• Das gläserne Paradies
  • Das gläserne Paradies
Band 7

Das gläserne Paradies

Aus der Reihe

Das gläserne Paradies

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Herausgeber

Magda Birkmann + weitere

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/3,1 cm

Gewicht

346 g

Auflage

1. Auflage, Neuausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01628-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2024

Herausgeber

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/3,1 cm

Gewicht

346 g

Auflage

1. Auflage, Neuausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-01628-8

Herstelleradresse

ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Weitere Bände von rororo Entdeckungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

Den Schein wahren…

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mechtel präsentiert uns das harmonische Leben einer gut bürgerlichen Familie in den Siebzigerjahren. Leider gibt es diesen Bruderzwist zwischen Friedrich, der sich als Industrieller etabliert hat und Michael, dem beruflichen Versager in der Familie. Aber die äußere Fassade der Familie muss aufrechterhalten bleiben! Ein herrlicher satirischer Text, bei dem so wirklich alles zu Sprache kommt, was in diesem Zeitraum in Deutschland nicht alles rund lief. Mechtel schießt gnadenlos ihre Pfeile ab, bleibt aber sehr unterhaltsam dabei. Ich finde die Reihe „ Entdeckungen“ interessant, weil sie bereits vergessene Schriftstellerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts wieder ins Licht rückt. Die Autorinnen waren also zeitnah an ihren Texten und wie immer gibt es ein informatives Nachwort, was diesem Fall von Frau Nicole Seifert verfasst wurde.
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Den Schein wahren…

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mechtel präsentiert uns das harmonische Leben einer gut bürgerlichen Familie in den Siebzigerjahren. Leider gibt es diesen Bruderzwist zwischen Friedrich, der sich als Industrieller etabliert hat und Michael, dem beruflichen Versager in der Familie. Aber die äußere Fassade der Familie muss aufrechterhalten bleiben! Ein herrlicher satirischer Text, bei dem so wirklich alles zu Sprache kommt, was in diesem Zeitraum in Deutschland nicht alles rund lief. Mechtel schießt gnadenlos ihre Pfeile ab, bleibt aber sehr unterhaltsam dabei. Ich finde die Reihe „ Entdeckungen“ interessant, weil sie bereits vergessene Schriftstellerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts wieder ins Licht rückt. Die Autorinnen waren also zeitnah an ihren Texten und wie immer gibt es ein informatives Nachwort, was diesem Fall von Frau Nicole Seifert verfasst wurde.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das gläserne Paradies

von Manuela Mechtel

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das gläserne Paradies
  • Das gläserne Paradies