Produktbild: 6 Atemzüge und nie wieder gestresst

6 Atemzüge und nie wieder gestresst Das Trainingsprogramm für mehr Gelassenheit

Aus der Reihe GU Alternativmedizin
5

15,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

21.12.2024

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

8570 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833895401

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei

Erscheinungsdatum

21.12.2024

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

8570 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833895401

Weitere Bände von GU Alternativmedizin

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

6 Atemzüge und nie wieder gestresst

Bewertung am 02.03.2025

Bewertungsnummer: 2426697

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt siehe Klappentext. Ich habe Egor Egorovs Buch "6 Atemzüge und nie wieder gestresst" in der Vorweihnachtszeit entdeckt, es aber aufgrund Zeitmangel und Stress erst jetzt geschafft, mich näher damit zu beschäftigen. Im Nachhinein muss ich sagen, es war keine gute Idee, das eBook mit unterschiedlich farbigem Hintergrund, Skizzen, Bildern, Grafiken, etc. auf meinem eReader zu lesen, der nur schwarz/weiß anzeigt. Dann lieber auf einem großen Monitor, wo man die Größe anpassen kann oder in Papierform. Dieser Aspekt fällt natürlich nicht in die Bewertung, ich hätte vorher schauen müssen, wie die Anzeige ist. Das Buch aus dem GU-Verlag hat 192 Seiten, es gibt Informations-Seiten, wie z. B. das Trainingsprogramm für mehr Gelassenheit, Tipps für entspanntes Atmen, Aufklärung, was bei den Übungen im Körper passiert. Beim Atemanhaltetest musste ich wirklich "schlucken"; was so einfach klingt, entspannt ein und tief ausatmen, dann Nase zuhalten und Zeit messen - Ziel sind 40-60 Sekunden Atemanhaltedauer (ich denke ein erster Versuch mit 36 Sekunden, also Level 3 von 4 ist ganz gut, oder?). Ich übe weiter, das kann wohl nur mit Wiederholungen und Training gelingen, wie beim Sport auch. Natürlich gibt es nicht nur Tests in diesem Ratgeber, sondern auch viele Infos in Text- und Bildform zu Stress, Schlaf, Herz, Entspannung. Ich konnte das Buch nicht "am Stück" lesen, wie einen Roman, sondern immer mal wieder ein paar Abschnitte oder Kapitel, gemixt mit den Übungen. Im Alltag atme ich bereits nur über die Nase, wie es empfohlen wird, außer beim Sport (Laufen und Schwimmen), da atme ich (zwangläufig oder aus Gewohnheit) durch den Mund. Das Hypoxie-Training möchte ich persönlich nicht ausprobieren, sicher gibt es Leser, die das machen möchte und denen es etwas bringt. Ein Part ist mir aufgefallen und zwar die Faustregel zum BRAC (Leistungsrhythmus Basic Rest-Activity Cycle). Wer dem BRAC folgt, sollte nach 70 bis 90 Minuten körperlicher und vor allem nach geistiger Aktivität eine Pause von 10 bis 20 Minuten einlegen. An Wochenenden oder in der Freizeit ist dies sicherlich ein guter Ansatz, aber im Berufsleben sicher nicht ohne Weiteres zu arrangieren. Am einfachsten umzusetzen, wenn man nicht arbeitet, aber wer hat diesen Luxus schon? Ausführlich und interessant werden die verschiedenen „Baustellen“ eines Menschen unter Stress dargestellt, immer mit Beispielen und Empfehlungen, die meiner Meinung nach im realen Leben nicht so ohne Weiteres umsetzbar sind, wenn man sich nicht wirklich zu 100% darauf einlässt. Nebenbei „mitmachen“ bringt das nichts, dann kann man es auch sein lassen. Ein Ratgeber, den man gelesen und die Übungen ausprobiert haben sollte, es wird sich zeigen, ob es Erfolg bringt oder nicht. Ich fand es eine gelungene und wirklich informative und hilfreiche Abwechslung zu den Romanen, die ich sonst lese, ich hoffe, es bleibt einiges haften und durch die "6 Atemzüge" habe ich wirklich weniger Stress - we will see. Heute gibt es 4 Sterne mit Empfehlung für alle, die im Alltag runterkommen und auch dort bleiben wollen.
Melden

