Produktbild: Tu was!
Band 6577

Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie

Aus der Reihe Beck Paperback Band 6577
2

9,49 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

110 (Printausgabe)

Dateigröße

303 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783406824029

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

110 (Printausgabe)

Dateigröße

303 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783406824029

Weitere Bände von Beck Paperback

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Buch wird bis zum Schluss seinem Titel gerecht!

Bewertung am 05.02.2025

Bewertungsnummer: 2404146

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einer Filiale gestern zufällig gesehen, gekauft, innerhalb eines halben Tages durchgelesen und viele Dinge erfahren, die ich trotz eifriger Leser von Büchern für die Demokratie noch nicht wusste. Ja, es sind auch triviale Informationen dabei, die aber bei einer umfangreichen Aufzählung dazu gehören, um breit aufgestellt demokratisch eingestellten Menschen umfassend Möglichkeiten aufzuzeigen, in jeder Altersstufe etwas für die Demokratie tun zu können. Werde mir gleich das eBook kaufen, um Abschnitte und Quellhinweise daraus komfortabler teilen zu können.
Melden

Das Buch wird bis zum Schluss seinem Titel gerecht!

Bewertung am 05.02.2025
Bewertungsnummer: 2404146
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In einer Filiale gestern zufällig gesehen, gekauft, innerhalb eines halben Tages durchgelesen und viele Dinge erfahren, die ich trotz eifriger Leser von Büchern für die Demokratie noch nicht wusste. Ja, es sind auch triviale Informationen dabei, die aber bei einer umfangreichen Aufzählung dazu gehören, um breit aufgestellt demokratisch eingestellten Menschen umfassend Möglichkeiten aufzuzeigen, in jeder Altersstufe etwas für die Demokratie tun zu können. Werde mir gleich das eBook kaufen, um Abschnitte und Quellhinweise daraus komfortabler teilen zu können.

Melden

Demokratie für Best Ager?

Bewertung am 16.11.2024

Bewertungsnummer: 2342811

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Teil vom Buch ist noch ganz nett. Einmal schnell die Geschichte der Demokratie erklärt, wieso, weshalb, warum. Gut, kann man auch bei bpb nachlesen und das kostenlos, aber hätte gepasst, wenn der Rest besser wäre. Im zweiten Teil wird die akute Gefahr der Demokratie in DE in Form der AfD so richtig benannt, zusammen mit ihren Strategien, etc. Und das was Polenz da schreibt stimmt, da gehe ich vollkommen mit! Aber der dritte Teil mit dem Titel „Was tun?“, quasi DER wichtigste Teil des Buchs, der enttäuscht auf ganzer Linie. Polenz (Jahrgang 1946) klappert hier einfach einmal alle politischen Beteiligungsmöglichkeiten (Partei beitreten, im Verein engagieren, wählen gehen, etc.) ab, mit der einzigen Ergänzung von Social Media. Letzteres wird aber erklärt, als wäre der Text für Altersgenossinnen und -genossen gedacht. Und da muss ich es Herrn Polenz auch hoch anrechnen, denn diese Ausführungen können bei einigen Menschen Ü50, die eine reale Sorge um unsere Demokratie haben, sicherlich auf Nährboden treffen. Aber mit dem Titel, mit dem Cover und in dieser Zeit, da hätte ich mir doch mehr erhofft, als: „mach einfach dasselbe wie die AfD, nur sei halt kein Nazi.“
Melden

Demokratie für Best Ager?

Bewertung am 16.11.2024
Bewertungsnummer: 2342811
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Teil vom Buch ist noch ganz nett. Einmal schnell die Geschichte der Demokratie erklärt, wieso, weshalb, warum. Gut, kann man auch bei bpb nachlesen und das kostenlos, aber hätte gepasst, wenn der Rest besser wäre. Im zweiten Teil wird die akute Gefahr der Demokratie in DE in Form der AfD so richtig benannt, zusammen mit ihren Strategien, etc. Und das was Polenz da schreibt stimmt, da gehe ich vollkommen mit! Aber der dritte Teil mit dem Titel „Was tun?“, quasi DER wichtigste Teil des Buchs, der enttäuscht auf ganzer Linie. Polenz (Jahrgang 1946) klappert hier einfach einmal alle politischen Beteiligungsmöglichkeiten (Partei beitreten, im Verein engagieren, wählen gehen, etc.) ab, mit der einzigen Ergänzung von Social Media. Letzteres wird aber erklärt, als wäre der Text für Altersgenossinnen und -genossen gedacht. Und da muss ich es Herrn Polenz auch hoch anrechnen, denn diese Ausführungen können bei einigen Menschen Ü50, die eine reale Sorge um unsere Demokratie haben, sicherlich auf Nährboden treffen. Aber mit dem Titel, mit dem Cover und in dieser Zeit, da hätte ich mir doch mehr erhofft, als: „mach einfach dasselbe wie die AfD, nur sei halt kein Nazi.“

