Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin
Artikelbild von Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin
Lea Banasch

1. Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin

Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin Was dir sofort bei Unsicherheit und Ängsten hilft

Aus der Reihe Lebenshilfe
Gesprochen von
6
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Lea Banasch

Spieldauer

5 Stunden und 35 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

05.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

91

Verlag

GU Audiobook

Sprache

Deutsch

EAN

9783833896798

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Lea Banasch

Spieldauer

5 Stunden und 35 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

05.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

91

Verlag

GU Audiobook

Sprache

Deutsch

EAN

9783833896798

Weitere Bände von Lebenshilfe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Kauft Euch das Buch

Bewertung am 15.01.2025

Bewertungsnummer: 2387379

Bewertet: Hörbuch-Download

Die Stimmung, in der die Autorin erzählt, gefällt mir nicht ganz so gut, wie das Buch selbst zu lesen. Die Autorin spricht sehr schnell und dies wirkt ein bisschen gestresst. Gerade, wenn man das Gegenteil von Stress braucht, passt das Hörbuch nicht ganz so gut. Schade! Die Autorin hält auf der anderen Seite sehr einfühlsame Sichtweisen bereit, welche wirklich helfen. Sie spricht nicht um den heissen Brei, sondern zeigt konkrete Beispiele auf, welche sich auf den Alltag ummünzen lassen. Ein richtig guter Ratgeber.
Melden

Kauft Euch das Buch

Bewertung am 15.01.2025
Bewertungsnummer: 2387379
Bewertet: Hörbuch-Download

Die Stimmung, in der die Autorin erzählt, gefällt mir nicht ganz so gut, wie das Buch selbst zu lesen. Die Autorin spricht sehr schnell und dies wirkt ein bisschen gestresst. Gerade, wenn man das Gegenteil von Stress braucht, passt das Hörbuch nicht ganz so gut. Schade! Die Autorin hält auf der anderen Seite sehr einfühlsame Sichtweisen bereit, welche wirklich helfen. Sie spricht nicht um den heissen Brei, sondern zeigt konkrete Beispiele auf, welche sich auf den Alltag ummünzen lassen. Ein richtig guter Ratgeber.

Melden

Konnte mich nicht überzeugen

Buchverliebt und leselustig am 17.02.2025

Bewertungsnummer: 2414926

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin widmet sich Lea Banasch einem Thema, das viele Menschen bewegt: soziale Angst und die ständige Sorge darüber, was andere über einen denken. Basierend auf ihrer eigenen Geschichte und ihrer Erfahrung als Coach gibt sie praktische Tipps, um Selbstzweifel zu überwinden, positive Denkweisen zu entwickeln und das Nervensystem zu stabilisieren. Ihr Ansatz setzt auf konkrete Strategien wie Sprachmusterveränderung, stärkende Verhaltensweisen und den Abbau negativer Glaubenssätze. Obwohl das Buch auf ein wichtiges Thema eingeht, konnte es mich nicht wirklich überzeugen. Die Ratschläge sind zwar verständlich formuliert, doch wer sich bereits mit Persönlichkeitsentwicklung oder sozialer Angst beschäftigt hat, wird hier wenig Neues finden. Die Inhalte bleiben eher an der Oberfläche, und es fehlt an innovativen Impulsen oder tiefgehenden Einsichten. Besonders schade fand ich die Gestaltung des eBooks – eine ansprechendere visuelle Aufbereitung hätte geholfen, die Themen strukturierter und zugänglicher darzustellen. Wer sich erstmals mit sozialer Angst auseinandersetzt und einfache, direkt umsetzbare Tipps sucht, wird hier sicher einige hilfreiche Ansätze finden. Für Leser*innen, die bereits in diesem Bereich unterwegs sind, bietet das Buch aus meiner Sicht jedoch wenig Mehrwert.
Melden

Konnte mich nicht überzeugen

Buchverliebt und leselustig am 17.02.2025
Bewertungsnummer: 2414926
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin widmet sich Lea Banasch einem Thema, das viele Menschen bewegt: soziale Angst und die ständige Sorge darüber, was andere über einen denken. Basierend auf ihrer eigenen Geschichte und ihrer Erfahrung als Coach gibt sie praktische Tipps, um Selbstzweifel zu überwinden, positive Denkweisen zu entwickeln und das Nervensystem zu stabilisieren. Ihr Ansatz setzt auf konkrete Strategien wie Sprachmusterveränderung, stärkende Verhaltensweisen und den Abbau negativer Glaubenssätze. Obwohl das Buch auf ein wichtiges Thema eingeht, konnte es mich nicht wirklich überzeugen. Die Ratschläge sind zwar verständlich formuliert, doch wer sich bereits mit Persönlichkeitsentwicklung oder sozialer Angst beschäftigt hat, wird hier wenig Neues finden. Die Inhalte bleiben eher an der Oberfläche, und es fehlt an innovativen Impulsen oder tiefgehenden Einsichten. Besonders schade fand ich die Gestaltung des eBooks – eine ansprechendere visuelle Aufbereitung hätte geholfen, die Themen strukturierter und zugänglicher darzustellen. Wer sich erstmals mit sozialer Angst auseinandersetzt und einfache, direkt umsetzbare Tipps sucht, wird hier sicher einige hilfreiche Ansätze finden. Für Leser*innen, die bereits in diesem Bereich unterwegs sind, bietet das Buch aus meiner Sicht jedoch wenig Mehrwert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin

von Lea Banasch

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die anderen denken bestimmt, dass ich voll komisch okay bin