Produktbild: Der Gedanken-Code

Der Gedanken-Code Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19715

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2025

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

206

Maße (L/B/H)

20,4/12,4/1,6 cm

Gewicht

253 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82343-5

Beschreibung

Rezension

„Erstaunlich und erschreckend zugleich, wie weit die Forschung bereits ist.“

Deutschlandfunk Kultur, Vera Linß

„Ihm gelingt es, seine Recherchen in einer sehr verständlichen (und persönlichen) Geschichte zu erzählen. Einen Schwerpunkt setzt er mit der Erforschung der Neuro-KI.“

WELT am Sonntag, Christian Meier

„Sensationell aufgeschrieben, wie ein Krimi. Delckers Buch liest sich mit großem wachsendem Staunen einfach so weg — und das will ich als Kompliment verstanden wissen.”

taz, Jan Feddersen

„In einer geschickten Verknüpfung aus historischen Anekdoten und visionären Zukunftsszenarien wird das abstrakte Thema KI greifbar und lesbar.”

Ärzte Woche, Raoul Mazhar

„Beschreibt, wie große Konzerne Zukunft denken und dafür viel Geld investieren und wie schwierig es ist, Künstliche Intelligenz - nachträglich - zu regulieren.”

rbb24 Inforadio, Stephan Ozsváth

„Hat nicht nur die aktuellen Innovationen im Blick, sondern er weiß auch, was uns in Zukunft erwarten könnte.“

Deutschlandfunk Andruck, Nils Schniederjann

„Liefert einen wichtigen Beitrag zu einer Diskussion, die in unserer Gesellschaft dringend geführt werden muss.“

spektrum.de, Maxime Pasker

Details

Verkaufsrang

19715

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.03.2025

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

206

Maße (L/B/H)

20,4/12,4/1,6 cm

Gewicht

253 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-82343-5

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Gedanken-Code
  • Prolog: Im Niemandsland

    1 Big Data: Wie Computer lernen, was uns gefällt

    2 Emotionserkennung: Wie mit KI versucht wird, unsere Emotionen zu entschlüsseln

    3 Persönlichkeitsanalysen: Wie KI unser Wesen durchleuchtet

    4 Brain Decoder: Wie KI unsere Gehirnaktivität ausliest

    5 Immersive Technologien und Wearables: Wie wir Computer mit Gedankenkraft steuern

    6 Gehirn-Computer-Schnittstellen: Vom Mind Reading zur Mind Control?

    7 Regulierung: Welche Regeln es braucht

    8 KI -Kompetenz: Wie wir einen gesunden Umgang entwickeln

    Epilog: Die Reise geht weiter

    Danksagung

    Anmerkungen

    Register