Produktbild: Die Morde von Salisbury. Lockyer & Broad ermitteln
Band 2
Artikelbild von Die Morde von Salisbury. Lockyer & Broad ermitteln
Katherine Webb

1. Die Morde von Salisbury. Lockyer & Broad ermitteln

Die Morde von Salisbury. Lockyer & Broad ermitteln

Gesprochen von
4
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Peter Lontzek

Spieldauer

11 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

206

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Frank Dabrock

Sprache

Deutsch

EAN

9783742431073

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Peter Lontzek

Spieldauer

11 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

11.07.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

206

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Frank Dabrock

Sprache

Deutsch

EAN

9783742431073

Weitere Bände von Lockyer & Broad ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super Fortsetzung

Claudias Bücherhöhle am 24.07.2024

Bewertungsnummer: 2251930

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin! Vom Cover her passt dieser Folgeband gut zum Vorgänger. Dieses Mal wird das Rot vom Blau abgelöst, was mir ebenfalls sehr gut gefällt. Die Story wird in der dritten Person geschildert. Auch hier handelt es sich wieder um einen Cold Case. Dieser Fall spielt während der Corona-Zeit, was ich insofern gut fand. Einige Autoren umgehen dieses Thema geschickt, aber mir gefällt es besser, wenn es nicht unerwähnt bleibt. Wir haben alle in dieser Krise gesteckt und auch wenn es teilweise noch erschreckend ist, an diese Zeit zurückzudenken, ist es wichtig, dieses nicht unter den Teppich zu kehren. Das Ermittlerduo gefiel mir weiterhin sehr gut, sie harmonieren einfach perfekt miteinander – so unterschiedlich sie auch sein mögen. Der Fall braucht ein wenig Zeit, um in Fahrt zu kommen, aber das finde ich bei einem Krimi durchaus nicht ungewöhnlich. Außerdem haben wir hier ja auch über 500 Seiten vor uns – da darf man sich etwas Zeit lassen. Katherine Webb konnte mich auch mit ihrem zweiten Krimi auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Wir kehren nicht nur zu einem Cold Case, sondern auch in die beängstigende Corona-Zeit zurück, was mir gut gefiel, wenn man das so sagen darf. Dieses Virus ist immer noch ein Thema, wenn auch nicht mehr auf Seite eins der Nachrichten. Aber so viel nur am Rande. Ansonsten hat mir die Art und Weise gefallen, wie die Story aufgebaut ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse und man kann miträtseln, wer hinter allem steckt. Eine leichte Ahnung hatte ich schon, die sich auch zum Teil bestätigte. Die Lesefreude hat dies nicht gestört. Für mich hatte auch Band 2 wieder etwas undefinierbar Besonderes, so dass es mir ein weiteres Mal schwerfiel, das Buch aus der Hand zu legen. Eine glatte Leseempfehlung für Krimi-Fans.
Melden

Super Fortsetzung

Claudias Bücherhöhle am 24.07.2024
Bewertungsnummer: 2251930
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Buch Da es sich bereits um den 2. Teil der Reihe handelt, weise ich auf eine gewisse *SPOILERGEFAHR* hin! Vom Cover her passt dieser Folgeband gut zum Vorgänger. Dieses Mal wird das Rot vom Blau abgelöst, was mir ebenfalls sehr gut gefällt. Die Story wird in der dritten Person geschildert. Auch hier handelt es sich wieder um einen Cold Case. Dieser Fall spielt während der Corona-Zeit, was ich insofern gut fand. Einige Autoren umgehen dieses Thema geschickt, aber mir gefällt es besser, wenn es nicht unerwähnt bleibt. Wir haben alle in dieser Krise gesteckt und auch wenn es teilweise noch erschreckend ist, an diese Zeit zurückzudenken, ist es wichtig, dieses nicht unter den Teppich zu kehren. Das Ermittlerduo gefiel mir weiterhin sehr gut, sie harmonieren einfach perfekt miteinander – so unterschiedlich sie auch sein mögen. Der Fall braucht ein wenig Zeit, um in Fahrt zu kommen, aber das finde ich bei einem Krimi durchaus nicht ungewöhnlich. Außerdem haben wir hier ja auch über 500 Seiten vor uns – da darf man sich etwas Zeit lassen. Katherine Webb konnte mich auch mit ihrem zweiten Krimi auf ganzer Linie überzeugen und begeistern. Wir kehren nicht nur zu einem Cold Case, sondern auch in die beängstigende Corona-Zeit zurück, was mir gut gefiel, wenn man das so sagen darf. Dieses Virus ist immer noch ein Thema, wenn auch nicht mehr auf Seite eins der Nachrichten. Aber so viel nur am Rande. Ansonsten hat mir die Art und Weise gefallen, wie die Story aufgebaut ist. Der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse und man kann miträtseln, wer hinter allem steckt. Eine leichte Ahnung hatte ich schon, die sich auch zum Teil bestätigte. Die Lesefreude hat dies nicht gestört. Für mich hatte auch Band 2 wieder etwas undefinierbar Besonderes, so dass es mir ein weiteres Mal schwerfiel, das Buch aus der Hand zu legen. Eine glatte Leseempfehlung für Krimi-Fans.

