Produktbild: Psychotherapie für Dummies

Psychotherapie für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.2025

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

23,7/17,5/2,4 cm

Gewicht

666 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72310-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.04.2025

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

23,7/17,5/2,4 cm

Gewicht

666 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72310-2

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Psychotherapie für Dummies
  • Über den Autor 7

    Einführung 19

    Teil I: Behandlungsbedürftige seelische Störungen 25

    Kapitel 1: Was Psychotherapie bedeutet und wann professionelle Hilfe sinnvoll ist 27

    Kapitel 2: Wenn schwierige Lebenssituationen krank machen - reaktive Störungen 35

    Kapitel 3: Leiden an sich selbst und an der Welt - Neurotische Störungen 49

    Kapitel 4: Massive, langjährige Beeinträchtigungen - Persönlichkeitsstörungen 71

    Kapitel 5: Abschied von der Wirklichkeit - Wahnerkrankungen 91

    Kapitel 6: Wenn die Psyche den Körper krank macht - körperlich-seelische Probleme 109

    Teil II: Die wichtigsten Therapierichtungen: Gründer, Geschichte, Ideen 137

    Kapitel 7: Psychoanalyse und tiefenpsychologische Therapien 139

    Kapitel 8: Verhaltenstherapie und Lernpsychologie 157

    Kapitel 9: Humanistische Therapien: Alternativen zu Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie 175

    Kapitel 10: Gemeinsam eine Lösung suchen: Gruppen- und Familientherapien 193

    Teil III: Ambulante und stationäre Behandlungen: Anbieter, Rechtslage und Therapieverlauf 215

    Kapitel 11: Die Grundlagen von ambulanten Kassen-Psychotherapien in Deutschland 217

    Kapitel 12: Ambulante Therapien in der Praxis 241

    Kapitel 13: Rehabilitation und stationäre Psychotherapien 265

    Kapitel 14: Behandlungen in der stationären Psychiatrie 281

    Teil IV: Psychotherapie - Wirkungen und Nebenwirkungen 297

    Kapitel 15: Ambulante Behandlungen im Vergleich 299

    Kapitel 16: Einen guten Therapeuten finden 313

    Kapitel 17: Erfolge und Misserfolge in der Psychotherapie 327

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 341

    Kapitel 18: Zehn Überlegungen, die dafür sprechen, eine Psychotherapie zu machen 343

    Kapitel 19: Zehn Kennzeichen einer erfolgreich verlaufenden Psychotherapie 345

    Kapitel 20: Mehr als zehn Internetadressen zur Psychotherapeutensuche in Deutschland 347

    Kapitel 21: Zehn Schritte zur ambulanten Kassen-Psychotherapie in Deutschland 349

    Kapitel 22: Zehn Adressen zu ambulanten und stationären Psychotherapien in Deutschland 351

    Stichwortverzeichnis 353