Der Zauberberg
Band 5 - 25%
Artikelbild von Der Zauberberg
Thomas Mann

1. Der Zauberberg

Der Zauberberg Lesung mit Gert Westphal (2 mp3-CDs)

Aus der Reihe
Gesprochen von
eBook

eBook

7,99 €
Variante: CD Lesung

Der Zauberberg

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,49 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 110,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €
25% sparen

19,39 € UVP 26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

326

Gesprochen von

Gert Westphal

Spieldauer

18 Stunden und 26 Minuten

Erscheinungsdatum

12.09.2024

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742433565

Beschreibung

Rezension

»Der König der Vorleser!« DIE ZEIT über Gert Westphal

Details

Verkaufsrang

326

Gesprochen von

Gert Westphal

Spieldauer

18 Stunden und 26 Minuten

Erscheinungsdatum

12.09.2024

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742433565

Herstelleradresse

Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
DE

Email: info@der-audio-verlag.de

Weitere Bände von Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Selbst als Hörbuch zähe Kost

Bewertung am 18.03.2025

Bewertungsnummer: 2441945

Bewertet: Hörbuch-Download

Normalerweise kann ich als Hörbuch fast alles hören, z.B. endlose Fortsetzungsromane von Murakami und sogar die Bibel. Aber beim „Zauberberg“ hab ich mich öfter gefragt „Warum soll ich mir das noch weiter anhören?“. Geschildert wird das Leben in einem Sanatorium für wohlhabende Patienten, mit 5 mal am Tag Fieber messen und Liegekuren, die anscheinend das Herzstück der Behandlung bilden. Vielleicht ist das als eine Art Medizin-Satire gedacht, für mich ist das schwer zu beurteilen, weil ich nicht weiß was vor über hundert Jahren für Behandlungen üblich waren. Aus heutiger Sicht wirkt es auf jeden Fall komisch, wie auch die Tatsache, dass verstorbene Patienten im Winter über eine Bobbahn ins Tal befördert werden. Das war es dann aber auch schon, was den Humor des Buches angeht und den Unterhaltungswert. Spannend wird das Buch erst zum Schluss, mit einem Duell zweier Patienten und dem Beginn des ersten Weltkriegs. Als ob Thomas Mann sagen wollte „schaut her, wenn ich wollte könnte ich auch ein spannendes Buch schreiben, aber ich will nicht.“. Das Buch ist wohl nur was für Leser, die die ganzen Anspielungen verstehen, die in dem Roman wohl enthalten sind und sich dann darüber freuen. Für mich ist es eher ein Qualitätskriterium für ein Buch, wenn es in anderen Werken Anspielungen drauf gibt, nicht wenn es selber hauptsächlich aus Anspielungen besteht. Noch was positives zum Schluss: Gert Westphal liest das Buch engagiert bis zum letzten Satz, das ist bei Hörbücher nicht selbstverständlich und sollte erwähnt werden.
Melden

Selbst als Hörbuch zähe Kost

Bewertung am 18.03.2025
Bewertungsnummer: 2441945
Bewertet: Hörbuch-Download

Normalerweise kann ich als Hörbuch fast alles hören, z.B. endlose Fortsetzungsromane von Murakami und sogar die Bibel. Aber beim „Zauberberg“ hab ich mich öfter gefragt „Warum soll ich mir das noch weiter anhören?“. Geschildert wird das Leben in einem Sanatorium für wohlhabende Patienten, mit 5 mal am Tag Fieber messen und Liegekuren, die anscheinend das Herzstück der Behandlung bilden. Vielleicht ist das als eine Art Medizin-Satire gedacht, für mich ist das schwer zu beurteilen, weil ich nicht weiß was vor über hundert Jahren für Behandlungen üblich waren. Aus heutiger Sicht wirkt es auf jeden Fall komisch, wie auch die Tatsache, dass verstorbene Patienten im Winter über eine Bobbahn ins Tal befördert werden. Das war es dann aber auch schon, was den Humor des Buches angeht und den Unterhaltungswert. Spannend wird das Buch erst zum Schluss, mit einem Duell zweier Patienten und dem Beginn des ersten Weltkriegs. Als ob Thomas Mann sagen wollte „schaut her, wenn ich wollte könnte ich auch ein spannendes Buch schreiben, aber ich will nicht.“. Das Buch ist wohl nur was für Leser, die die ganzen Anspielungen verstehen, die in dem Roman wohl enthalten sind und sich dann darüber freuen. Für mich ist es eher ein Qualitätskriterium für ein Buch, wenn es in anderen Werken Anspielungen drauf gibt, nicht wenn es selber hauptsächlich aus Anspielungen besteht. Noch was positives zum Schluss: Gert Westphal liest das Buch engagiert bis zum letzten Satz, das ist bei Hörbücher nicht selbstverständlich und sollte erwähnt werden.

Melden

Ich war dort

Bewertung am 19.01.2025

Bewertungsnummer: 2390048

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das ich nie mehr vergessen werde. Da es doch sehr anspruchsvoll ist, werde ich es sicher noch einige Male lesen. Ganz jungen Lesern würde ich es nicht empfehlen, man braucht dazu eine gewisse Reife.
Melden

Ich war dort

Bewertung am 19.01.2025
Bewertungsnummer: 2390048
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das ich nie mehr vergessen werde. Da es doch sehr anspruchsvoll ist, werde ich es sicher noch einige Male lesen. Ganz jungen Lesern würde ich es nicht empfehlen, man braucht dazu eine gewisse Reife.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Zauberberg

von Thomas Mann

4.6

0 Bewertungen filtern

  • Der Zauberberg