Produktbild: HEXE
Band 72446

HEXE Roman

Aus der Reihe btb Band 72446
4

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Verlag

btb

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/1,5 cm

Gewicht

154 g

Originaltitel

HEX

Übersetzt von

Werner Löcher-Lawrence

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77246-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.12.2024

Verlag

btb

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,5/11,6/1,5 cm

Gewicht

154 g

Originaltitel

HEX

Übersetzt von

Werner Löcher-Lawrence

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-77246-9

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von btb

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Experimentelle Erzählweise

buchstaeblichverliebt aus NRW am 09.03.2025

Bewertungsnummer: 2433638

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wenn der Staat weniger tote Frauen wollte, wäre er mehr hinter unseren Mördern her." [S. 31] Als an Hexenverfolgung Interessierte, konnte ich nicht umhin nach zahlreichen gelesenen (positiven) Rezensionen auch zu "Hexe" von Jenni Fagan zu greifen, um mir mein eigenes Bild darüber zu machen.  Die Autorin bedient sich der Figur der jungen Magd Geillis Duncan, die im 16. Jahrhundert in Schottland als Hexe angeklagt und in North Berwick gehängt wurde.  In ihrem Kerkerverlies erhält sie in der Nacht vor ihrer Hinrichtung Besuch von Erin - aus unserem Zeitalter - die durch eine Astralreise zu Geillis gelangt.  Im gegenseitigen Austausch vertrauen sie sich ihre jeweilige Geschichte an.   Der als Magd tätige, 15-jährigen Geillis wird es zum Verhängnis, dass sie sich mit Kräuterheilkunde auskennt und angeblich nachts das Haus verlassen hat. Unter entsetzlicher Folter durch ihren Dienstherrn und weitere einflussreiche Männer der Oberschicht, gesteht sie schlussendlich die ihr angekreidete Hexerei. Doch auch Erin ist 400 Jahre weiter noch der Macht der Männerwelt ausgesetzt. Nach wie vor gibt es Vergewaltigungen und Unterdrückung/Kleinhaltung durch das andere Geschlecht.  Das mit 144 Seiten relativ schmale Buch passt sich durch die eher altmodische und poetische Sprache an die Begebenheiten der damaligen Zeit an und liest sich im ersten Moment erst einmal gewöhnungsbedürftig, vermittelt einem aber dann sehr ausdrucksstark, dass Frauen früher (Geillis), sowie heute (Erin) nach wie vor von Männern unterdrückt und gemaßregelt werden und das es wichtig ist zusammen zu stehen/halten, um sich stark zu machen.  Insgesamt ist die Geschichte durch den Schreibstil sehr besonders und auch wenn dieser anfangs etwas irritiert, durch das Schicksal der Frauen sehr eindringlich.  Für Freunde von historischen Begebenheiten und experimenteller Erzählweise spreche ich eine Empfehlung aus. 
Melden

Experimentelle Erzählweise

buchstaeblichverliebt aus NRW am 09.03.2025
Bewertungsnummer: 2433638
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wenn der Staat weniger tote Frauen wollte, wäre er mehr hinter unseren Mördern her." [S. 31] Als an Hexenverfolgung Interessierte, konnte ich nicht umhin nach zahlreichen gelesenen (positiven) Rezensionen auch zu "Hexe" von Jenni Fagan zu greifen, um mir mein eigenes Bild darüber zu machen.  Die Autorin bedient sich der Figur der jungen Magd Geillis Duncan, die im 16. Jahrhundert in Schottland als Hexe angeklagt und in North Berwick gehängt wurde.  In ihrem Kerkerverlies erhält sie in der Nacht vor ihrer Hinrichtung Besuch von Erin - aus unserem Zeitalter - die durch eine Astralreise zu Geillis gelangt.  Im gegenseitigen Austausch vertrauen sie sich ihre jeweilige Geschichte an.   Der als Magd tätige, 15-jährigen Geillis wird es zum Verhängnis, dass sie sich mit Kräuterheilkunde auskennt und angeblich nachts das Haus verlassen hat. Unter entsetzlicher Folter durch ihren Dienstherrn und weitere einflussreiche Männer der Oberschicht, gesteht sie schlussendlich die ihr angekreidete Hexerei. Doch auch Erin ist 400 Jahre weiter noch der Macht der Männerwelt ausgesetzt. Nach wie vor gibt es Vergewaltigungen und Unterdrückung/Kleinhaltung durch das andere Geschlecht.  Das mit 144 Seiten relativ schmale Buch passt sich durch die eher altmodische und poetische Sprache an die Begebenheiten der damaligen Zeit an und liest sich im ersten Moment erst einmal gewöhnungsbedürftig, vermittelt einem aber dann sehr ausdrucksstark, dass Frauen früher (Geillis), sowie heute (Erin) nach wie vor von Männern unterdrückt und gemaßregelt werden und das es wichtig ist zusammen zu stehen/halten, um sich stark zu machen.  Insgesamt ist die Geschichte durch den Schreibstil sehr besonders und auch wenn dieser anfangs etwas irritiert, durch das Schicksal der Frauen sehr eindringlich.  Für Freunde von historischen Begebenheiten und experimenteller Erzählweise spreche ich eine Empfehlung aus. 

