Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 13.07.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Twelve of Nights – Das gestohlene Herz
Band 1
Artikelbild von Twelve of Nights – Das gestohlene Herz
Nena Tramountani

1. Twelve of Nights – Das gestohlene Herz

Twelve of Nights – Das gestohlene Herz

Aus der Reihe Twelve of Nights Band 1
Gesprochen von
23
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sandra Voss + weitere

Spieldauer

11 Stunden und 23 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.08.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

186

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742433862

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

11 Stunden und 23 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

29.08.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

186

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742433862

Weitere Bände von Twelve of Nights

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Intensiv, herzzerreißend und düster

Bewertung am 06.04.2025

Bewertungsnummer: 2458886

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erste Gedanken: Nenas Bücher begleiten mich schon seit mehreren Jahren. Bisher habe ich beinahe jede Geschichte der Autorin gelesen und muss sagen, dass ich mich noch nie so sehr auf ein Buch wie auf dieses hier gefreut habe! Das Cover: Mysteriös und einfach nur schön! Die gesamte Aufmachung mit dem illustrierten Vorsatzpapier, dem roten Farbschnitt und der Veredlung unter dem Schutzumschlag – einfach nur wunderschön! Nicht nur thematisch auf den Punkt (das anatomische Herz), sondern auch toll umgesetzt! Die Handlung: Daphne lebt in einem kleinen, griechischen Bergdorf, welches an den Raunächten von dämonischen Kalikanzari heimgesucht wird. Nach jener Nacht wird ein Menschenleben geopfert – den Tod kann jede Person aus dem Dorf treffen. Plötzlich tritt um die Raunächte herum Ionna in Daphnes Leben und stellt ihre Gefühlswelt komplett auf den Kopf. Doch Ionna ist nicht ohne Grund im Bergdorf, sondern hütet ein düsteres Geheimnis, welches ihre gesamte Beziehung zerstören könnte… Meine Meinung: Auf diese Geschichte habe ich mich 2024 am meisten gefreut. Als ich angefangen hatte merkte ich jedoch, dass ich doch ein bisschen brauchte, um in die Geschichte einzufinden. Das Buch wird abwechselnd aus der Gegenwart und Vergangenheit erzählt, was doch ein wenig Eingewöhnungszeit brauchte. Doch rückblickend hätte die Autorin keine bessere Erzählweise wählen können – ansonsten würde sich die Gegenwart in der Geschichte nicht so intensiv und schmerzhaft anfühlen. Insgesamt ist es eine sehr tragische Geschichte, die voller Düsternis und Phantastischem ist. Doch es gibt nicht nur dunkle Momente. Durch das gesamte Buch zieht sich so viel Hoffnung und Liebe – es war einfach die perfekte Mischung! Beim letzten Drittel konnte ich die Geschichte kaum aus der Hand legen und beendete es in einem Rutsch. Noch immer denke ich viel an das Buch zurück und ich finde das spricht sehr für Nenas Schreibtalent! Die Charaktere: Daphne und Ionna sind so voller Schmerz, der stets greifbar war. Ich habe bei beiden unglaublich mitgelitten und ihnen nur das Beste gewünscht. Auch verschwimmen hier die Grenzen zwischen „gut“ und „böse“, was alle Charaktere um Einiges spannender gemacht hat. Doch besonders die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonistinnen hat mich unglaublich berührt. Im deutschsprachigen Raum gibt es immer noch viel zu wenig queere Liebesgeschichten zwischen Frauen (und vor allem im Fantasygenre), weswegen ich umso dankbarer für Nenas Dilogie bin! Fazit: Von mir eine absolute Empfehlung! Am Anfang ein wenig Geduld mitbringen – danach ist das Buch kaum noch aus der Hand zu legen. Von mir gibt es hier 4,5/5 Sternen und eine klare Leseempfehlung!
Melden

