• Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places

The Hollow Places Kara und die rätselhafte Welt hinter den Dingen. Roman

30

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.11.2024

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/3,3 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Sonia Bonné

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0164-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.11.2024

Verlag

Eichborn

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/3,3 cm

Gewicht

454 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Sonia Bonné

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8479-0164-8

Herstelleradresse

Eichborn Verlag
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: telefonmarketing@luebbe.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nicht meins

Erika/argenteum_ am 27.04.2025

Bewertungsnummer: 2477144

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zunächst möchte ich die Idee in den Vordergrund stellen und die einhergehenden Museen Vibes betonen, die ich sehr mochte und am liebsten über das ganze Buch hätte. Später im Nachwort erfahren wir, wo sich die Autorin Inspiration geholt hat, und das finde ich sehr anregend. Und jetzt leider der Teil, der für mich überhaupt nicht funktioniert hat, und zwar die Charaktere. Kara und Simon sind für mich (für ihre Lebensabschnitte) zu kindisch, zu spekulativ in den Gedankengängen und kaum nachvollziehbar, da sie ständig über Insider kommunizieren.  Ab der Hälfte war das Buch faktisch für mich beendet, da sich die Spannung unwiderruflich verliert. Der Ortswechsel holt für mich nicht die gewünschte Wirkung heraus. Der Ausgang war dann ganz ok und hat mich etwas vertröstet. Ich bin sehr enttäuscht, weil ich mehr Horror, mehr Zauberhaftes und mehr Spannung erhofft habe. 2/5 Sterne
Melden

Nicht meins

Erika/argenteum_ am 27.04.2025
Bewertungsnummer: 2477144
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zunächst möchte ich die Idee in den Vordergrund stellen und die einhergehenden Museen Vibes betonen, die ich sehr mochte und am liebsten über das ganze Buch hätte. Später im Nachwort erfahren wir, wo sich die Autorin Inspiration geholt hat, und das finde ich sehr anregend. Und jetzt leider der Teil, der für mich überhaupt nicht funktioniert hat, und zwar die Charaktere. Kara und Simon sind für mich (für ihre Lebensabschnitte) zu kindisch, zu spekulativ in den Gedankengängen und kaum nachvollziehbar, da sie ständig über Insider kommunizieren.  Ab der Hälfte war das Buch faktisch für mich beendet, da sich die Spannung unwiderruflich verliert. Der Ortswechsel holt für mich nicht die gewünschte Wirkung heraus. Der Ausgang war dann ganz ok und hat mich etwas vertröstet. Ich bin sehr enttäuscht, weil ich mehr Horror, mehr Zauberhaftes und mehr Spannung erhofft habe. 2/5 Sterne

Melden

Ganz anders als erwartet

Lena am 28.03.2025

Bewertungsnummer: 2451385

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oh man dieses Buch hat mich absolut aus der Reserve gelockt. Auch wenn ich viele Thriller gewohnt bin lief es mir mehrfach kalt den Rücken herunter. Meiner Meinung nach ist „The hollow places“ mehr im Bereich Horror als Fantasy einzuordnen. Insgesamt ist die Handlung schlüssig und erlebbar. Einzelne Szenen werden detailreich beschrieben. Im Verlauf der Handlung gibt es einige Wendepunkte welche Spannung aufbauen und aber auch Angst einjagen. Vor allem die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Sie sind echt, witzig und absolut lebendig. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen der gesamten Charaktere werden gut deutlich. Auch der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, er ist flüssig aber nicht zu einfach. Leider ist das Genre nicht wirklich meins gewesen - der Bereich Horror war mir dann doch zu gruselig und nichts für meine Nerven. Also ist es vom Schreibstil und den Charakteren wirklich ein lesenswertes Buch! Jedoch nur, wenn man „Horror-Fantasy“ als Genre gerne liest.
Melden

