Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

A Pessimist's Guide to Love
Band 2
Artikelbild von A Pessimist's Guide to Love
Jennifer Hartmann

1. A Pessimist's Guide to Love

A Pessimist's Guide to Love Roman

Aus der Reihe
Gesprochen von

A Pessimist's Guide to Love

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Paula Hans + weitere

Spieldauer

10 Stunden und 36 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

28

Verlag

Harper Audio

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Sprache

Deutsch

EAN

9783365010891

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

10 Stunden und 36 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

28

Verlag

Harper Audio

Übersetzt von

Ulrike Gerstner

Sprache

Deutsch

EAN

9783365010891

Weitere Bände von Heartsong Duet

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Emotional, kantig und interessant

Christiane K. aus Swisttal am 12.02.2025

Bewertungsnummer: 2410993

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Cals Erinnerungen und Schuldgefühle kommen wieder an die Oberfläche, nachdem er Lucy fast verloren hätte. Es beginnt für ihn ein Strudel aus Selbsthass und Verzweiflung, den er mit Alkohol versucht zu betäuben und damit wieder in alte Muster verfällt. Lucy erkennt die Finsternis und ist bereit ihre ganze Lebensfreude einzusetzen um ihren Freund wiederzubekommen. Meine Meinung: Das Cover passt sehr gut zum ersten Band und ich war neugierig wie es nach dem Cliffhänger aus Band 1 weitergehen wird. Im zweiten Band geht es emotional weiter und durch die Ereignisse gibt es für die Charaktere wieder neue Hindernisse und Hürden zu überwinden. Dabei steht insbesondere Cals Gefühlslage im Vordergrund der Erzählung. Dadurch, dass er Lucy fast verloren hat gerät er in eine emotionale Abwärtsspirale aus Schuldgefühlen, die von seinen Erinnerrungen und Erfahrungen noch angetrieben werden. Für mich ist die Charakterentwicklung von Cal gut gelungen und mit Blick auf seine Erlebnisse nachvollziehbar. Trotzdem waren für mich nicht alle Reaktionen nachvollziehbar, passten aber zu der emotionalen Lage von Cal, der zuweilen sehr toxisches Verhalten verfällt. Lucy bewahrt sich ihre positive Art aus dem ersten Teil und findet nach ihrem medizinischen Vorfall, langsam zurück in den Alltag. Dabei stehen ihre Fröhlichkeit und das positive Denken wieder im starken Kontrast zu Cals, trüben und selbstzerstörerischen Verhalten. Gut gelungen finde ich die Entwicklung die Cal macht, da man merkt wie er immer mehr aus seiner Isolation und dem Karussell aus negativen Gefühlen herausfindet und irgendwann die Welt ein wenig mehr wie Lucy sieht. Für mich war allerdings das ständige hin und her zwischen Lucy und Cal mit der Dauer etwas anstrengend und weniger spannend zu verfolgen. Auch konnten mich die Spice-Szenen gerade im mittleren Teil nicht wirklich abholen. Allerdings hat mich das Ende wieder mehr gepackt und insgesamt einen runden Abschluss mit dem zweiten Band erzeugt. Besonders schön fand ich wie hier die Erinnerungen an Emma und ihr Einfluss auf Lucy und Cal nachher in den Abschluss der Geschichte mit eingeflossen ist. Die Umsetzung des Hörbuchs hat mir wieder gut gefallen, die unterschiedlichen Sprecher für Lucy und Cal fand ich toll, da so immer klar war, wer gerade erzählt. Die Stimmen fand ich auch sehr angenehm und beide hatten eine tolle Erzählweise. Fazit: Runder Abschluss der Reihe, wieder emotional, aber viel düsterer.
Melden

Emotional, kantig und interessant

Christiane K. aus Swisttal am 12.02.2025
Bewertungsnummer: 2410993
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Cals Erinnerungen und Schuldgefühle kommen wieder an die Oberfläche, nachdem er Lucy fast verloren hätte. Es beginnt für ihn ein Strudel aus Selbsthass und Verzweiflung, den er mit Alkohol versucht zu betäuben und damit wieder in alte Muster verfällt. Lucy erkennt die Finsternis und ist bereit ihre ganze Lebensfreude einzusetzen um ihren Freund wiederzubekommen. Meine Meinung: Das Cover passt sehr gut zum ersten Band und ich war neugierig wie es nach dem Cliffhänger aus Band 1 weitergehen wird. Im zweiten Band geht es emotional weiter und durch die Ereignisse gibt es für die Charaktere wieder neue Hindernisse und Hürden zu überwinden. Dabei steht insbesondere Cals Gefühlslage im Vordergrund der Erzählung. Dadurch, dass er Lucy fast verloren hat gerät er in eine emotionale Abwärtsspirale aus Schuldgefühlen, die von seinen Erinnerrungen und Erfahrungen noch angetrieben werden. Für mich ist die Charakterentwicklung von Cal gut gelungen und mit Blick auf seine Erlebnisse nachvollziehbar. Trotzdem waren für mich nicht alle Reaktionen nachvollziehbar, passten aber zu der emotionalen Lage von Cal, der zuweilen sehr toxisches Verhalten verfällt. Lucy bewahrt sich ihre positive Art aus dem ersten Teil und findet nach ihrem medizinischen Vorfall, langsam zurück in den Alltag. Dabei stehen ihre Fröhlichkeit und das positive Denken wieder im starken Kontrast zu Cals, trüben und selbstzerstörerischen Verhalten. Gut gelungen finde ich die Entwicklung die Cal macht, da man merkt wie er immer mehr aus seiner Isolation und dem Karussell aus negativen Gefühlen herausfindet und irgendwann die Welt ein wenig mehr wie Lucy sieht. Für mich war allerdings das ständige hin und her zwischen Lucy und Cal mit der Dauer etwas anstrengend und weniger spannend zu verfolgen. Auch konnten mich die Spice-Szenen gerade im mittleren Teil nicht wirklich abholen. Allerdings hat mich das Ende wieder mehr gepackt und insgesamt einen runden Abschluss mit dem zweiten Band erzeugt. Besonders schön fand ich wie hier die Erinnerungen an Emma und ihr Einfluss auf Lucy und Cal nachher in den Abschluss der Geschichte mit eingeflossen ist. Die Umsetzung des Hörbuchs hat mir wieder gut gefallen, die unterschiedlichen Sprecher für Lucy und Cal fand ich toll, da so immer klar war, wer gerade erzählt. Die Stimmen fand ich auch sehr angenehm und beide hatten eine tolle Erzählweise. Fazit: Runder Abschluss der Reihe, wieder emotional, aber viel düsterer.