Intensiv, herzzerreißend und düster

Bewertung am 06.04.2025
Bewertungsnummer: 2458886
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Erste Gedanken: Nenas Bücher begleiten mich schon seit mehreren Jahren. Bisher habe ich beinahe jede Geschichte der Autorin gelesen und muss sagen, dass ich mich noch nie so sehr auf ein Buch wie auf dieses hier gefreut habe! Das Cover: Mysteriös und einfach nur schön! Die gesamte Aufmachung mit dem illustrierten Vorsatzpapier, dem roten Farbschnitt und der Veredlung unter dem Schutzumschlag – einfach nur wunderschön! Nicht nur thematisch auf den Punkt (das anatomische Herz), sondern auch toll umgesetzt! Die Handlung: Daphne lebt in einem kleinen, griechischen Bergdorf, welches an den Raunächten von dämonischen Kalikanzari heimgesucht wird. Nach jener Nacht wird ein Menschenleben geopfert – den Tod kann jede Person aus dem Dorf treffen. Plötzlich tritt um die Raunächte herum Ionna in Daphnes Leben und stellt ihre Gefühlswelt komplett auf den Kopf. Doch Ionna ist nicht ohne Grund im Bergdorf, sondern hütet ein düsteres Geheimnis, welches ihre gesamte Beziehung zerstören könnte… Meine Meinung: Auf diese Geschichte habe ich mich 2024 am meisten gefreut. Als ich angefangen hatte merkte ich jedoch, dass ich doch ein bisschen brauchte, um in die Geschichte einzufinden. Das Buch wird abwechselnd aus der Gegenwart und Vergangenheit erzählt, was doch ein wenig Eingewöhnungszeit brauchte. Doch rückblickend hätte die Autorin keine bessere Erzählweise wählen können – ansonsten würde sich die Gegenwart in der Geschichte nicht so intensiv und schmerzhaft anfühlen. Insgesamt ist es eine sehr tragische Geschichte, die voller Düsternis und Phantastischem ist. Doch es gibt nicht nur dunkle Momente. Durch das gesamte Buch zieht sich so viel Hoffnung und Liebe – es war einfach die perfekte Mischung! Beim letzten Drittel konnte ich die Geschichte kaum aus der Hand legen und beendete es in einem Rutsch. Noch immer denke ich viel an das Buch zurück und ich finde das spricht sehr für Nenas Schreibtalent! Die Charaktere: Daphne und Ionna sind so voller Schmerz, der stets greifbar war. Ich habe bei beiden unglaublich mitgelitten und ihnen nur das Beste gewünscht. Auch verschwimmen hier die Grenzen zwischen „gut“ und „böse“, was alle Charaktere um Einiges spannender gemacht hat. Doch besonders die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonistinnen hat mich unglaublich berührt. Im deutschsprachigen Raum gibt es immer noch viel zu wenig queere Liebesgeschichten zwischen Frauen (und vor allem im Fantasygenre), weswegen ich umso dankbarer für Nenas Dilogie bin! Fazit: Von mir eine absolute Empfehlung! Am Anfang ein wenig Geduld mitbringen – danach ist das Buch kaum noch aus der Hand zu legen. Von mir gibt es hier 4,5/5 Sternen und eine klare Leseempfehlung!

