Staatsbildung und Legitimation im Himalaya

Staatsbildung und Legitimation im Himalaya Eine Verflechtungsgeschichte des Gorkhā-Staates im überlangen 19. Jahrhundert

42,79 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2024

Abbildungen

XIV, mit 18 Amit 2 Abbildungenngen, 2 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,6 cm

Gewicht

371 g

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-44421-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.03.2024

Abbildungen

XIV, mit 18 Amit 2 Abbildungenngen, 2 Abb. in Farbe.

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

270

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,6 cm

Gewicht

371 g

Auflage

2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-44421-1

Herstelleradresse

Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
buchhandel-buch@springer.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Staatsbildung und Legitimation im Himalaya
  • Einleitung.- Aktueller Forschungsstand, Desiderate und das eigene Forschungsdesign.- Dynamiken der Staatsbildung im überlangen 19. Jahrhundert des zentralen Himalayas.- Legitimation in der formativen und expansiven Phase der Staatsbildung.- Recht und Ordnung im Gorkhā-Staat.- Herrschaftslegitimation durch Gesundheitswesen und Bildungsinstitutionen.- Technologie zur Herrschaftslegitimation.- Das Erbe der Selbstzivilisierung im Himalaya.