Chemiedidaktisches Einmaleins für Berufsanfänger

Chemiedidaktisches Einmaleins für Berufsanfänger Rund um das Experimentieren im Chemieunterricht

Chemiedidaktisches Einmaleins für Berufsanfänger

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 54,99 €
eBook

eBook

ab 44,99 €

54,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.12.2024

Herausgeber

Brigitte Duvinage + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

24,1/16/2,3 cm

Gewicht

770 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-69839-6

Beschreibung

Portrait

Die Herausgeber

Brigitte Duvinage, Dr., war bis 2019 Professorin an der Universität Potsdam und vertrat die Didaktik der Chemie. Sie promovierte 1982 in der Biologiedidaktik und habilitierte sich 1990 in der Didaktik der Chemie. Schwerpunkte ihrer Forschung sind die Entwicklung von Experimenten und der Einsatz von digitalen Medien.

Marc Sören Homeyer, Dr., Studiendirektor i. k. A, promovierte 2019 im Fachgebiet Didaktik der Chemie mit dem Ergebnis „summa cum laude“. Für seine experimentellen Arbeiten erhielt er im Jahre 2019 den Manfred und Wolfgang Flad-Preis. Derzeit arbeitet er als Gymnasiallehrer für die Fächer Chemie und Biologie und ist als Oberstufenkoordinator an der Katholischen Schule Bernhardinum in Fürstenwalde/Spree tätig.

 

Die Autoren

Marion Gorges, StR, ist seit 2016 abgeordnete Lehrerin im Bereich Didaktik der Chemie an der Universität Potsdam und zeichnet für die schulpraktische Ausbildung der Lehramtskandidaten mit verantwortlich.

Marina Harno StR, war bis 2022 als Lehrerin für Biologie und Chemie und als abgeordnete Lehrerin im Bereich Didaktik der Chemie an der Universität Potsdam tätig und zeichnete für die schulpraktische Ausbildung der Lehramtskandidaten mit verantwortlich.

Miriam Homeyer, StR, studierte auf Lehramt in den Fächern Physik und Chemie und schloss das Studium 2018 ab. Sie arbeitet als Lehrerin am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Fürstenwalde/Spree.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.12.2024

Herausgeber

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

24,1/16/2,3 cm

Gewicht

770 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-69839-6

Herstelleradresse


Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Chemiedidaktisches Einmaleins für Berufsanfänger
  • Ich sehe was, was du nicht siehst, aber sehen solltest.- Mal für die Motivation, mal für die Kontrolle.- Erst die Daten, dann Theoretisieren.- Mit Experimenten Probleme lösen.- Da lässt sich was mit Experimenten erschließen.- Name oder Begriff oder Definition.- Mal groß, mal klein, es erschließen sich auch nicht sichtbare Welten.- Im Detail steckt manchmal die Lösung.- Erst der Name dann Symbol, Formel und Reaktionsgleichung.- Alltag und Chemie - auch für Projektfindungen interessant.- Mit den Sinnen zur komplexen Betrachtung.- Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten im Seminarkurs.- Eine Kombination von Experimenten als Experimentierreihe.- Was Experimentierende wissen und können müssen.- Zum Üben: Lösungen.