Melden

Ein Fluch, zwölf Tage und Nächte Liebe und Leid

darkola77 am 08.03.2025

Bewertungsnummer: 2432546

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie ist eine fiese Wintererkältung nur noch halb so schlimm? Richtig, mit einem Roman, der so richtig schön ans Herz geht. Und in diesem Fall sogar von Herzen handelt. Herzen, die nicht mehr schlagen, obwohl Geist und Körper weiterleben. Herzen, die in Silvester wieder in Takt gebracht werden. Und Herzen, die sogar aus der Brust geschnitten werden. Hört sich geheimnisvoll an? Ja, sehr! Ekelig? Nein, das nun wirklich nicht. Eher schön. Sehr schön. Denn es geht um die große Liebe. Die einzig wahre. Die, die unverhofft kommt und dann wie ein Blitz einschlägt. Und vor Sehnsucht verbrennt. So ist es zumindest bei Ioanna und Daphne. Und alles könnte so wunderbar sein, wäre Ioanna nicht ein Kalikanzari. Ein Wesen, das mit einem Fluch belegt seine Gefühle, seine Menschlichkeit eingebüßt hat und nur zu den Raunächten wieder Emotionen empfinden kann. Und in eben dieser Zeit verlieben sich Ioanna und Daphne im wahrsten Sinne des Wortes unsterblich ineinander, bevor sie dann die restlichen Tage des Jahres getrennt voneinander verbringen müssen. Für die Kalikanzari bedeutet das, keine Gefühle und keinerlei Kontakt zu der Außenwelt zu haben. Die Menschen dagegen besitzen keinerlei Erinnerung mehr an die besagten zwölf Tage und Nächte. Und Daphne damit auch nicht an Ioanna. Das wird tragisch, traurig, ein verzweifelter Kampf um die gemeinsame Liebe – erzählt aus zwei Perspektiven und in verschiedenen Zeitebenen. Und als ob das nicht schon Herzschmerz, fesselnd und schön genug wäre, stehlen auch Cover, geprägter Einband, Farbschnitt und Illustrationen einem das Herz. Und das Gesamtpacket hat mir so wunderbare Lesestunden bereitet. Und den Viren und Bakterien sehr schnell den Gar aus gemacht.
Melden

Ein Fluch, zwölf Tage und Nächte Liebe und Leid

darkola77 am 08.03.2025
Bewertungsnummer: 2432546
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie ist eine fiese Wintererkältung nur noch halb so schlimm? Richtig, mit einem Roman, der so richtig schön ans Herz geht. Und in diesem Fall sogar von Herzen handelt. Herzen, die nicht mehr schlagen, obwohl Geist und Körper weiterleben. Herzen, die in Silvester wieder in Takt gebracht werden. Und Herzen, die sogar aus der Brust geschnitten werden. Hört sich geheimnisvoll an? Ja, sehr! Ekelig? Nein, das nun wirklich nicht. Eher schön. Sehr schön. Denn es geht um die große Liebe. Die einzig wahre. Die, die unverhofft kommt und dann wie ein Blitz einschlägt. Und vor Sehnsucht verbrennt. So ist es zumindest bei Ioanna und Daphne. Und alles könnte so wunderbar sein, wäre Ioanna nicht ein Kalikanzari. Ein Wesen, das mit einem Fluch belegt seine Gefühle, seine Menschlichkeit eingebüßt hat und nur zu den Raunächten wieder Emotionen empfinden kann. Und in eben dieser Zeit verlieben sich Ioanna und Daphne im wahrsten Sinne des Wortes unsterblich ineinander, bevor sie dann die restlichen Tage des Jahres getrennt voneinander verbringen müssen. Für die Kalikanzari bedeutet das, keine Gefühle und keinerlei Kontakt zu der Außenwelt zu haben. Die Menschen dagegen besitzen keinerlei Erinnerung mehr an die besagten zwölf Tage und Nächte. Und Daphne damit auch nicht an Ioanna. Das wird tragisch, traurig, ein verzweifelter Kampf um die gemeinsame Liebe – erzählt aus zwei Perspektiven und in verschiedenen Zeitebenen. Und als ob das nicht schon Herzschmerz, fesselnd und schön genug wäre, stehlen auch Cover, geprägter Einband, Farbschnitt und Illustrationen einem das Herz. Und das Gesamtpacket hat mir so wunderbare Lesestunden bereitet. Und den Viren und Bakterien sehr schnell den Gar aus gemacht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Twelve of Nights – Das gestohlene Herz

