Der neue Sommerroman von Erfolgsautorin Suza Summer. Eine Liebesgeschichte voller Sonne, Soulfood und Amore in einem der schönsten Dörfer Italiens.
"Das eiskalte Wasser des Tanaro Flusses betäubte ihre Füße. Von unbändiger Freude erfüllt, blickte sie sich um. Italien. Endlich wieder hier!"
Kira ist Anästhesistin mit Herz. Doch während sie ihre Patienten mit Empathie behandelt, steckt sie selbst in einer Lebenskrise. Sie hat den frühen Tod ihres Bruders nicht verwunden und glaubt nicht an die große Liebe. Ihre Beziehung zu ihrem Kollegen und Bettgefährten Simon läuft dementsprechend miserabel. Der einzige Mann, für den sich Kira wirklich interessiert, ist ihr Patient Nicola; doch der kann sie nicht leiden. Nicolas Herz ist für immer gebrochen. Der schöne Italiener glaubt, dass er niemals mehr in seinem Leben eine Frau lieben kann. Leider ist die Sache kompliziert, denn Simon und Kira sind nicht ganz unschuldig daran, dass er bei ihnen in der Klinik liegt. Und das möchte Kira unbedingt wiedergutmachen. Als ihre Kündigung im Raum steht, musss sie sich ihren Problemen stellen. Sie reist zu ihrem Nonno Giulio in das bekannte Trüffeldorf Alba im Piemont, wo sie schöne Stunden ihrer Kindheit verbrachte. Hier, zwischen dichten Eichenwäldern, Kindheitsgerüchen nach Spaghetti mit weißen Trüffeln und der Liebe ihrer italienischen Verwandten, kommt Kira zu sich und trifft eine weitreichende Entscheidung.
4,5 Sterne - Ein berührender Liebesroman, der etwas anders verläuft, als der Klappentext verspricht.
Meike aus Oberlungwitz am 12.11.2023
Bewertungsnummer: 2066768
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Schnell holte mich die Autorin ab, sodass ich die ersten Seiten innerhalb kürzester Zeit verschlang. Nur verlor ich nach dem ersten Kapitel den Faden, da es einen nicht sichtbar markierten Ich-Erzählerwechsel gab. Ich brauchte eine ganze Weile, um zu verstehen, dass es im zweiten Kapitel nicht um Kira, sondern um Nicola ging. Nachdem ich aber den Zusammenhang des Wechsels und auch dessen Regelmäßigkeit verstanden hatte, verlor ich mich erneut in dieser Geschichte.
Während ich bei Nicola’s Story Tränen in den Augen hatte, aufgrund der tiefgründigen Geschichte, schaffte es Kira’s Part, mir bis zu einem gewissen Punkt ein Wohlfühl-Feeling zu bescheren. Als sich dann aber beide Lebensgeschichten verknüpften, ließ auch Kira’s Story mich nicht mehr los. Deshalb verschlang ich die letzen 40% des Buches wieder, so wie am Anfang.
Toll fand ich, wie sich Kira im Laufe der Geschichte weiterentwickelte und sie mir dadurch mit der Zeit immer sympathischer wurde. Zu Beginn kam sie mir etwas hochnäsig und eingebildet rüber, doch mit der Zeit spürte ich, dass sie wirklich ein Herz für ihre Patienten und für deren Angehörige hat. Auch mit Nicola hatte ich zu Beginn meine Probleme, doch mit der Zeit schaffte er es, dass ich richtig Mitleid mit ihm bekam und ich ihn dadurch einfach nur noch in mein Herz schließen konnte.
Was mich sehr irritierte, war die Tatsache, dass der Klappentext einen ganz anderen Inhalt der Geschichte prophezeite, als die Story am Ende bot. Aufgrund des Klappentextes, stellte ich mir vor, dass Kira’s Geschichte hauptsächlich in Italien erzählt wird. In Wahrheit ist Kira aber nur in einem Kapitel (kurz vor dem Ende) in Italien. Gleichzeitig erwartete ich aufgrund des Klappentextes eine eher leichte Liebesgeschichte, doch was ich am Ende las, ging viel tiefer. Da ich aber tiefgründige Geschichten sehr mag, störte mich das nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass andere Leser dadurch etwas enttäuscht sein könnten.
Doch dies ist nicht der Grund, weshalb ich nur 4,5 Sterne vergebe.
