Mondia-Dilogie 2: Twisted Treason
Eine magische Bibliothek unter Paris und zwei star-crossed Lovers - Urban Romantasy mit BookTok-Vibes und Epic Tension
Sim und Remy haben geblutet, gelitten und schließlich die Weltenbibliothek Mondia gerettet, aber ihr Triumph ist nur von kurzer Dauer. Denn Sim ist von den bedrohlichen Novas verschleppt worden. Obwohl es kein Lebenszeichen gibt, setzt Remy alles daran, ihn zu finden, doch ausgerechnet die Weltenschreiber legen ihr immer wieder Steine in den Weg. Auf sich allein gestellt sucht Remy nach Antworten und deckt dabei ein Geheimnis über ihre eigene Herkunft auf, das ihre gesamte Welt ins Wanken bringt. Umgeben von Verrat und Lügen scheint sie niemandem mehr trauen zu können. Nicht einmal sich selbst.
Urban Fantasy für alle, die Bücher lieben. Das große Finale der atemberaubenden Liebesgeschichte um Sim und Remy.
Die Mondia-Dilogie:
"Twisted Treason" ist der zweite Band der Young Adult Romantasy-Dilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Alexandra Flint. Eine Geschichte, die dich mitreißt und nicht mehr loslässt. Eine atemberaubende Reise voller unvorhersehbarer Twists. Packend bis zur letzten Seite!
Alle Bände der Mondia-Dilogie von Alexandra Flint:
// Band 1: Silent Secrets
Band 2: Twisted Treason//
Sehnsüchtig habe ich auf diese Fortsetzung gewartet und nun endlich auch die Zeit gefunden, sie zu lesen. Wie in Band 1 erschafft schon der Prolog eine düstere Spannung, die das ganze Buch über anhält.
Die Geschichte knüpft dann auch nahtlos an Band 1 an. Nach nur wenigen Seiten war ich wieder voll drin in der Geschichte. Die Lage spitzt sich bis zum großen Showdown am Ende immer weiter zu, wodurch die Spannung dauerhaft hochgehalten wird und sich am Ende nochmals steigert.
Mir hat besonders gefallen, dass Remy sich und ihren Prinzipien stets treu bleibt, selbst wenn das bedeutet, dass sie von den Weltenschreibern und den Novas gejagt wird. Und Sim darf lernen, dass es nicht immer nur Schwarz - Weiß , sondern oft viele Grautöne gibt. Gerade die Erkenntnis über seine Schwester hat mich sehr unerwartet getroffen, wie auch einige andere. Das liebe ich beim Lesen ja am meisten, wenn ich überrascht werde!
Einzige kleine Mankos - für mich - waren der Epilog, der mir persönlich etwas zu knapp ausgefallen ist. Was natürlich Raum für die eigene Phantasie lässt, aber mir war der Übergang von totaler Anspannung und Action zum Abschluss zu abrupt. Und für meinen Geschmack sind Sim und Remy ein paarmal zu oft aus völlig ausweglosen Situationen entkommen.
Jetzt heißt es Abschied nehmen von der Mondia, den Weltenschreibern, Sim und Remy. Ich werde Paris und diese Welt vermissen.
Fazit:
Spannend und mitreißend bis zum Schluss. Mit interessanten, überraschenden Erkenntnissen. Ich mochte Remy und Sim als Paar sehr. Nur der Epilog war mir persönlich etwas zu knapp, aber das ist Geschmackssache.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Da die Handlung direkt an die Ereignisse aus dem ersten Band ansetzt, hatte ich keine Probleme, um wieder in diese zu finden. So erleben wir mit, wie sehr Aramena Benoit, Remy genannt darunter leidet, dass Kasimir Abernathy, Sim genannt verschwunden ist und die Weltenschreiber keinen Grund sehen, um nach ihm zu suchen. Ich konnte ihren Unglauben und ihre Wut darüber voll und ganz nachvollziehen. Zudem kommen auf Remy in diesem Band noch einige andere Dinge zu, die sie emotional aufrütteln. Ihre unterschiedlichen Gefühle waren spürbar, fand ich und ich konnte das emotionale Chaos, in dem sie sich befindet, nachempfinden. Remy zeigt auch in diesem Band wieder, was für eine aufgeweckte, herzliche und empathische junge Frau sie ist. Außerdem merkt man ihr an, wie sehr ihr einige Regeln der Weltenschreiber missfallen und wie sehr es sie mitnimmt, ihrer Familie nicht die Wahrheit sagen zu dürfen. Sie ist eine wirklich tolle junge Frau, mit der ich von Anfang bis Ende mitgefiebert habe.
Da Remy und Sim nicht nur die Mondia erneut retten müssen, sondern auch verhindern müssen, dass der Konflikt zwischen den Weltenschreibern und den Novas eskaliert, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. Zumal Remy etwas über ihre Herkunft erfährt, das die ganze Sache nicht leichter macht und sogar dazu führt, dass es zwischen ihr und Sim kriselt. Ich habe die beiden gerne bei ihrem Vorhaben begleitet, war gespannt, ob sie es schaffen, die nahenden Katastrophen zu verhindern und dabei noch heil aus der Sache herauskommen. Da Remy und Sim kaum zur Ruhe kommen, kam auch ich beim Lesen kaum zum Durchatmen, was ich gar nicht schlimm fand. Vielmehr flogen dadurch die Seiten nur so dahin, weil ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Zudem hat mich die Autorin mit einigen Wendungen überrascht, weil ich mit diesen nie gerechnet hätte.
Corbin mit seiner Art und seinen Ansichten hat mich viele Male sprachlos gemacht. Vor allem Remy gegenüber ist er übermäßig feindselig und auch nachdem der Grund dahinter klar ist, fand ich sein Verhalten einfach nur unangebracht, unverständlich und auch ziemlich kindisch, muss ich sagen. Zudem hatte ich schon ganz zu Anfang eine Vermutung, wohin die Reise mit ihm führen wird.
Fazit:
Ein spannender und abenteuerlicher Abschluss der Reihe, in der Remy und Sim nicht nur die Mondia noch einmal retten müssen, sondern auch eine drohende Eskalation des Konfliktes zwischen den Weltenschreibern und den Novas verhindern müssen. Ich habe die beiden gerne bei ihrem Vorhaben begleitet, war gespannt, wie sie alle die Probleme, auf die sie stoßen, lösen werden und ob sie heil aus der Sache herauskommen. Da sie vor immer neuen Herausforderungen stehen, war die ganze Zeit für Spannung gesorgt. Zudem gab es einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.