Der Ruf des schwimmenden Gartens

Der Ruf des schwimmenden Gartens

Der Ruf des schwimmenden Gartens

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

7,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33004

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.11.2024

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

33004

Erscheinungsdatum

01.11.2024

Verlag

Beheartbeat

Seitenzahl

472 (Printausgabe)

Dateigröße

1900 KB

Auflage

1. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

EAN

9783751774222

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

69 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Soviel Spannung, damit rechnet man hier nicht

Bewertung aus Neuendettelsau am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385732

Bewertet: eBook (ePUB)

MEINE MEINUNG Sofie war nach dem Medizinstudium in der Schweiz wieder nach Bremen zurück gekehrt. Es war das Jahr 1914 und noch waren die Männer der Meinung, sie wüssten es besser als Frauen. Sofie fühlte sich aus diesem Grund auch überhaupt nicht wohl in der Klinik in Bremen. Ihr Vater berichtet ihr dann, das die Deutschen auf Madeira ein Krankenhaus bauen wollen. Dort kann Sofie sofort anfangen, denn der Geschäftsmann Richard Hauenstein umgarnt sie entsprechend. Die soll beim Aufbau der Tuberkulose Station helfen. Das veranlasst sie dann, mit Einwilligung ihres Vaters, das sie sofort mit Richard nach Madeira aufbricht. Doch als sie dort ankommt, merkt sie, das das Krankenhaus noch garnicht fertig ist und das wohl auch nicht so schnell passieren wird. Die Autorin hat uns hier eine Geschichte hinterlassen, die spannender nicht sein kann. Wenn man das Buch in den Händen hält, dann denkt man zuerst, das es sich hier um eine romantische Geschichte handelt, doch es ist weit mehr als das. Es sind hier sehr viele Gefühle vorhanden, aber es sind hier auch viele Intrigen und üble Machenschaften verarbeitet, was dem Buch eine grandiose Spannung verleiht. Das Buch wird von Seite zu Seite immer spannender und alles ist so aufregend, das man nicht mehr aufhören kann zu lesen. Was man dann am Ende des Buches noch zu lesen bekommt; nämlich das es dieses Krankenhaus auch heute noch gibt und das vieles so passiert sein soll, das macht es dann auch so identisch. Ich war so überrascht von dem Verlauf von diesem Buch, das mir an manchen Stellen vor lauter Spannung der Atem stockte. Dieses Buch sollte man auf jeden Fall lesen und deshalb vergebe ich hier auch gerne die vollen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Melden

Soviel Spannung, damit rechnet man hier nicht

Bewertung aus Neuendettelsau am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385732
Bewertet: eBook (ePUB)

MEINE MEINUNG Sofie war nach dem Medizinstudium in der Schweiz wieder nach Bremen zurück gekehrt. Es war das Jahr 1914 und noch waren die Männer der Meinung, sie wüssten es besser als Frauen. Sofie fühlte sich aus diesem Grund auch überhaupt nicht wohl in der Klinik in Bremen. Ihr Vater berichtet ihr dann, das die Deutschen auf Madeira ein Krankenhaus bauen wollen. Dort kann Sofie sofort anfangen, denn der Geschäftsmann Richard Hauenstein umgarnt sie entsprechend. Die soll beim Aufbau der Tuberkulose Station helfen. Das veranlasst sie dann, mit Einwilligung ihres Vaters, das sie sofort mit Richard nach Madeira aufbricht. Doch als sie dort ankommt, merkt sie, das das Krankenhaus noch garnicht fertig ist und das wohl auch nicht so schnell passieren wird. Die Autorin hat uns hier eine Geschichte hinterlassen, die spannender nicht sein kann. Wenn man das Buch in den Händen hält, dann denkt man zuerst, das es sich hier um eine romantische Geschichte handelt, doch es ist weit mehr als das. Es sind hier sehr viele Gefühle vorhanden, aber es sind hier auch viele Intrigen und üble Machenschaften verarbeitet, was dem Buch eine grandiose Spannung verleiht. Das Buch wird von Seite zu Seite immer spannender und alles ist so aufregend, das man nicht mehr aufhören kann zu lesen. Was man dann am Ende des Buches noch zu lesen bekommt; nämlich das es dieses Krankenhaus auch heute noch gibt und das vieles so passiert sein soll, das macht es dann auch so identisch. Ich war so überrascht von dem Verlauf von diesem Buch, das mir an manchen Stellen vor lauter Spannung der Atem stockte. Dieses Buch sollte man auf jeden Fall lesen und deshalb vergebe ich hier auch gerne die vollen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Melden

Eine Ärztin ohne Grenzen

Bewertung aus Werben am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2377052

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil mich der Klappentext und die ersten Seiten schon total begeistert haben. In diesem Buch geht es um die Protagonistin Sofie, die von einem guten Bekannten ihres Vaters überredet wird mit nach Madeira überzusiedeln um dort eine deutsche Klinik aufzubauen. Als ich das Buch gelesen habe dachte ich die ganze Zeit: Das ist aber langatmig, ehe sie ihren Job in der Klinik beginnt… wobei mir als Leserin dann ziemlich schnell klar war, dass Sofie nie in dieser „Klinik“ arbeiten wird. Ein spannender Roman mit Intrigen, Liebe, Trauer, Enttäuschung und Überraschung. Also alles was ein gutes Urlaubsbuch braucht. Ein Stern Abzug gibt es wegen der langen Hinführung. Aber der Rest war sehr gut geschrieben und immer wieder mit neuen Erkenntnissen gesäat. Klare Kaufempfehlung für die nächste Reise.
Melden

Eine Ärztin ohne Grenzen

Bewertung aus Werben am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2377052
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, weil mich der Klappentext und die ersten Seiten schon total begeistert haben. In diesem Buch geht es um die Protagonistin Sofie, die von einem guten Bekannten ihres Vaters überredet wird mit nach Madeira überzusiedeln um dort eine deutsche Klinik aufzubauen. Als ich das Buch gelesen habe dachte ich die ganze Zeit: Das ist aber langatmig, ehe sie ihren Job in der Klinik beginnt… wobei mir als Leserin dann ziemlich schnell klar war, dass Sofie nie in dieser „Klinik“ arbeiten wird. Ein spannender Roman mit Intrigen, Liebe, Trauer, Enttäuschung und Überraschung. Also alles was ein gutes Urlaubsbuch braucht. Ein Stern Abzug gibt es wegen der langen Hinführung. Aber der Rest war sehr gut geschrieben und immer wieder mit neuen Erkenntnissen gesäat. Klare Kaufempfehlung für die nächste Reise.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Ruf des schwimmenden Gartens

von Tara Haigh

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Ruf des schwimmenden Gartens