• Produktbild: Bretonische Versuchungen
  • Produktbild: Bretonische Versuchungen
Band 14 Bestseller

Bretonische Versuchungen Kommissar Dupins vierzehnter Fall

20

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/3,4 cm

Gewicht

486 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00250-8

Beschreibung

Rezension

»Man möchte das Buch nicht mehr weglegen - und sich beim Lesen mit Schokolade fit halten.« Jürgen Kanold Südwest Presse 20250625

Details

Verkaufsrang

3

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.06.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/3,4 cm

Gewicht

486 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00250-8

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Schokoladenfall

Bewertung aus Birr am 09.07.2025

Bewertungsnummer: 2535241

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dupin ermittelt dieses Mal in der Welt der Chocolatiers, Dabei erfährt man wie immer auch einiges über Schokolade, was dem Fall die besondere Note gibt. Der Erzählstil finde ich begeisternd, es zieht einem vorwärts. Nach dem ersten Mord gibt es auch bald einen weiteren Mord, der Spannungsbogen wird somit erhöht. Ja und eben diese Prise Humor, die immer dabei ist, macht auch einen Teil des Reizes aus, manchmal musste ich auch Lachen. Beste Unterhaltung wie immer.
Melden

Schokoladenfall

Bewertung aus Birr am 09.07.2025
Bewertungsnummer: 2535241
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dupin ermittelt dieses Mal in der Welt der Chocolatiers, Dabei erfährt man wie immer auch einiges über Schokolade, was dem Fall die besondere Note gibt. Der Erzählstil finde ich begeisternd, es zieht einem vorwärts. Nach dem ersten Mord gibt es auch bald einen weiteren Mord, der Spannungsbogen wird somit erhöht. Ja und eben diese Prise Humor, die immer dabei ist, macht auch einen Teil des Reizes aus, manchmal musste ich auch Lachen. Beste Unterhaltung wie immer.

Melden

Bittersüße Geheimnisse

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 09.07.2025

Bewertungsnummer: 2535049

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Bretonische Versuchungen“ können wir bereits zum vierzehnten Mal Kommissar Dupin bei seinen Ermittlungen in einem höchst ungewöhnlichen Fall über die Schulter schauen. Die Mitinhaberin einer Traditionsconfiserie in Concarneau, bekannt für ihre exquisiten Produkte, wird in einem Bottich mit geschmolzener Schokolade tot aufgefunden. Ein Unfall kann ausgeschlossen werden, alle Spuren weisen auf Mord hin. Aber wer könnte ein Interesse an ihrem Tod haben, war sich doch die dreiköpfige Geschäftsleitung bisher in allem einig? Zumindest dem äußeren Anschein nach. Für Dupin kommt der Fall zu rechten Zeit, kann er so doch der Konfrontationstherapie entgehen, die ihm die Angst vor der rauen See nehmen soll. Unterstützt von seiner resoluten Mitarbeiterin Nolwenn sowie dem im Hintergrund arbeitenden Team aus Rival, Le Menn und Kadeg stürzt er sich in die Ermittlungen, die ihm körperlich und mental das Äußerste abverlangen, ihn tief in den Herstellungsprozess der bittersüßen Köstlichkeiten eintauchen lassen und ihn auf den Spuren des Rohstoffs bis ins Baskenland führen… Schaut man sich die Fälle der einzelnen Bände genauer an, lässt sich eine Gemeinsamkeit feststellen, die diese Reihe von den üblichen Urlaubskrimis unterscheidet. Natürlich arbeitet der Autor auch mit atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen, aber ihm geht es in erster Linie darum, tiefer in die regionalen Eigen- und Besonderheiten der Bretagne einzutauchen und diese seinen Leserinnen und Lesern zu vermitteln. So zumindest mein Eindruck. Es ändern sich nicht nur die Schauplätze sondern auch die Themen, die die jeweiligen Fälle dominieren. Mal sind es außergewöhnliche bretonische Produkte, dann wieder kulturelle Mythen oder ethnografische Besonderheiten, die typisch für die Handlungsorte sind, an denen Dupin plus Team im Einsatz ist. Bemerkenswert ist die Tiefe, in der Bannalec dies en passant in die meist doch recht konventionellen, gemächlich inszenierten Storys einarbeitet und so immer wieder nicht nur auf die Bretagne neugierig macht, sondern uns damit auch einiges an Wissen vermittelt. Das trifft auch auf diesen Fall zu und ist mit ein Grund, weshalb ich immer wieder gespannt auf die Fortsetzung der Reihe warte.
Melden