Melden

Lucy und Cal

Lianne am 22.01.2025

Bewertungsnummer: 2392669

Bewertet: Hörbuch-Download

Vorweg: Es handelt sich um den zweiten und finalen Teil einer Reihe, der nicht eigenständig gelesen werden kann. Nach dem gemeinen cliffhanger am Ende des ersten Teils, war mir klar, dass ich den zweiten auch lesen/hören muss. Und es geht direkt nahtlos weiter. Einige Dinge und auch die Vergangenheit der beiden Hauptfiguren klärt sich. Aber Kritikpunkte, die ich bereits am ersten Band hatte, tauchen auch hier wieder auf. Den Scham ist ein großes Thema bei Lucy, was ich nicht geschickt genug ausgearbeitet finde. Scham vor der Periode ist ein gesellschaftliches Problem. Cal hat zum Glück wunderbar reagiert, aber wie sich das Trauma bei Lucy als Jugendliche angebahnt hat, fand ich ein wenig Unglaubwürdig, dass ihre Freundin nicht erkannt hat, was da los ist. Beim ersten Teil fand ich den unsensiblen Umgang ihres Umfeldes mit ihrer Jungfräulichkeit ganz schlimm, hier ist nun ihr erstes Mal furchtbar. Da muss ich leider Kritik an die Autorin aussprechen, die sonst wirklich gefühlvoll und mitreisend schreiben kann, aber gerade bei so sensiblem Themen erhoffe ich mir (auch in Hinblick auf die Vorbildfunktion von Romanfiguren für junge Frauen) mehr Feinfühligkeit. Für meinen Geschmack ist hier zu viel Spice auch stellenweise eher albern als romantisch und prickelnd geschrieben. Daher leider nur noch 3,5 Sterne nachdem ich beim ersten Band schon beide Augen zu dem Thema Unerfahrenheit und dem Umgang damit zugedrückt hatte.
Melden

Lucy und Cal

Lianne am 22.01.2025
Bewertungsnummer: 2392669
Bewertet: Hörbuch-Download

Vorweg: Es handelt sich um den zweiten und finalen Teil einer Reihe, der nicht eigenständig gelesen werden kann. Nach dem gemeinen cliffhanger am Ende des ersten Teils, war mir klar, dass ich den zweiten auch lesen/hören muss. Und es geht direkt nahtlos weiter. Einige Dinge und auch die Vergangenheit der beiden Hauptfiguren klärt sich. Aber Kritikpunkte, die ich bereits am ersten Band hatte, tauchen auch hier wieder auf. Den Scham ist ein großes Thema bei Lucy, was ich nicht geschickt genug ausgearbeitet finde. Scham vor der Periode ist ein gesellschaftliches Problem. Cal hat zum Glück wunderbar reagiert, aber wie sich das Trauma bei Lucy als Jugendliche angebahnt hat, fand ich ein wenig Unglaubwürdig, dass ihre Freundin nicht erkannt hat, was da los ist. Beim ersten Teil fand ich den unsensiblen Umgang ihres Umfeldes mit ihrer Jungfräulichkeit ganz schlimm, hier ist nun ihr erstes Mal furchtbar. Da muss ich leider Kritik an die Autorin aussprechen, die sonst wirklich gefühlvoll und mitreisend schreiben kann, aber gerade bei so sensiblem Themen erhoffe ich mir (auch in Hinblick auf die Vorbildfunktion von Romanfiguren für junge Frauen) mehr Feinfühligkeit. Für meinen Geschmack ist hier zu viel Spice auch stellenweise eher albern als romantisch und prickelnd geschrieben. Daher leider nur noch 3,5 Sterne nachdem ich beim ersten Band schon beide Augen zu dem Thema Unerfahrenheit und dem Umgang damit zugedrückt hatte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

A Pessimist's Guide to Love

von Jennifer Hartmann

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anna Fichtner

Thalia Bautzen – Kornmarkt-Center

Zum Portrait

3/5

Dunkelheit…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss sagen, dass mir Band 1 mit seiner Leichtigkeit und positiven Art etwas besser gefallen hat. Aber ich finde es gut, dass diese Geschichte wichtige Themen wie Trauer, Verlust und Süchte auseinander setzt. Alles in allem sind beide Bücher zusammen eine tolle Geschichte mit zwei Protagonisten die ein Happy End verdienen.
  • Anna Fichtner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Dunkelheit…

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss sagen, dass mir Band 1 mit seiner Leichtigkeit und positiven Art etwas besser gefallen hat. Aber ich finde es gut, dass diese Geschichte wichtige Themen wie Trauer, Verlust und Süchte auseinander setzt. Alles in allem sind beide Bücher zusammen eine tolle Geschichte mit zwei Protagonisten die ein Happy End verdienen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

A Pessimist's Guide to Love

von Jennifer Hartmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • A Pessimist's Guide to Love