Melden

Das sympathische Duo ermittelt wieder

Rebecca K. am 19.07.2024

Bewertungsnummer: 2248309

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Südwesten Englands herrscht ein unerträglich heißer Sommer. In einem ausgetrockneten Flussbett wird die Leiche von Lee Geary gefunden, der schon vor vielen Jahren verschwunden ist. Sein verschwinden wurde damals schon mit dem Tod von Holly Gilbert in Verbindung gebracht nur wusste man nicht wie. Es gibt in diesem Zusammenhang noch zwei weitere Todesfälle und alles passt nicht so richtig zusammen. Inspector Matthew Lockyer und Constable Gemma Broad übernehmen den Fall und gehen alles Schritt für Schritt durch und entwirren so langsam den alten Cold Case Fall. Schon als ich im letzten Jahr den ersten Fall dieses Ermittlerduos gelesen hatte wusste ich auch weitere Krimis möchte ich lesen da mich alles von Anfang an überzeugt hat. Auch hier ist es vom Prinzip her wieder ein Cold Case Fall den das Duo Lockyer und Broad bearbeiten und dadurch wie sie die Fakten sammeln und ihre Fragen stellen kommen sie langsam der Sache auf die Spur und schaffen es alles ganz genau aufzuklären. Mir ist der Einstieg uns Buch wirklich leicht gefallen und auch wenn ich etwas länger für das Buch gebraucht habe so hat mir der Krimi wirklich sehr gefallen. Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich als sehr angenehm, auch wie die Handlung aufgebaut war hat mir sehr gut gefallen. Man konnte dem Verlauf der Handlung immer sehr gut folgen und auch wie sich alles entwickelt und wie die Entscheidungen getroffen wurden war immer nachvollziehbar für mich. Ja, ich habe etwas länger zum lesen gebraucht aber einfach aus dem Grund, dass ich immer wieder Pausen gemacht habe um das gelesene sacken zu lassen und um mir eigene Gedanken dazu zu machen. Der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt so kam nie Langeweile während des Lesens auf. Man konnte sich so auch überlegen wie wohl alles weitergeht und ob der Fall wirklich gelöst werden kann. Obwohl ich noch nie in England war ist es mir sehr leicht gefallen mir alle Handlungsorte anhand ihrer Beschreibungen vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Auch waren alle Figuren des Krimis so anschaulich beschrieben, dass man sie sich sehr gut vorstellen konnte. Mir hat auch gefallen das es verschiedene Stränge gab und man im Prinzip zwei Kriminalfälle hatte, also den um Lee und Holly und dann noch der von dem die Nachbarin von Matt im ersten Teil erzählt hat. Ich fand es auch gut, dass Covid auch hier mit aufgegriffen wurde denn es gehört zu unserem Leben und muss nicht verschwiegen werden. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich habe die Lesezeit mit dem Krimi genossen, hoffentlich gibt es noch weitere Fälle mit diesem Ermittlerduo. Für den Krimi vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
Melden

