Der Tunnelbauer
Artikelbild von Der Tunnelbauer
Maja Nielsen

1. Der Tunnelbauer

Der Tunnelbauer

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

14,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Der Tunnelbauer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Mio Lechenmayr + weitere

Spieldauer

5 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

14 - 88 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

86

Verlag

Usm

Sprache

Deutsch

EAN

9783803281159

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

5 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

14 - 88 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.02.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

86

Verlag

Usm

Sprache

Deutsch

EAN

9783803281159

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein wichtiges Stück Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf!

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 17.04.2024

Bewertungsnummer: 2180204

Bewertet: Hörbuch-Download

DER TUNNELBAUER Maja Nielsen, wundervoll gelesen von Mio Lechenmayr und Diana Ganter … ist die Geschichte zweier Massenfluchten aus der DDR im Jahre 1962 und 1964. Sie wurden als „Tunnel 29" und "Tunnel 57“ bekannt. Die Zahlen bezeichnen die Anzahl der Menschen, die durch diese Tunnel von Ost- nach Westberlin flohen. 1961: Für Achim Neumann läuft es in Ostberlin richtig gut: Gerade hat er sein Abitur in der Tasche und dann lernt er auch noch Chris kennen und verliebt sich in sie. Demnächst kann er seinen Studienplatz antreten und alles wäre perfekt, wenn das DDR-Regime nicht über Nacht die Mauer baute. Als dann auch noch sein Freund Hartmut fälschlicherweise als Anführer einiger Aufständischer festgenommen und zu 6½ Jahren Zuchthaus verurteilt wird, ändert sich schlagartig sein Leben und er beginnt seine Flucht in den Westen zu planen. Doch in Westdeutschland angekommen, merkt er schnell, dass er seine Freunde und Familie vermisst, allen voran Chris. Er schließt sich einer Gruppe Fluchthelfern an, die einen Tunnel von West nach Ost graben wollen. Das Unterfangen ist schwierig, da die Stasi ihre Informanden überall hat. Ob Achim es schafft, seine Familie und Chris in den Westen zu holen, hört ihr euch am besten selber an. Was für eine spannende Geschichte. Selten habe ich so mitgefiebert wie mit Achim. Kaum vorstellbar ist es, wie Achim und seine Mithelfer viele Jahre in wechselnden Schichten an diesen Tunneln arbeiteten; immer mit der Angst im Nacken entdeckt oder verraten zu werden. Auch wenn sie gerade "Schichtfrei“ hatten, durften sie das Gebäude, wo der Tunneleingang sich befand, nicht verlassen. Kontinuierlich wurde das Gebiet im Westen nahe der Mauer von den Grenzsoldaten im Osten beobachtet. Fazit: Ein wichtiges Hörbuch, das bereits im Alter ab 13 Jahre gehört werden sollte. Ein wichtiges Stück Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf. Große Hörempfehlung von mir 5/ 5
Melden

Ein wichtiges Stück Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf!

hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 17.04.2024
Bewertungsnummer: 2180204
Bewertet: Hörbuch-Download

DER TUNNELBAUER Maja Nielsen, wundervoll gelesen von Mio Lechenmayr und Diana Ganter … ist die Geschichte zweier Massenfluchten aus der DDR im Jahre 1962 und 1964. Sie wurden als „Tunnel 29" und "Tunnel 57“ bekannt. Die Zahlen bezeichnen die Anzahl der Menschen, die durch diese Tunnel von Ost- nach Westberlin flohen. 1961: Für Achim Neumann läuft es in Ostberlin richtig gut: Gerade hat er sein Abitur in der Tasche und dann lernt er auch noch Chris kennen und verliebt sich in sie. Demnächst kann er seinen Studienplatz antreten und alles wäre perfekt, wenn das DDR-Regime nicht über Nacht die Mauer baute. Als dann auch noch sein Freund Hartmut fälschlicherweise als Anführer einiger Aufständischer festgenommen und zu 6½ Jahren Zuchthaus verurteilt wird, ändert sich schlagartig sein Leben und er beginnt seine Flucht in den Westen zu planen. Doch in Westdeutschland angekommen, merkt er schnell, dass er seine Freunde und Familie vermisst, allen voran Chris. Er schließt sich einer Gruppe Fluchthelfern an, die einen Tunnel von West nach Ost graben wollen. Das Unterfangen ist schwierig, da die Stasi ihre Informanden überall hat. Ob Achim es schafft, seine Familie und Chris in den Westen zu holen, hört ihr euch am besten selber an. Was für eine spannende Geschichte. Selten habe ich so mitgefiebert wie mit Achim. Kaum vorstellbar ist es, wie Achim und seine Mithelfer viele Jahre in wechselnden Schichten an diesen Tunneln arbeiteten; immer mit der Angst im Nacken entdeckt oder verraten zu werden. Auch wenn sie gerade "Schichtfrei“ hatten, durften sie das Gebäude, wo der Tunneleingang sich befand, nicht verlassen. Kontinuierlich wurde das Gebiet im Westen nahe der Mauer von den Grenzsoldaten im Osten beobachtet. Fazit: Ein wichtiges Hörbuch, das bereits im Alter ab 13 Jahre gehört werden sollte. Ein wichtiges Stück Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten darf. Große Hörempfehlung von mir 5/ 5

