Revolution der Verbundenheit

Revolution der Verbundenheit Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von »Die Erschöpfung der Frauen«

Revolution der Verbundenheit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,59 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

30406

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

4826 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426467022

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

30406

Erscheinungsdatum

01.10.2024

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

4826 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426467022

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Solidarität unter Frauen: Ein wichtiges Buch

Bewertung aus Freiberg am 30.12.2024

Bewertungsnummer: 2374745

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Franziska Schutzbachs Buch "Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit" war einfach großartig und ist für mich eines der wichtigsten Sachtücher der letzten Jahre. Ich durfte die Autorin in einer Lesung zu diesem Buch auch persönlich erleben, ein sehr schöner Abend. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf ihr neues Buch "Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert". Leider ist die Umsetzung hier meiner Meinung nach nicht ganz so gut gelungen wie bei ihrem ersten Buch. Teilweise las es sich etwas sehr trocken und ziemlich theoretisch. Dennoch ist es definitiv ein sehr wichtiges und aktuelles Buch. Es zeigt auf, wie tief misogyne Strukturen verbreitet sind - aber es macht auch Hoffnung und zeigt Wege, wie eine Veränderung möglich sein kann. "Das Patriarchat hat ein Interesse daran, dass Frauen glauben, sie könnten keine solidarischen Beziehungen führen." "Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir auch Zeit und Raum für Wärme, Emotionen, Fantasie und Enthusiasmus bereitstellen. Wir können unsere Kraft und Motive für Veränderung nicht nur aus der Einsicht beziehen, dass die Welt falsch ist." "Es liegt in unserer Verantwortung, bessere und überzeugendere Bilder von Freiheit, Gerechtigkeit und Verbundenheit in Umlauf zu bringen, als die Angebote der faschistischen, reaktionären oder religiös-fundamentalistischen Kräfte. Wir dürfen Ihnen das Feld nicht überlassen."
Melden

Solidarität unter Frauen: Ein wichtiges Buch

Bewertung aus Freiberg am 30.12.2024
Bewertungsnummer: 2374745
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Franziska Schutzbachs Buch "Die Erschöpfung der Frauen: Wider die weibliche Verfügbarkeit" war einfach großartig und ist für mich eines der wichtigsten Sachtücher der letzten Jahre. Ich durfte die Autorin in einer Lesung zu diesem Buch auch persönlich erleben, ein sehr schöner Abend. Deshalb war ich schon sehr gespannt auf ihr neues Buch "Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert". Leider ist die Umsetzung hier meiner Meinung nach nicht ganz so gut gelungen wie bei ihrem ersten Buch. Teilweise las es sich etwas sehr trocken und ziemlich theoretisch. Dennoch ist es definitiv ein sehr wichtiges und aktuelles Buch. Es zeigt auf, wie tief misogyne Strukturen verbreitet sind - aber es macht auch Hoffnung und zeigt Wege, wie eine Veränderung möglich sein kann. "Das Patriarchat hat ein Interesse daran, dass Frauen glauben, sie könnten keine solidarischen Beziehungen führen." "Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir auch Zeit und Raum für Wärme, Emotionen, Fantasie und Enthusiasmus bereitstellen. Wir können unsere Kraft und Motive für Veränderung nicht nur aus der Einsicht beziehen, dass die Welt falsch ist." "Es liegt in unserer Verantwortung, bessere und überzeugendere Bilder von Freiheit, Gerechtigkeit und Verbundenheit in Umlauf zu bringen, als die Angebote der faschistischen, reaktionären oder religiös-fundamentalistischen Kräfte. Wir dürfen Ihnen das Feld nicht überlassen."

Melden

Ein wichtiges und mutmachendes Buch

Bewertung am 19.12.2024

Bewertungsnummer: 2367550

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Revolution der Verbundenheit“ macht sich Franziska Schutzbach auf die ganz besondere Suche nach weiblicher Solidarität und Verbundenheit. Anhand von sehr persönlichen Briefen, Essays und vielen Beispielen aus Vergangenheit wie Gegenwart zeigt die Autorin wie mächtig echte Verbundenheit zwischen Frauen sein kann. Nach ihrem großartigen Sachbuch „Die Erschöpfung der Frauen“, war ich sehr gespannt auf Schutzbachs neues Buch. Und auch hier trifft die Autorin einen wichtigen Nerv. Sie zeigt eindrucksvoll wie tief misogyne Strukturen sitzen, und wie schwer diese zu überwinden sind – aber auch was möglich ist durch (weibliche) Solidarität und echten Zusammenhalt. Fazit: Ein schönes Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe und dass trotz all der bestehenden Probleme und Herausforderungen, ein kleines bisschen Mut und Hoffnung in diesen Zeiten schenkt.
Melden

Ein wichtiges und mutmachendes Buch

Bewertung am 19.12.2024
Bewertungsnummer: 2367550
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In „Revolution der Verbundenheit“ macht sich Franziska Schutzbach auf die ganz besondere Suche nach weiblicher Solidarität und Verbundenheit. Anhand von sehr persönlichen Briefen, Essays und vielen Beispielen aus Vergangenheit wie Gegenwart zeigt die Autorin wie mächtig echte Verbundenheit zwischen Frauen sein kann. Nach ihrem großartigen Sachbuch „Die Erschöpfung der Frauen“, war ich sehr gespannt auf Schutzbachs neues Buch. Und auch hier trifft die Autorin einen wichtigen Nerv. Sie zeigt eindrucksvoll wie tief misogyne Strukturen sitzen, und wie schwer diese zu überwinden sind – aber auch was möglich ist durch (weibliche) Solidarität und echten Zusammenhalt. Fazit: Ein schönes Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe und dass trotz all der bestehenden Probleme und Herausforderungen, ein kleines bisschen Mut und Hoffnung in diesen Zeiten schenkt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Revolution der Verbundenheit

von Franziska Schutzbach

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Revolution der Verbundenheit