Das sympathische Duo ermittelt wieder

Rebecca K. am 19.07.2024
Bewertungsnummer: 2248309
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im Südwesten Englands herrscht ein unerträglich heißer Sommer. In einem ausgetrockneten Flussbett wird die Leiche von Lee Geary gefunden, der schon vor vielen Jahren verschwunden ist. Sein verschwinden wurde damals schon mit dem Tod von Holly Gilbert in Verbindung gebracht nur wusste man nicht wie. Es gibt in diesem Zusammenhang noch zwei weitere Todesfälle und alles passt nicht so richtig zusammen. Inspector Matthew Lockyer und Constable Gemma Broad übernehmen den Fall und gehen alles Schritt für Schritt durch und entwirren so langsam den alten Cold Case Fall. Schon als ich im letzten Jahr den ersten Fall dieses Ermittlerduos gelesen hatte wusste ich auch weitere Krimis möchte ich lesen da mich alles von Anfang an überzeugt hat. Auch hier ist es vom Prinzip her wieder ein Cold Case Fall den das Duo Lockyer und Broad bearbeiten und dadurch wie sie die Fakten sammeln und ihre Fragen stellen kommen sie langsam der Sache auf die Spur und schaffen es alles ganz genau aufzuklären. Mir ist der Einstieg uns Buch wirklich leicht gefallen und auch wenn ich etwas länger für das Buch gebraucht habe so hat mir der Krimi wirklich sehr gefallen. Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich als sehr angenehm, auch wie die Handlung aufgebaut war hat mir sehr gut gefallen. Man konnte dem Verlauf der Handlung immer sehr gut folgen und auch wie sich alles entwickelt und wie die Entscheidungen getroffen wurden war immer nachvollziehbar für mich. Ja, ich habe etwas länger zum lesen gebraucht aber einfach aus dem Grund, dass ich immer wieder Pausen gemacht habe um das gelesene sacken zu lassen und um mir eigene Gedanken dazu zu machen. Der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt so kam nie Langeweile während des Lesens auf. Man konnte sich so auch überlegen wie wohl alles weitergeht und ob der Fall wirklich gelöst werden kann. Obwohl ich noch nie in England war ist es mir sehr leicht gefallen mir alle Handlungsorte anhand ihrer Beschreibungen vor meinem inneren Auge entstehen zu lassen. Auch waren alle Figuren des Krimis so anschaulich beschrieben, dass man sie sich sehr gut vorstellen konnte. Mir hat auch gefallen das es verschiedene Stränge gab und man im Prinzip zwei Kriminalfälle hatte, also den um Lee und Holly und dann noch der von dem die Nachbarin von Matt im ersten Teil erzählt hat. Ich fand es auch gut, dass Covid auch hier mit aufgegriffen wurde denn es gehört zu unserem Leben und muss nicht verschwiegen werden. Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich habe die Lesezeit mit dem Krimi genossen, hoffentlich gibt es noch weitere Fälle mit diesem Ermittlerduo. Für den Krimi vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Morde von Salisbury

von Katherine Webb

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ricarda Martius

Thalia Dresden – dresden.karree

Zum Portrait

4/5

Der 2.Fall hält das Spannungsniveau,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2.Fall hält das Spannungsniveau, das schon den Auftakt der Reihe so spannend gemacht hat. Erneut wird ein alter Fall aufgerollt, in dem immer neue Verdächtige und Ansätze das Miträtseln garantieren!
  • Ricarda Martius
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der 2.Fall hält das Spannungsniveau,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2.Fall hält das Spannungsniveau, das schon den Auftakt der Reihe so spannend gemacht hat. Erneut wird ein alter Fall aufgerollt, in dem immer neue Verdächtige und Ansätze das Miträtseln garantieren!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dr. Katrin Rudolphi

Thalia Stade

Zum Portrait

5/5

Klassischer britischer Krimi in...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klassischer britischer Krimi in allerbester Erzähltradition mit einem fabelhaften Ermittlerteam und einem wirklich verzwickten Cold Case - zusätzlich beklemmend durch den brütend heißen Corona-Sommer und mörderische Geheimnisse! Ein toller Roman und ein meisterhafter Cliffhanger!
  • Dr. Katrin Rudolphi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Klassischer britischer Krimi in...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klassischer britischer Krimi in allerbester Erzähltradition mit einem fabelhaften Ermittlerteam und einem wirklich verzwickten Cold Case - zusätzlich beklemmend durch den brütend heißen Corona-Sommer und mörderische Geheimnisse! Ein toller Roman und ein meisterhafter Cliffhanger!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Morde von Salisbury

von Katherine Webb

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Morde von Salisbury. Lockyer & Broad ermitteln