Grund dafür ist, dass die Geschichte sehr locker beginnt und dann ab einem sehr fortgeschrittenen Punkt, so extrem schnell an Fahrt aufnimmt, dass es mir persönlich zu gequetscht vorkam. Auch das Ende kam mir dann viel zu schnell und die eigentliche Liebesgeschichte, die spürbare Annäherung beider Protas, kam mir zu plötzlich und daher, zumindest von Nicola’s Seite, zu überraschend. Gleichzeitig verlor dadurch auch die Story an Tiefgründigkeit, was ich etwas schade fand.
Auch wenn ich zu Beginn mit dem Aufbau und dem damit verbundenen Schreibstil etwas Probleme hatte, möchte ich sagen, dass mir dieses Buch gut gefallen hat und ich dankbar bin es gelesen zu haben.
Was für eine tiefgründige Geschichte, die das Herz berührt
Jeanette Lube aus Magdeburg am 10.09.2023
Bewertungsnummer: 2018929
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch erschien 2023 im Verlag Books on Demand und beinhaltet 320 Seiten.
„Das eiskalte Wasser des Tanaro Flusses betäubte ihre Füße. Von unbändiger Freude erfüllt, blickte sie sich um. Italien. Endlich wieder hier!“
Kira ist Anästhesistin und hat ein Herz und Empathie für ihre Patienten. Doch selbst steckt sie in einer Lebenskrise. Den frühen Tod ihres Bruders hat sie nicht verwunden und sie glaubt nicht an die große Liebe. Dementsprechend miserabel läuft ihre Beziehung zu ihrem Kollegen und Bettgefährten Simon. Es gibt nur einen Mann, für den sich Kira interessiert. Das ist ihr Patient Nicola, der sie jedoch nicht leiden kann. Nicolas Herz ist gebrochen, für immer. Niemals mehr wird er in seinem Leben eine Frau lieben können. Das glaubt zumindest der schöne Italiener. Die Sache ist leider kompliziert, denn Simon und Kira sind nicht ganz unschuldig, dass er bei ihnen in der Klinik liegt. Kira möchte das unbedingt wiedergutmachen. Ihre Kündigung steht im Raum und sie muss sich ihren Problemen stellen. So entscheidet sie sich, zu ihrem Nonno Giulio in das bekannte Trüffeldorf Alba im Piemont zu reisen, denn dort hat sie schon schöne Stunden ihrer Kindheit verbracht. Zwischen dichten Eichenwäldern, Kindheitsgerüchen nach Spagetti mit weißen Trüffeln und der Liebe ihrer italienischen Verwandten kommt Kira zu sich und trifft eine weitreichende Entscheidung.
Das Cover ist einfach wunderschön. Und so gelingt es mir, mich gedanklich in eine wunderbare Gegend zu träumen… Der Schreibstil der Autorin Suza Summer ist außergewöhnlich und so tauche ich sofort mitten in die Handlung dieser Geschichte ein. Kira ist mir von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat das Herz am rechten Fleck und macht nicht nur einfach Dienst nach Vorschrift. Simon ist ihr Kollege und sie scheint ihm nicht ganz egal zu sein. Reicht das aber für eine Beziehung? Kira hat es ein Patient besonders angetan, Nicola. Wieso liegt er im Krankenhaus? Das könnt ihr nur erfahren, wenn ihr diese Geschichte selbst lest! Ich möchte nichts verraten. Mich hat seine Geschichte sehr bewegt und auch Kira kämpft mit den Dämonen ihrer Vergangenheit. Nachdem sie echten Ärger in der Klinik bekommt, trifft sie eine Entscheidung, indem sie zu ihren Wurzeln zurückkehrt und erlebt dort eine Zeit, die sie unbedingt braucht. Ich hoffe, ich habe euch neugierig gemacht. Nonno Giulio habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Ich hatte zauberhafte Lesemomente, in denen auch die Tränen flossen. Alles wurde wunderbar beschrieben und ich konnte mich gut in die Personen hineinversetzen und mir auch die Gegend gut vorstellen. Dieses Buch empfehle ich sehr gern weiter. Es hat mein Herz berührt. Es werden Themen wie Tod, wie man damit umgeht, was noch alles passieren kann, angesprochen. Dies ist eine tiefgründige Geschichte, die mich am Ende versöhnlich zurücklässt. Und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Mit Kira habe ich geweint, geliebt, gehofft, gebangt und gelitten. Mich hat die Autorin Suza Summer mit dieser Geschichte begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Daher empfehle ich dieses Buch auf jeden Fall weiter. Einfach zurücklehnen und genießen!
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.