. Doch auch wie man aus Wut und Trauer Entscheidungen trifft, die fatal enden...und bei drei Menschen immer einer zuviel ist und wo die Schuld alle auffrisst, doch die Angst überwiegt und Beziehungen scheitern....statt zu Reden und zu Handeln wieder falsche Entscheidungen getroffen werden...das einen die Vergangenheit immer irgendwann einholt und es keine richtige Zukunft gibt, wenn nichts geklärt ist...Doch auch über die Kunst zu verzeihen und einen Neuanfang zu wagen...
Ich liebe die Charaktere! Jeder ist so einzigartig dargestellt, so authentisch und sympathisch.
Hunter muss man einfach lieben. Seine überlegte Art und Weise und dagegen seine fast jugendliche Art, wenn er mit Steven zusammen ist. Sein Wortgeplänkel mit Godric, zum Schreien, den man ebenfalls einfach nur mögen muss!
David, seine schüchterne Art im krassen Gegensatz zu seiner beruflichen Art. Er ist einfach so liebenswert, grade wenn es um Roberta geht!
Roberta , schüchtern und taff zugleich. Ihre Entwicklung war zu süß!
Ich bin schon sehr auf den nächsten Fall gespannt!
Ganz klare Leseempfehlung ❤️
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.