Produktbild: Darwin gefällt das

Darwin gefällt das Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete und andere abstruse Einfälle der Menschheit - Der Spiegel-Bestseller zum beliebten Podcast

6

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

2673

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

9694 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641317614

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

2673

Erscheinungsdatum

27.11.2024

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

(Printausgabe)

Dateigröße

9694 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641317614

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch zum Lachen, Staunen und Nachfühlen

CleoBe aus Berlin am 11.06.2025

Bewertungsnummer: 2513522

Bewertet: eBook (ePUB)

Nicht nur die großen Erfolge schreiben Geschichte – oft sind es die verrückten, gescheiterten und scheinbar sinnlosen Ideen, die uns zeigen, wie mutig, kreativ und wunderbar fehlbar der Mensch wirklich ist. Manchmal sind es die verrücktesten Ideen, die uns am meisten über uns selbst verraten. Eine Hommage an das Scheitern, das uns weiterbringt – Es gibt Bücher, die unterhalten. Andere informieren. Und dann gibt es jene, die beides auf eine Weise vereinen, dass man beim Lesen lacht, den Kopf schüttelt, staunt – und ein kleines bisschen ehrfürchtig wird. „Darwin gefällt das“ von Anna Bühler und Christian Alt ist ein solches Buch. Es ist keine trockene Geschichtssammlung, sondern ein flammendes, witziges, stellenweise melancholisches Plädoyer für all die genialen Irrtümer, skurrilen Experimente und glorreichen Fehlschläge, die den Lauf der Menschheit geprägt haben. Denn während wir oft nur über die „großen“ Namen wie Darwin, Newton oder Curie sprechen, vergisst die Geschichte allzu gern die Randfiguren – jene, die mit Neugier, Mut oder schlicht Wahnsinn angetreten sind, um etwas zu verändern, nur um glorreich zu scheitern. Und genau sie stehen hier im Mittelpunkt. Gerne nehme dich mit auf eine Buchlänge. Auf geht’s… Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie verrückt genial der Mensch sein kann – Anna Bühler und Christian Alt haben mit diesem Werk ein Feuerwerk an Geschichten zusammengestellt, das irgendwo zwischen absurder Wissenschaftssatire, historischer Reflexion und menschlicher Tragikomödie schwebt. Schon der Titel ist ein Versprechen: Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete? Allein das weckt Neugier. Und die wird nicht enttäuscht. Im Gegenteil – je tiefer man eintaucht, desto mehr erkennt man, wie viel Wahrheit in der Idee steckt, dass wir nicht nur von Erfolgen, sondern vor allem von Irrtümern lernen. Die Bandbreite der Geschichten ist beeindruckend: • Von einem Teenager, der ein Atomkraftwerk im Garten baut. • Über den waghalsigen Selbstversuch eines Mannes, der seine Verdauung „wissenschaftlich“ erkunden will. • Bis zu Fledermausbomben und absurden Kriegsplänen, die eher nach Monty Python als nach Pentagon klingen. Und dabei gelingt Anna Bühler und Christian Alt etwas ganz Besonderes: Sie machen sich nicht über diese Menschen lustig. Nein, sie erzählen mit Respekt, mit Wärme – und mit einem feinen Gespür für das Menschliche hinter all dem Irrsinn. Zwischen Humor, Gänsehaut und einem Hauch Wehmut – Der Erzählstil ist locker, klug und pointiert. Man spürt die Erfahrung aus dem Podcast – die Sprache ist bildhaft, zugänglich und durchzogen von Ironie, ohne zynisch zu sein. Stattdessen wird hier gefeiert, was zu oft übersehen wird: das Menschliche hinter der Geschichte. Denn wer sich auf dieses Buch einlässt, erkennt schnell: Scheitern ist kein Makel, sondern ein Motor. Ein Wegweiser. Eine Erinnerung daran, dass Fortschritt oft auf Irrwegen beginnt. Und manchmal braucht es eben jemanden, der herausfindet, dass Sicherheitsglas nicht ganz so sicher ist – damit andere daraus lernen können. Dabei rührt das Buch auch an tiefere Themen: Mut. Neugier. Der Wunsch, etwas zu verändern. Und der Schmerz, wenn diese Veränderung ausbleibt. Manche Geschichten machen wütend, andere nachdenklich. Viele bringen einen zum Lachen – aber nie auf Kosten derer, die hier erzählt werden. FAZIT: Ein liebevolles Denkmal für die Zweitplatzierten der Geschichte – Dieses Buch bekommt eine 100%ige Leseempfehlung. „Darwin gefällt das“ ist mehr als nur ein Buch über skurrile Ideen – es ist eine Liebeserklärung an das Menschsein in all seiner Unvollkommenheit. Es ist ein ehrlicher, intelligenter, zutiefst menschlicher Blick auf die Geschichte jenseits der Gewinnerpodeste. Anna Bühler und Christian Altholen jene ins Rampenlicht, die sonst im Schatten stehen. Sie zeigen, dass das, was auf den ersten Blick absurd oder gescheitert wirkt, oft der Schlüssel zu Erkenntnis und Fortschritt ist. Und sie erinnern uns daran, dass es manchmal mehr Mut braucht, eine „verrückte“ Idee zu verfolgen, als einen konventionellen Weg zu gehen. Dieses Buch ist für alle, die sich für Geschichte interessieren, aber keine Lust auf dröge Jahreszahlen haben. Für alle, die gerne staunen, schmunzeln, begreifen – und für alle, die sich selbst schon mal gefragt haben, ob ihr eigener Irrtum vielleicht doch einen Sinn hatte. Ein Buch, das bleibt. Weil es uns lehrt, wie wichtig es ist, auch dann weiterzumachen, wenn etwas schiefgeht. Und weil es uns daran erinnert, dass wahre Größe manchmal darin liegt, es trotzdem versucht zu haben. Mir bleibt jetzt nur dir eine schöne Lesezeit mit diesem Buch zu wünschen, denn es heißt: Lesen. Lachen. Lernen. Und sich ein bisschen mehr selbst lieben – mit all den kleinen verrückten Ideen, die in einem schlummern. Darwin hätte das wirklich gefallen.
Melden