6 Atemzüge und nie wieder gestresst

Bewertung am 02.03.2025
Bewertungsnummer: 2426697
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt siehe Klappentext. Ich habe Egor Egorovs Buch "6 Atemzüge und nie wieder gestresst" in der Vorweihnachtszeit entdeckt, es aber aufgrund Zeitmangel und Stress erst jetzt geschafft, mich näher damit zu beschäftigen. Im Nachhinein muss ich sagen, es war keine gute Idee, das eBook mit unterschiedlich farbigem Hintergrund, Skizzen, Bildern, Grafiken, etc. auf meinem eReader zu lesen, der nur schwarz/weiß anzeigt. Dann lieber auf einem großen Monitor, wo man die Größe anpassen kann oder in Papierform. Dieser Aspekt fällt natürlich nicht in die Bewertung, ich hätte vorher schauen müssen, wie die Anzeige ist. Das Buch aus dem GU-Verlag hat 192 Seiten, es gibt Informations-Seiten, wie z. B. das Trainingsprogramm für mehr Gelassenheit, Tipps für entspanntes Atmen, Aufklärung, was bei den Übungen im Körper passiert. Beim Atemanhaltetest musste ich wirklich "schlucken"; was so einfach klingt, entspannt ein und tief ausatmen, dann Nase zuhalten und Zeit messen - Ziel sind 40-60 Sekunden Atemanhaltedauer (ich denke ein erster Versuch mit 36 Sekunden, also Level 3 von 4 ist ganz gut, oder?). Ich übe weiter, das kann wohl nur mit Wiederholungen und Training gelingen, wie beim Sport auch. Natürlich gibt es nicht nur Tests in diesem Ratgeber, sondern auch viele Infos in Text- und Bildform zu Stress, Schlaf, Herz, Entspannung. Ich konnte das Buch nicht "am Stück" lesen, wie einen Roman, sondern immer mal wieder ein paar Abschnitte oder Kapitel, gemixt mit den Übungen. Im Alltag atme ich bereits nur über die Nase, wie es empfohlen wird, außer beim Sport (Laufen und Schwimmen), da atme ich (zwangläufig oder aus Gewohnheit) durch den Mund. Das Hypoxie-Training möchte ich persönlich nicht ausprobieren, sicher gibt es Leser, die das machen möchte und denen es etwas bringt. Ein Part ist mir aufgefallen und zwar die Faustregel zum BRAC (Leistungsrhythmus Basic Rest-Activity Cycle). Wer dem BRAC folgt, sollte nach 70 bis 90 Minuten körperlicher und vor allem nach geistiger Aktivität eine Pause von 10 bis 20 Minuten einlegen. An Wochenenden oder in der Freizeit ist dies sicherlich ein guter Ansatz, aber im Berufsleben sicher nicht ohne Weiteres zu arrangieren. Am einfachsten umzusetzen, wenn man nicht arbeitet, aber wer hat diesen Luxus schon? Ausführlich und interessant werden die verschiedenen „Baustellen“ eines Menschen unter Stress dargestellt, immer mit Beispielen und Empfehlungen, die meiner Meinung nach im realen Leben nicht so ohne Weiteres umsetzbar sind, wenn man sich nicht wirklich zu 100% darauf einlässt. Nebenbei „mitmachen“ bringt das nichts, dann kann man es auch sein lassen. Ein Ratgeber, den man gelesen und die Übungen ausprobiert haben sollte, es wird sich zeigen, ob es Erfolg bringt oder nicht. Ich fand es eine gelungene und wirklich informative und hilfreiche Abwechslung zu den Romanen, die ich sonst lese, ich hoffe, es bleibt einiges haften und durch die "6 Atemzüge" habe ich wirklich weniger Stress - we will see. Heute gibt es 4 Sterne mit Empfehlung für alle, die im Alltag runterkommen und auch dort bleiben wollen.

Melden

Die Luft zum Atmen

Marion L. aus Tornesch am 24.04.2025

Bewertungsnummer: 2474495

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Ratgeber zum besseren Durchatmen. Bevor es aktiv los geht, erst Mal die theoretische Einführung und die eigene Selbsteinschätzung durch einen Test. Spannende Geschichte.... Ist Stress gut oder böse, all diese Fragen und mehr erklärt der Autor ausführlich und gut verständlich, ohne große Benennung medizinischer Wörter. Denn guter Schlaf ist wichtig zur Erholung des Körpers. Wie schon erwähnt ein gut verständlicher Schreibstil, der den Leser bei Interesse hält. Abgerundet wird es durch graphische Darstellung, um einen besseren Einblick zu erhalten. Für mich ein lehrreiches Sachbuch, welches mir zeigt wie Achtsam mit sich selbst umgehen sollte. Einfach ausprobieren!!
Melden

Die Luft zum Atmen

Marion L. aus Tornesch am 24.04.2025
Bewertungsnummer: 2474495
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein toller Ratgeber zum besseren Durchatmen. Bevor es aktiv los geht, erst Mal die theoretische Einführung und die eigene Selbsteinschätzung durch einen Test. Spannende Geschichte.... Ist Stress gut oder böse, all diese Fragen und mehr erklärt der Autor ausführlich und gut verständlich, ohne große Benennung medizinischer Wörter. Denn guter Schlaf ist wichtig zur Erholung des Körpers. Wie schon erwähnt ein gut verständlicher Schreibstil, der den Leser bei Interesse hält. Abgerundet wird es durch graphische Darstellung, um einen besseren Einblick zu erhalten. Für mich ein lehrreiches Sachbuch, welches mir zeigt wie Achtsam mit sich selbst umgehen sollte. Einfach ausprobieren!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Atemzüge und nie wieder gestresst

von Egor Egorov

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: 6 Atemzüge und nie wieder gestresst