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tu was!

von Ruprecht Polenz

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christina Zimmer

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

5/5

Ruprecht Polenz mag ja ein pensionierter Politiker sein, altbacken ist er nicht!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Polenz denkt über Parteigrenzen hinaus und ist seit Jahren ein politischer Influenzer im Netz. In vielen seiner Thesen in diesem kurzen Büchlein (vom Umfang her ein Essay) spricht er mir aus der Seele. Er spricht sich für das Miteinander statt des ewigen Gegeneinander in der Gesellschaft aus. Und er stellt klar, dass Demokratie nicht "von denen da oben" gemacht wird, sondern von jeder und jedem Einzelnen. Er gibt uns zwölf Tipps an die Hand, mit denen wir Demokratie im Alltag stärken können, auf dass der Rechtsextremismus und der Rechtspopulismus nicht siegen mögen. Sehr sinnvoll investierte drei Stunden für die Lektüre dieses Buches!
  • Christina Zimmer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ruprecht Polenz mag ja ein pensionierter Politiker sein, altbacken ist er nicht!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Polenz denkt über Parteigrenzen hinaus und ist seit Jahren ein politischer Influenzer im Netz. In vielen seiner Thesen in diesem kurzen Büchlein (vom Umfang her ein Essay) spricht er mir aus der Seele. Er spricht sich für das Miteinander statt des ewigen Gegeneinander in der Gesellschaft aus. Und er stellt klar, dass Demokratie nicht "von denen da oben" gemacht wird, sondern von jeder und jedem Einzelnen. Er gibt uns zwölf Tipps an die Hand, mit denen wir Demokratie im Alltag stärken können, auf dass der Rechtsextremismus und der Rechtspopulismus nicht siegen mögen. Sehr sinnvoll investierte drei Stunden für die Lektüre dieses Buches!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Detlef Grundtner

Thalia Hildesheim

Zum Portrait

5/5

"Tu was!" von Ruprecht Polenz, erschienen bei C.H.Beck

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es macht Spaß Ruprecht Polenz zu folgen, entweder in seinem Buch oder auf seinen Internet-Kanälen. "Tu was!" ist einerseits Situationsbeschreibung der derzeitigen Lage in Deutschland. Rechtsextreme, putinnahe Parteien versuchen unsere Demokratie zu unterminieren, und Polenz beschreibt sehr knapp mit unheimlich treffenden Worten wie es dazu kommen konnte. Andererseits ist "Tu was!" auch Handreichnung, um etwas gegen die rechtsextreme Unterwanderung unserer Demokratie zu tun, sich zu engagieren. Werde Influencer, zeige Zivilcourage im Betrieb, Verein oder sozialen Umfeld oder trete in eine Partei ein, um dich einzubringen, sind die Empfehlungen die Polenz dem Leser ans Herz legt, um sich selbst aktiv gegen die Verächter der Demokratie einzubringen. Knappe einhundert Seiten voll geballter Anleitung zur Verteidigung unserer Demokratie.
  • Detlef Grundtner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Tu was!" von Ruprecht Polenz, erschienen bei C.H.Beck

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es macht Spaß Ruprecht Polenz zu folgen, entweder in seinem Buch oder auf seinen Internet-Kanälen. "Tu was!" ist einerseits Situationsbeschreibung der derzeitigen Lage in Deutschland. Rechtsextreme, putinnahe Parteien versuchen unsere Demokratie zu unterminieren, und Polenz beschreibt sehr knapp mit unheimlich treffenden Worten wie es dazu kommen konnte. Andererseits ist "Tu was!" auch Handreichnung, um etwas gegen die rechtsextreme Unterwanderung unserer Demokratie zu tun, sich zu engagieren. Werde Influencer, zeige Zivilcourage im Betrieb, Verein oder sozialen Umfeld oder trete in eine Partei ein, um dich einzubringen, sind die Empfehlungen die Polenz dem Leser ans Herz legt, um sich selbst aktiv gegen die Verächter der Demokratie einzubringen. Knappe einhundert Seiten voll geballter Anleitung zur Verteidigung unserer Demokratie.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tu was!

von Ruprecht Polenz

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tu was!