Ein Buch zum Lachen, Staunen und Nachfühlen

CleoBe aus Berlin am 11.06.2025
Bewertungsnummer: 2513522
Bewertet: eBook (ePUB)

Nicht nur die großen Erfolge schreiben Geschichte – oft sind es die verrückten, gescheiterten und scheinbar sinnlosen Ideen, die uns zeigen, wie mutig, kreativ und wunderbar fehlbar der Mensch wirklich ist. Manchmal sind es die verrücktesten Ideen, die uns am meisten über uns selbst verraten. Eine Hommage an das Scheitern, das uns weiterbringt – Es gibt Bücher, die unterhalten. Andere informieren. Und dann gibt es jene, die beides auf eine Weise vereinen, dass man beim Lesen lacht, den Kopf schüttelt, staunt – und ein kleines bisschen ehrfürchtig wird. „Darwin gefällt das“ von Anna Bühler und Christian Alt ist ein solches Buch. Es ist keine trockene Geschichtssammlung, sondern ein flammendes, witziges, stellenweise melancholisches Plädoyer für all die genialen Irrtümer, skurrilen Experimente und glorreichen Fehlschläge, die den Lauf der Menschheit geprägt haben. Denn während wir oft nur über die „großen“ Namen wie Darwin, Newton oder Curie sprechen, vergisst die Geschichte allzu gern die Randfiguren – jene, die mit Neugier, Mut oder schlicht Wahnsinn angetreten sind, um etwas zu verändern, nur um glorreich zu scheitern. Und genau sie stehen hier im Mittelpunkt. Gerne nehme dich mit auf eine Buchlänge. Auf geht’s… Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie verrückt genial der Mensch sein kann – Anna Bühler und Christian Alt haben mit diesem Werk ein Feuerwerk an Geschichten zusammengestellt, das irgendwo zwischen absurder Wissenschaftssatire, historischer Reflexion und menschlicher Tragikomödie schwebt. Schon der Titel ist ein Versprechen: Wie Einsteins Gehirn in einer Lunchbox landete? Allein das weckt Neugier. Und die wird nicht enttäuscht. Im Gegenteil – je tiefer man eintaucht, desto mehr erkennt man, wie viel Wahrheit in der Idee steckt, dass wir nicht nur von Erfolgen, sondern vor allem von Irrtümern lernen. Die Bandbreite der Geschichten ist beeindruckend: • Von einem Teenager, der ein Atomkraftwerk im Garten baut. • Über den waghalsigen Selbstversuch eines Mannes, der seine Verdauung „wissenschaftlich“ erkunden will. • Bis zu Fledermausbomben und absurden Kriegsplänen, die eher nach Monty Python als nach Pentagon klingen. Und dabei gelingt Anna Bühler und Christian Alt etwas ganz Besonderes: Sie machen sich nicht über diese Menschen lustig. Nein, sie erzählen mit Respekt, mit Wärme – und mit einem feinen Gespür für das Menschliche hinter all dem Irrsinn. Zwischen Humor, Gänsehaut und einem Hauch Wehmut – Der Erzählstil ist locker, klug und pointiert. Man spürt die Erfahrung aus dem Podcast – die Sprache ist bildhaft, zugänglich und durchzogen von Ironie, ohne zynisch zu sein. Stattdessen wird hier gefeiert, was zu oft übersehen wird: das Menschliche hinter der Geschichte. Denn wer sich auf dieses Buch einlässt, erkennt schnell: Scheitern ist kein Makel, sondern ein Motor. Ein Wegweiser. Eine Erinnerung daran, dass Fortschritt oft auf Irrwegen beginnt. Und manchmal braucht es eben jemanden, der herausfindet, dass Sicherheitsglas nicht ganz so sicher ist – damit andere daraus lernen können. Dabei rührt das Buch auch an tiefere Themen: Mut. Neugier. Der Wunsch, etwas zu verändern. Und der Schmerz, wenn diese Veränderung ausbleibt. Manche Geschichten machen wütend, andere nachdenklich. Viele bringen einen zum Lachen – aber nie auf