von Nena Tramountani

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ann-Kathrin Gebhardt

Thalia Hagen

Zum Portrait

5/5

Geheimnivolle queere Romantasy

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während der zwölf Raunächte tauchen im griechischen Bergdorf jedes Jahr immer wieder Touristen auf, die nicht in das Dorf passen. Laut einer alten Legende suchen sogenannte Kalikanzari das Dorf heim um ein Menschenleben zu opfern. Daphne lernt in einer der ersten Raunächte einer dieser Personen kennen. Hierbei handelt es sich um Ioanna, zu der sich Daphne direkt hingezogen fühlt. Sie verbringen in den darauffolgenden Tagen immer mehr Zeit miteinander und kommen sich näher. Das Buch wurde jeweils aus zwei Perspektiven Ionnas und Daphnes geschrieben, sowie Zeitsprünge, die aus der Vergangenheit berichten. Ein spannender Mix aus Mythologie, Geheimnissen und Liebe, der einen das Buch verschlingen lässt. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.
  • Ann-Kathrin Gebhardt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Geheimnivolle queere Romantasy

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Während der zwölf Raunächte tauchen im griechischen Bergdorf jedes Jahr immer wieder Touristen auf, die nicht in das Dorf passen. Laut einer alten Legende suchen sogenannte Kalikanzari das Dorf heim um ein Menschenleben zu opfern. Daphne lernt in einer der ersten Raunächte einer dieser Personen kennen. Hierbei handelt es sich um Ioanna, zu der sich Daphne direkt hingezogen fühlt. Sie verbringen in den darauffolgenden Tagen immer mehr Zeit miteinander und kommen sich näher. Das Buch wurde jeweils aus zwei Perspektiven Ionnas und Daphnes geschrieben, sowie Zeitsprünge, die aus der Vergangenheit berichten. Ein spannender Mix aus Mythologie, Geheimnissen und Liebe, der einen das Buch verschlingen lässt. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elisa Danisch

Mayersche Aachen

Zum Portrait

4/5

Spannend, verführerisch und emotional

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Daphne lebt in einem kleinen Dorf in Griechenland, in dem die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eine ganz besondere Bedeutung hat: man munkelt, dass in den 12 Raunächten gefühllose Wesen umherziehen und Herzen stehlen. Doch Daphne glaubt nicht daran - bis sie eine junge Frau namens Ioanna trifft, die sie noch nie gesehen hat; doch ihr Herz scheint sie zu kennen ... Eine wahnsinnig spannende, herzzerreißende Geschichte über Schmerz, Liebe und den Preis von Gefühlen. Selbst als jemand, der eher selten zu Romantasy greift, hat mich dieses Buch direkt mitgerissen. Ich bin förmlich durch die Geschichte von Daphne und Ioanna durchgeflogen und kann es kaum erwarten, zu sehen, wie es im zweiten Teil weitergeht.
  • Elisa Danisch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannend, verführerisch und emotional

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Daphne lebt in einem kleinen Dorf in Griechenland, in dem die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr eine ganz besondere Bedeutung hat: man munkelt, dass in den 12 Raunächten gefühllose Wesen umherziehen und Herzen stehlen. Doch Daphne glaubt nicht daran - bis sie eine junge Frau namens Ioanna trifft, die sie noch nie gesehen hat; doch ihr Herz scheint sie zu kennen ... Eine wahnsinnig spannende, herzzerreißende Geschichte über Schmerz, Liebe und den Preis von Gefühlen. Selbst als jemand, der eher selten zu Romantasy greift, hat mich dieses Buch direkt mitgerissen. Ich bin förmlich durch die Geschichte von Daphne und Ioanna durchgeflogen und kann es kaum erwarten, zu sehen, wie es im zweiten Teil weitergeht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Twelve of Nights – Das gestohlene Herz

von Nena Tramountani

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Twelve of Nights – Das gestohlene Herz