• Produktbild: Mein Herz ließ sich nicht teilen
  • Produktbild: Mein Herz ließ sich nicht teilen
  • Produktbild: Mein Herz ließ sich nicht teilen

Mein Herz ließ sich nicht teilen Eine Wendegeschichte

4

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Knaur

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

20,7/12,6/2,6 cm

Gewicht

335 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44834-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Knaur

Seitenzahl

248

Maße (L/B/H)

20,7/12,6/2,6 cm

Gewicht

335 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-44834-2

Herstelleradresse

Knaur HC
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Aktuelles, lesenswertes Buch

Bewertung am 24.11.2024

Bewertungsnummer: 2348689

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Mein Herz ließ sich nicht teilen“ ist eine beeindruckende Lebensgeschichte im geteilten Deutschland und nach der Wiedervereinigung. Sie hilft den Mitbürgern in den Alten Bundesländern und den Nachgeborenen nach der Vereinigung in West und Ost die Augen zu öffnen über das Leben im geteilten Deutschland. Voreingenommene Meinungen über die Menschen im geteilten Deutschland kann jeder in West und Ost überprüfen und abbauen. Ein Lesebuch für die Jugend in ganz Deutschland zur Deutschen Geschichte der Nachkriegszeit.
Melden

Aktuelles, lesenswertes Buch

Bewertung am 24.11.2024
Bewertungsnummer: 2348689
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Mein Herz ließ sich nicht teilen“ ist eine beeindruckende Lebensgeschichte im geteilten Deutschland und nach der Wiedervereinigung. Sie hilft den Mitbürgern in den Alten Bundesländern und den Nachgeborenen nach der Vereinigung in West und Ost die Augen zu öffnen über das Leben im geteilten Deutschland. Voreingenommene Meinungen über die Menschen im geteilten Deutschland kann jeder in West und Ost überprüfen und abbauen. Ein Lesebuch für die Jugend in ganz Deutschland zur Deutschen Geschichte der Nachkriegszeit.

Melden

Kleine Geschichtsstunde für junge Leute

Bewertung am 22.11.2024

Bewertungsnummer: 2347537

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habe das Buch als Weihnachtsgeschenk gekauft und bin gespannt auf das Urteil .werde es auch selbst lesen.Habe die Autorin im MDR in einer Talkrunde gesehen.War ganz interessant zu hören
Melden

Kleine Geschichtsstunde für junge Leute

Bewertung am 22.11.2024
Bewertungsnummer: 2347537
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Habe das Buch als Weihnachtsgeschenk gekauft und bin gespannt auf das Urteil .werde es auch selbst lesen.Habe die Autorin im MDR in einer Talkrunde gesehen.War ganz interessant zu hören

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein Herz ließ sich nicht teilen

von Claudia Wenzel

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela Franke

Thalia Magdeburg – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

überrascht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte Claudia Wenzel bisher nicht auf dem Schirm, da ihre Fernsehformate und Theaterstücke nicht zu meinen Interessen gehörten. Nach einer beeindruckenden Lesung bin ich jedoch von dieser starken und sympathischen Frau begeistert. Ihr Buch "Mein Herz ließ sich nicht teilen" hat meine Neugier geweckt und mich nicht enttäuscht. Als jemand, der ebenfalls einen Teil seiner Kindheit und Jugend in der DDR verbracht hat, kann ich mich mit Wenzels Erfahrungen identifizieren. Sie vermittelt ein wichtiges Fazit: Trotz der Herausforderungen hatte ich eine glückliche Kindheit. Für alle, die an authentischen Erfahrungen aus der DDR-Zeit und der Wendezeit interessiert sind, ist dieses Buch unbedingt empfehlenswert.
  • Angela Franke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

überrascht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte Claudia Wenzel bisher nicht auf dem Schirm, da ihre Fernsehformate und Theaterstücke nicht zu meinen Interessen gehörten. Nach einer beeindruckenden Lesung bin ich jedoch von dieser starken und sympathischen Frau begeistert. Ihr Buch "Mein Herz ließ sich nicht teilen" hat meine Neugier geweckt und mich nicht enttäuscht. Als jemand, der ebenfalls einen Teil seiner Kindheit und Jugend in der DDR verbracht hat, kann ich mich mit Wenzels Erfahrungen identifizieren. Sie vermittelt ein wichtiges Fazit: Trotz der Herausforderungen hatte ich eine glückliche Kindheit. Für alle, die an authentischen Erfahrungen aus der DDR-Zeit und der Wendezeit interessiert sind, ist dieses Buch unbedingt empfehlenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mein Herz ließ sich nicht teilen

von Claudia Wenzel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mein Herz ließ sich nicht teilen
  • Produktbild: Mein Herz ließ sich nicht teilen
  • Produktbild: Mein Herz ließ sich nicht teilen