Kosten derer, die hier erzählt werden. FAZIT: Ein liebevolles Denkmal für die Zweitplatzierten der Geschichte – Dieses Buch bekommt eine 100%ige Leseempfehlung. „Darwin gefällt das“ ist mehr als nur ein Buch über skurrile Ideen – es ist eine Liebeserklärung an das Menschsein in all seiner Unvollkommenheit. Es ist ein ehrlicher, intelligenter, zutiefst menschlicher Blick auf die Geschichte jenseits der Gewinnerpodeste. Anna Bühler und Christian Altholen jene ins Rampenlicht, die sonst im Schatten stehen. Sie zeigen, dass das, was auf den ersten Blick absurd oder gescheitert wirkt, oft der Schlüssel zu Erkenntnis und Fortschritt ist. Und sie erinnern uns daran, dass es manchmal mehr Mut braucht, eine „verrückte“ Idee zu verfolgen, als einen konventionellen Weg zu gehen. Dieses Buch ist für alle, die sich für Geschichte interessieren, aber keine Lust auf dröge Jahreszahlen haben. Für alle, die gerne staunen, schmunzeln, begreifen – und für alle, die sich selbst schon mal gefragt haben, ob ihr eigener Irrtum vielleicht doch einen Sinn hatte. Ein Buch, das bleibt. Weil es uns lehrt, wie wichtig es ist, auch dann weiterzumachen, wenn etwas schiefgeht. Und weil es uns daran erinnert, dass wahre Größe manchmal darin liegt, es trotzdem versucht zu haben. Mir bleibt jetzt nur dir eine schöne Lesezeit mit diesem Buch zu wünschen, denn es heißt: Lesen. Lachen. Lernen. Und sich ein bisschen mehr selbst lieben – mit all den kleinen verrückten Ideen, die in einem schlummern. Darwin hätte das wirklich gefallen.

Melden

Unglaublich

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 18.01.2025

Bewertungsnummer: 2389768

Bewertet: eBook (ePUB)

Rezensiert wird das Buch: Darwin gefällt das Redaktioneller Hinweis: Das Produkt wurde mir als Rezensionsexemplar kostenlos bereitgestellt. -------------------------------------------------------------------------- Kurzbewertung / Kurzfazit: Sterne: 5 * Autoren: Anna Bühler und Christian Alt Umsetzung: sehr gut Preis-/Leistungsverhältnis: völlig OK -------------------------------------------------------------------------- Artikel: Das Buch Darwin gefällt das ist ein Werk über Erfinder und Erfindungen. Nicht täglich Durchschlagendes, sondern eher Erstaunliches. Nicht Bekanntes, sondern eher Verrücktes. Nicht immer, was man brauchen oder nachmachen sollte! Meine Meinung: Die beschriebenen Storys sind teilweise so unglaublich, dass ich immer wieder recherchiert habe, welche Hintergrundinformationen im Internet vorliegen. Natürlich ist das kein Garant für tatsächliche Geschehen. Gefunden habe ich Hinweise auf Berichte in anderen Medien. Es scheint also so manches wahr zu sein, auch wenn es unglaublich scheint. Auch sind viele Hintergrundinformationen eingestreut, sodass das Buch nicht nur unterhaltsam ist, sondern wirklich interessant. Auch der Schreibstil überzeugt und die Auswahl der Storys. Für so manch unterhaltsame Minute zwischendurch eine klare Empfehlung. Und wer dann gefangen ist in unterhaltsamen Berichten, liest automatisch weiter! Fazit: Kurzweilig und interessant -------------------------------------------------------------------------- Fazit - Aus diesem Grund gebe ich dem Produkt 5 Sterne: Es ist interessant zu lesen und entspannend, weil man lächeln kann. Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut 3x - Kann man benutzen 2x - Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar. 1x - Ist unbrauchbar / fehlerhaft.
Melden