Melden

Lebendige Zeitgeschichte

SimoneF am 12.04.2024

Bewertungsnummer: 2176378

Bewertet: Hörbuch-Download

2024 jährt sich die Gründung der beiden deutschen Staaten zu 75. Mal, und es sind genau 60 Jahre vergangen, seit durch den erfolgreichsten aller Fluchttunnel 57 Menschen in den Westen gelangten. Passend hierzu erscheint das Hörbuch "Der Tunnelbauer" von Maja Nielsen, in dem die bewegende Geschichte von Joachim (Achim) Neumann erzählt wird, der selbst kurz nach dem Mauerbau mit 18 Jahren in den Westen floh und am Bau mehrerer Fluchttunnel beteiligt war, unter anderem an dem erwähnten Tunnel 57. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Achim und seiner Freundin Christa, der Achim von Westberlin aus zur Flucht aus der DDR verhelfen möchte, erzählt. Im Hörbuch werden beide von unterschiedlichen Sprecher*innen dargestellt: Mio Lechenmeyer verstimmlicht Achim und Diana Gantner liest Christa. Beide haben eine sehr angenehme Stimme und ein gutes Sprechtempo, so dass ich ihnen sehr gerne zugehört habe. Ihr Vortrag lässt die Risiken einer Flucht, die dramatischen Umstände der Fluchttunnel und die emotionale Belastung und Anspannung aller Beteiligten lebendig werden. Besonders gut gefällt mir, dass der echte Achim Neumann am Anfang und Ende selbst zu Wort kommt (auch eine ganz tolle Stimme, ich hätte ihm gerne noch länger zugehört!). Im Nachwort erzählt er, was aus den realen Vorbildern der im Hörbuch erwähnten Fluchthelfer geworden ist (Alle im Hörbuch vorkommenden Personen hat es tatsächlich gegeben, aus Datenschutzgründen werden sie aber bis auf Christa und Achim nicht mit ihrem richtigen Namen genannt.). Dies rundet das Buch hervorragend ab. Maja Nielsen hat den Inhalt perfekt auf eine jugendliche Zielgruppe ab ca. 14 Jahren abgestimmt. Geschickt verwebt sie Informationen über die ideologische Ausgangssituation in der DDR, das gesellschaftliche Klima und die Gefahren einer Republikflucht für den Flüchtenden und seine Angehörigen mit einer spannend erzählten Geschichte. Fazit: Gleichzeitig lehrreich und sehr lebendig erzählt "Der Tunnelbauer" ein beeindruckendes Stück deutscher Geschichte. Ich möchte es jedem Jugendlichen und auch allen Lehrern der Mittel- und Oberstufe dringend ans Herz legen.
Melden