Bittersüße Geheimnisse

Bewertung aus Vaihingen an der Enz am 09.07.2025
Bewertungsnummer: 2535049
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Bretonische Versuchungen“ können wir bereits zum vierzehnten Mal Kommissar Dupin bei seinen Ermittlungen in einem höchst ungewöhnlichen Fall über die Schulter schauen. Die Mitinhaberin einer Traditionsconfiserie in Concarneau, bekannt für ihre exquisiten Produkte, wird in einem Bottich mit geschmolzener Schokolade tot aufgefunden. Ein Unfall kann ausgeschlossen werden, alle Spuren weisen auf Mord hin. Aber wer könnte ein Interesse an ihrem Tod haben, war sich doch die dreiköpfige Geschäftsleitung bisher in allem einig? Zumindest dem äußeren Anschein nach. Für Dupin kommt der Fall zu rechten Zeit, kann er so doch der Konfrontationstherapie entgehen, die ihm die Angst vor der rauen See nehmen soll. Unterstützt von seiner resoluten Mitarbeiterin Nolwenn sowie dem im Hintergrund arbeitenden Team aus Rival, Le Menn und Kadeg stürzt er sich in die Ermittlungen, die ihm körperlich und mental das Äußerste abverlangen, ihn tief in den Herstellungsprozess der bittersüßen Köstlichkeiten eintauchen lassen und ihn auf den Spuren des Rohstoffs bis ins Baskenland führen… Schaut man sich die Fälle der einzelnen Bände genauer an, lässt sich eine Gemeinsamkeit feststellen, die diese Reihe von den üblichen Urlaubskrimis unterscheidet. Natürlich arbeitet der Autor auch mit atmosphärischen Landschaftsbeschreibungen, aber ihm geht es in erster Linie darum, tiefer in die regionalen Eigen- und Besonderheiten der Bretagne einzutauchen und diese seinen Leserinnen und Lesern zu vermitteln. So zumindest mein Eindruck. Es ändern sich nicht nur die Schauplätze sondern auch die Themen, die die jeweiligen Fälle dominieren. Mal sind es außergewöhnliche bretonische Produkte, dann wieder kulturelle Mythen oder ethnografische Besonderheiten, die typisch für die Handlungsorte sind, an denen Dupin plus Team im Einsatz ist. Bemerkenswert ist die Tiefe, in der Bannalec dies en passant in die meist doch recht konventionellen, gemächlich inszenierten Storys einarbeitet und so immer wieder nicht nur auf die Bretagne neugierig macht, sondern uns damit auch einiges an Wissen vermittelt. Das trifft auch auf diesen Fall zu und ist mit ein Grund, weshalb ich immer wieder gespannt auf die Fortsetzung der Reihe warte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bretonische Versuchungen

von Jean-Luc Bannalec

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Köstliche Krimi-Kost in der Bretagne

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Jean Luc Bannalec entführt mit "Bretonische Versuchungen" in die malerische Bretagne. Kommissar Dupin ermittelt erneut mit Charme und Genuss, während die Region und ihre Spezialitäten lebendig werden. Spannend, atmosphärisch und ein Muss für Fans kulinarischer Krimis!
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Köstliche Krimi-Kost in der Bretagne

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Jean Luc Bannalec entführt mit "Bretonische Versuchungen" in die malerische Bretagne. Kommissar Dupin ermittelt erneut mit Charme und Genuss, während die Region und ihre Spezialitäten lebendig werden. Spannend, atmosphärisch und ein Muss für Fans kulinarischer Krimis!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bretonische Versuchungen

von Jean-Luc Bannalec

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bretonische Versuchungen
  • Produktbild: Bretonische Versuchungen