Ganz anders als erwartet

Lena am 28.03.2025
Bewertungsnummer: 2451385
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Oh man dieses Buch hat mich absolut aus der Reserve gelockt. Auch wenn ich viele Thriller gewohnt bin lief es mir mehrfach kalt den Rücken herunter. Meiner Meinung nach ist „The hollow places“ mehr im Bereich Horror als Fantasy einzuordnen. Insgesamt ist die Handlung schlüssig und erlebbar. Einzelne Szenen werden detailreich beschrieben. Im Verlauf der Handlung gibt es einige Wendepunkte welche Spannung aufbauen und aber auch Angst einjagen. Vor allem die Dialoge zwischen den beiden Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Sie sind echt, witzig und absolut lebendig. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen der gesamten Charaktere werden gut deutlich. Auch der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen, er ist flüssig aber nicht zu einfach. Leider ist das Genre nicht wirklich meins gewesen - der Bereich Horror war mir dann doch zu gruselig und nichts für meine Nerven. Also ist es vom Schreibstil und den Charakteren wirklich ein lesenswertes Buch! Jedoch nur, wenn man „Horror-Fantasy“ als Genre gerne liest.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Hollow Places

von T. Kingfisher

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Samira Schubert

Thalia Hamburg – Überseequartier

Zum Portrait

4/5

Zwischen Urban Fantasy, Horror und Humor

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Willkommen im Museum für Kuriositäten! Oder wie ich es eher beschreiben würde “Nachts im Museum” für Horror Fans! Unsere Protagonistin ist frisch getrennt auf der Suche nach einem neuen Job, als ihr Onkel anruft und ihr einen Job in seinem Museum anbietet. Und ab hier wird es tatsächlich kurios. Kara entdeckt einen Hohlraum hinter einer Wand und findet sich auf einmal in einer skurrilen Parallelwelt wieder. Der humorvolle Schreibstil hat mich sofort in den Bann dieses Buches gezogen. Das Buch ist teilweise sehr düster, sorgt allerdings durch humorvolle Einschübe immer wieder für Auflockerung. Die Parallelwelt ist sehr atmosphärisch und bildgewaltig aufgebaut, sodass ich mir beim Lesen alles sehr gut vorstellen konnte. Mit unserer Protagonistin haben wir eine sehr lebensnahe Figur, welche ganz reale Gedanken und Handlungen hat. Erfrischend anders. Kurzum: Echt mal ‘ne super Abwechslung! Der Mix aus Fantasy, Horror und Humor ist mehr als gelungen und mit einer Länge von 360 Seiten, lässt sich das Buch super “zwischendurch” lesen.
  • Samira Schubert
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zwischen Urban Fantasy, Horror und Humor

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Willkommen im Museum für Kuriositäten! Oder wie ich es eher beschreiben würde “Nachts im Museum” für Horror Fans! Unsere Protagonistin ist frisch getrennt auf der Suche nach einem neuen Job, als ihr Onkel anruft und ihr einen Job in seinem Museum anbietet. Und ab hier wird es tatsächlich kurios. Kara entdeckt einen Hohlraum hinter einer Wand und findet sich auf einmal in einer skurrilen Parallelwelt wieder. Der humorvolle Schreibstil hat mich sofort in den Bann dieses Buches gezogen. Das Buch ist teilweise sehr düster, sorgt allerdings durch humorvolle Einschübe immer wieder für Auflockerung. Die Parallelwelt ist sehr atmosphärisch und bildgewaltig aufgebaut, sodass ich mir beim Lesen alles sehr gut vorstellen konnte. Mit unserer Protagonistin haben wir eine sehr lebensnahe Figur, welche ganz reale Gedanken und Handlungen hat. Erfrischend anders. Kurzum: Echt mal ‘ne super Abwechslung! Der Mix aus Fantasy, Horror und Humor ist mehr als gelungen und mit einer Länge von 360 Seiten, lässt sich das Buch super “zwischendurch” lesen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Himmer

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Pray that They are hungry!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und ein weiteres Mal hat es T. Kingfisher geschafft, mit einem ihrer Bücher in meinen Jahreshighlights zu landen. Gruselig, spannend, fesselnd... Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Dazu kommt, dass Kara und Simon wunderbare Protagonist:innen sind, die es mir sehr einfach gemacht haben dieses Buch zu lieben!
  • L. Himmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Pray that They are hungry!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Und ein weiteres Mal hat es T. Kingfisher geschafft, mit einem ihrer Bücher in meinen Jahreshighlights zu landen. Gruselig, spannend, fesselnd... Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Dazu kommt, dass Kara und Simon wunderbare Protagonist:innen sind, die es mir sehr einfach gemacht haben dieses Buch zu lieben!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The Hollow Places

von T. Kingfisher

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places
  • Produktbild: The Hollow Places