Lebendige Zeitgeschichte

SimoneF am 12.04.2024
Bewertungsnummer: 2176378
Bewertet: Hörbuch-Download

2024 jährt sich die Gründung der beiden deutschen Staaten zu 75. Mal, und es sind genau 60 Jahre vergangen, seit durch den erfolgreichsten aller Fluchttunnel 57 Menschen in den Westen gelangten. Passend hierzu erscheint das Hörbuch "Der Tunnelbauer" von Maja Nielsen, in dem die bewegende Geschichte von Joachim (Achim) Neumann erzählt wird, der selbst kurz nach dem Mauerbau mit 18 Jahren in den Westen floh und am Bau mehrerer Fluchttunnel beteiligt war, unter anderem an dem erwähnten Tunnel 57. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Achim und seiner Freundin Christa, der Achim von Westberlin aus zur Flucht aus der DDR verhelfen möchte, erzählt. Im Hörbuch werden beide von unterschiedlichen Sprecher*innen dargestellt: Mio Lechenmeyer verstimmlicht Achim und Diana Gantner liest Christa. Beide haben eine sehr angenehme Stimme und ein gutes Sprechtempo, so dass ich ihnen sehr gerne zugehört habe. Ihr Vortrag lässt die Risiken einer Flucht, die dramatischen Umstände der Fluchttunnel und die emotionale Belastung und Anspannung aller Beteiligten lebendig werden. Besonders gut gefällt mir, dass der echte Achim Neumann am Anfang und Ende selbst zu Wort kommt (auch eine ganz tolle Stimme, ich hätte ihm gerne noch länger zugehört!). Im Nachwort erzählt er, was aus den realen Vorbildern der im Hörbuch erwähnten Fluchthelfer geworden ist (Alle im Hörbuch vorkommenden Personen hat es tatsächlich gegeben, aus Datenschutzgründen werden sie aber bis auf Christa und Achim nicht mit ihrem richtigen Namen genannt.). Dies rundet das Buch hervorragend ab. Maja Nielsen hat den Inhalt perfekt auf eine jugendliche Zielgruppe ab ca. 14 Jahren abgestimmt. Geschickt verwebt sie Informationen über die ideologische Ausgangssituation in der DDR, das gesellschaftliche Klima und die Gefahren einer Republikflucht für den Flüchtenden und seine Angehörigen mit einer spannend erzählten Geschichte. Fazit: Gleichzeitig lehrreich und sehr lebendig erzählt "Der Tunnelbauer" ein beeindruckendes Stück deutscher Geschichte. Ich möchte es jedem Jugendlichen und auch allen Lehrern der Mittel- und Oberstufe dringend ans Herz legen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Tunnelbauer

von Maja Nielsen

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kai Ortel

Thalia Berlin – Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

5/5

"Der Tunnelbauer" bringt Jugendlichen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Der Tunnelbauer" bringt Jugendlichen die Nachkriegszeit näher, als die Mauer neu war, Fluchtgedanken allgegenwärtig und Versuche, diese in die Tat umzusetzen, wagemutig. Basierend auf wahren Begebenheiten, ist dies eine tolle Geschichtslektion, die gleichsam unterhaltsam ist.
  • Kai Ortel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Der Tunnelbauer" bringt Jugendlichen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Der Tunnelbauer" bringt Jugendlichen die Nachkriegszeit näher, als die Mauer neu war, Fluchtgedanken allgegenwärtig und Versuche, diese in die Tat umzusetzen, wagemutig. Basierend auf wahren Begebenheiten, ist dies eine tolle Geschichtslektion, die gleichsam unterhaltsam ist.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kea Bölts

Thalia Bad Zwischenahn

Zum Portrait

5/5

Eine Leseempfehlung für groß und klein!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine packende Geschichte über die Flucht aus der DDR und die damit verbundenen Konsequenzen für Achim, seine Familie sowie seine Freunde. In Westberlin beschließt Achim sich den Tunnelbauern anzuschließen, um weiteren Menschen die Flucht vor dem DDR-Regime zu ermöglichen. Die ständige Angst erwischt zu werden und die unerwartet Probleme beim Tunnelbau werden von Maja Nielsen großartig erzählt. Eine wahre Geschichte, die nicht nur für junge Erwachsene lesenswert ist!
  • Kea Bölts
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Leseempfehlung für groß und klein!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine packende Geschichte über die Flucht aus der DDR und die damit verbundenen Konsequenzen für Achim, seine Familie sowie seine Freunde. In Westberlin beschließt Achim sich den Tunnelbauern anzuschließen, um weiteren Menschen die Flucht vor dem DDR-Regime zu ermöglichen. Die ständige Angst erwischt zu werden und die unerwartet Probleme beim Tunnelbau werden von Maja Nielsen großartig erzählt. Eine wahre Geschichte, die nicht nur für junge Erwachsene lesenswert ist!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Tunnelbauer

von Maja Nielsen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Tunnelbauer