Unglaublich

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 18.01.2025
Bewertungsnummer: 2389768
Bewertet: eBook (ePUB)

Rezensiert wird das Buch: Darwin gefällt das Redaktioneller Hinweis: Das Produkt wurde mir als Rezensionsexemplar kostenlos bereitgestellt. -------------------------------------------------------------------------- Kurzbewertung / Kurzfazit: Sterne: 5 * Autoren: Anna Bühler und Christian Alt Umsetzung: sehr gut Preis-/Leistungsverhältnis: völlig OK -------------------------------------------------------------------------- Artikel: Das Buch Darwin gefällt das ist ein Werk über Erfinder und Erfindungen. Nicht täglich Durchschlagendes, sondern eher Erstaunliches. Nicht Bekanntes, sondern eher Verrücktes. Nicht immer, was man brauchen oder nachmachen sollte! Meine Meinung: Die beschriebenen Storys sind teilweise so unglaublich, dass ich immer wieder recherchiert habe, welche Hintergrundinformationen im Internet vorliegen. Natürlich ist das kein Garant für tatsächliche Geschehen. Gefunden habe ich Hinweise auf Berichte in anderen Medien. Es scheint also so manches wahr zu sein, auch wenn es unglaublich scheint. Auch sind viele Hintergrundinformationen eingestreut, sodass das Buch nicht nur unterhaltsam ist, sondern wirklich interessant. Auch der Schreibstil überzeugt und die Auswahl der Storys. Für so manch unterhaltsame Minute zwischendurch eine klare Empfehlung. Und wer dann gefangen ist in unterhaltsamen Berichten, liest automatisch weiter! Fazit: Kurzweilig und interessant -------------------------------------------------------------------------- Fazit - Aus diesem Grund gebe ich dem Produkt 5 Sterne: Es ist interessant zu lesen und entspannend, weil man lächeln kann. Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab: 5x - Klare Empfehlung von meiner Seite aus. 4x - Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut 3x - Kann man benutzen 2x - Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar. 1x - Ist unbrauchbar / fehlerhaft.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Darwin gefällt das

von Anna Bühler, Christian Alt

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Helmstädt

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Skurille Fakten

Bewertet: eBook (ePUB)

Äußerst spannend erzählt bekommt man hier Einblicke in die Welt der Verlierer, der wir durchaus vieles zu verdanken haben. Geisterbeschwörung, ungewollte radioaktive Experimente oder wie viel ein Schiff tragen kann, bevor es untergeht - man wird bei manchen staunen und vielleicht auch etwas schmunzeln müssen. Ich persönlich fand dieses Buch sehr spannend und habe nun das ein oder andere "un"nütze Wissen im petto ;)
  • A. Helmstädt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Skurille Fakten

Bewertet: eBook (ePUB)

Äußerst spannend erzählt bekommt man hier Einblicke in die Welt der Verlierer, der wir durchaus vieles zu verdanken haben. Geisterbeschwörung, ungewollte radioaktive Experimente oder wie viel ein Schiff tragen kann, bevor es untergeht - man wird bei manchen staunen und vielleicht auch etwas schmunzeln müssen. Ich persönlich fand dieses Buch sehr spannend und habe nun das ein oder andere "un"nütze Wissen im petto ;)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Schluck

Thalia Köln-Kalk – Köln Arcaden

Zum Portrait

5/5

Super witzig!

Bewertet: eBook (ePUB)

Selten hab ich bei einem Sachbuch so viel gelacht wie bei "Darwin gefällt das". Die einzelnen Kapitel sind zwar recht kurz, aber dafür umso humorvoller geschrieben. Einfach großartig!
  • Katharina Schluck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Super witzig!

Bewertet: eBook (ePUB)

Selten hab ich bei einem Sachbuch so viel gelacht wie bei "Darwin gefällt das". Die einzelnen Kapitel sind zwar recht kurz, aber dafür umso humorvoller geschrieben. Einfach großartig!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Darwin gefällt das

von Anna Bühler, Christian Alt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Darwin gefällt das