Melden

Ein absolut beeindruckendes, emotionales und tief bewegendes Buch

Bewertung aus Münster am 01.02.2025

Bewertungsnummer: 2400839

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch war ein spontaner Kauf, ich hatte es gar nicht auf dem Schirm, aber nach dem ich Titel und Klappentext gelesen hatte konnte ich das Buch einfach nicht in der Buchhandlung zurück lassen. Beim Aufschlagen kam dann noch die Widmung und ich habe das Buch, welches auch nur 138 Seiten hat, nicht mehr aus der Hand legen. Circa 90 Minuten später klappte ich es wieder zu und war emotional aufgewühlt und den Tränen nah, für eine Frau die 1591 hingerichtet wurde oder besser gesagt ein Mädchen? In diesem Buch treffen wir Geillis Duncan in der Nacht vor ihrer Hinrichtung als Hexe, aus ihrer Sicht wird geschildert was ihr alles angetan wurde und warum, so weit man das natürlich sagen kann. Iris besucht sie über eine Séance in dieser Nacht aus dem Jahr 2021 um ihr in ihrer letzten Nacht beizustehen. Beide Frauen erzählen aus ihren Leben und vergleichen wie viel sich für Frauen verändert hat, auch wenn das sicher nicht si viel ist wie es sein sollte. Das Buch ist eine emotionale, aber auch knallharte Abrechnung mit der Welt von damals aber auch eine Zeigefinger für die Welt heute, denn auch wenn Geillis, nur als Beispiel für viele steht und auch Männer unter der Hexenverfolgung gelitten hat, sind es vorrangig die Frauen, die getötet und gefoltert wurden. Ein Mahnmal für uns heute und absolut lesenswert und wertvoll als Erinnerung an das was war, auch wenn es ein Roman ist und sicherlich einiges auch schriftstellerische Freiheit ist, ist es gut recherchiert und hinterlässt ein Echo in Kopf und Herz.
Melden

Ein absolut beeindruckendes, emotionales und tief bewegendes Buch

Bewertung aus Münster am 01.02.2025
Bewertungsnummer: 2400839
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch war ein spontaner Kauf, ich hatte es gar nicht auf dem Schirm, aber nach dem ich Titel und Klappentext gelesen hatte konnte ich das Buch einfach nicht in der Buchhandlung zurück lassen. Beim Aufschlagen kam dann noch die Widmung und ich habe das Buch, welches auch nur 138 Seiten hat, nicht mehr aus der Hand legen. Circa 90 Minuten später klappte ich es wieder zu und war emotional aufgewühlt und den Tränen nah, für eine Frau die 1591 hingerichtet wurde oder besser gesagt ein Mädchen? In diesem Buch treffen wir Geillis Duncan in der Nacht vor ihrer Hinrichtung als Hexe, aus ihrer Sicht wird geschildert was ihr alles angetan wurde und warum, so weit man das natürlich sagen kann. Iris besucht sie über eine Séance in dieser Nacht aus dem Jahr 2021 um ihr in ihrer letzten Nacht beizustehen. Beide Frauen erzählen aus ihren Leben und vergleichen wie viel sich für Frauen verändert hat, auch wenn das sicher nicht si viel ist wie es sein sollte. Das Buch ist eine emotionale, aber auch knallharte Abrechnung mit der Welt von damals aber auch eine Zeigefinger für die Welt heute, denn auch wenn Geillis, nur als Beispiel für viele steht und auch Männer unter der Hexenverfolgung gelitten hat, sind es vorrangig die Frauen, die getötet und gefoltert wurden. Ein Mahnmal für uns heute und absolut lesenswert und wertvoll als Erinnerung an das was war, auch wenn es ein Roman ist und sicherlich einiges auch schriftstellerische Freiheit ist, ist es gut recherchiert und hinterlässt ein Echo in Kopf und Herz.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

HEXE

von Jenni Fagan

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: HEXE