• Produktbild: See der Schöpfung
  • Produktbild: See der Schöpfung

See der Schöpfung Roman | Nominiert für den SPIEGEL-Buchpreis

7

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12212

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/4,2 cm

Gewicht

510 g

Farbe

Gelb / Braun

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Creation Lake

Übersetzt von

Bettina Abarbanell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00241-1

Beschreibung

Rezension

"Agententhriller, Neandertaler-Utopie, Feminismus – ein großes Lesevergnügen." ("brigitte.de")
Rachel Kushner lässt das junge, skrupellose Amerika auf ein altes, einsturzgefährdetes Europa los. Ein Heidenspaß. ("Die Zeit")
Rachel Kushners leichthändig und raffiniert erzählter Agenten- und Ideenroman führt ins Herz zeitgenössischer Debatten. ("Frankfurter Rundschau")
Ein Spionagethriller mit philosophischem Tiefgang und Humor – über eine Gruppe französischer Ökoaktivistinnen und ihre Gegner? So was kann wahrscheinlich nur Rachel Kushner. Aber wie. ("republik.ch")
Dieses Buch öffnet die Augen dafür, was globales Vernetztsein konkret heißt: Präzisionsarbeit. ("Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag)")
Macht beim Lesen genauso viel Spaß, wie es einen niederstreckt. ("monopol-magazin.de")
Ein tiefgründiger, unwiderstehlicher Pageturner. ("aachener-zeitung.de")
Der Roman ist voll mit Wissen, wirkt aber nicht überfrachtet, dafür erzählt Kushner zu raffiniert, zu lakonisch und mit zu viel Ironie. ("Berliner Morgenpost")
Hochunterhaltsam – und ein großer intellektueller Genuss! ("Die Weltwoche")
Ein Meisterwerk. ("ZDF "Das literarische Quartett"")

Details

Verkaufsrang

12212

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.04.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,8/13,3/4,2 cm

Gewicht

510 g

Farbe

Gelb / Braun

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Creation Lake

Übersetzt von

Bettina Abarbanell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00241-1

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Inhalt - Top! Hörbuchgliederung - Ungünstig.

Bewertung am 05.10.2025

Bewertungsnummer: 2616207

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Korrekt wäre, zwei Rezensionen zu verfassen: Das Buch ist in meinen Augen absolut lesens- bzw. hörenswert. Auch die Stimme der Vorleserin im Hörbuch passt super und ist einfach excellent. ABER! Das Hörbuch ist in nur 11 Abschnitte gegliedert, je ca. 1 Stunde. Wird das Hören gestopt, muss dann der Abschnitt neue gestartet werden, also diese ca. 1 Stunde wiederholen. Dadurch ist "kurzzurückgehen" nicht möglich. Leider.

Inhalt - Top! Hörbuchgliederung - Ungünstig.

Bewertung am 05.10.2025
Bewertungsnummer: 2616207
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Korrekt wäre, zwei Rezensionen zu verfassen: Das Buch ist in meinen Augen absolut lesens- bzw. hörenswert. Auch die Stimme der Vorleserin im Hörbuch passt super und ist einfach excellent. ABER! Das Hörbuch ist in nur 11 Abschnitte gegliedert, je ca. 1 Stunde. Wird das Hören gestopt, muss dann der Abschnitt neue gestartet werden, also diese ca. 1 Stunde wiederholen. Dadurch ist "kurzzurückgehen" nicht möglich. Leider.

Ein See voller Ideen – aber unklar, welche

Jürg Stocker (Mitglied der Book Circle Community) am 30.07.2025

Bewertungsnummer: 2554129

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: «See der Schöpfung» entführt nach Südfrankreich, wo sich Realität und Reflexion durchdringen. Die Erzählerin Sadie – einst Studentin, nun als eine Art Hobby-Agentin im Einsatz – soll im Auftrag eines anonymen Gönners die radikale Öko-Kommune «Le Moulin» auskundschaften. Deren Anführer, der 80-jährige Bruno Lacombe, lebt in einer Höhle und erzählt Sadie die Geschichte der Menschheit – von den Neandertalern bis heute. Bald verschwimmt für Sadie der Auftrag mit einer persönlichen Suche nach Erkenntnis. Ein Zitat, das hängen bleibt: „Die Aktivistengruppe, die ich infiltrierte, war in der Hoffnung nach Schaffhausen gekommen, dort John-Deere-Gerätschaften zu sabotieren, um ihrer Wut Ausdruck zu verleihen, dass Israel die Maschinen des Unternehmens benutzte, um illegal palästinensische Gebiete und Häuser damit platt zu walzen und manchmal Menschen gleich mit.“ → Was für ein Monstersatz! Meine Gedanken: So faszinierend die Ausgangslage auch ist – das Buch hat mich nicht vollends überzeugt. Zwischen spannenden Ideen und ausufernden Passagen schwankt die Erzählung immer wieder, als wüsste sie selbst nicht genau, ob sie philosophischer Dialog, politischer Kommentar oder literarisches Experiment sein will. Mein Fazit: Viel Stoff zum Nachdenken – aber nicht immer gut erzählt. Wer Lust auf eine ungewöhnliche Erzählform hat, findet hier interessante Ansätze. Ich hätte mir mehr erzählerische Klarheit und weniger Abschweifungen gewünscht.

Ein See voller Ideen – aber unklar, welche

Jürg Stocker (Mitglied der Book Circle Community) am 30.07.2025
Bewertungsnummer: 2554129
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: «See der Schöpfung» entführt nach Südfrankreich, wo sich Realität und Reflexion durchdringen. Die Erzählerin Sadie – einst Studentin, nun als eine Art Hobby-Agentin im Einsatz – soll im Auftrag eines anonymen Gönners die radikale Öko-Kommune «Le Moulin» auskundschaften. Deren Anführer, der 80-jährige Bruno Lacombe, lebt in einer Höhle und erzählt Sadie die Geschichte der Menschheit – von den Neandertalern bis heute. Bald verschwimmt für Sadie der Auftrag mit einer persönlichen Suche nach Erkenntnis. Ein Zitat, das hängen bleibt: „Die Aktivistengruppe, die ich infiltrierte, war in der Hoffnung nach Schaffhausen gekommen, dort John-Deere-Gerätschaften zu sabotieren, um ihrer Wut Ausdruck zu verleihen, dass Israel die Maschinen des Unternehmens benutzte, um illegal palästinensische Gebiete und Häuser damit platt zu walzen und manchmal Menschen gleich mit.“ → Was für ein Monstersatz! Meine Gedanken: So faszinierend die Ausgangslage auch ist – das Buch hat mich nicht vollends überzeugt. Zwischen spannenden Ideen und ausufernden Passagen schwankt die Erzählung immer wieder, als wüsste sie selbst nicht genau, ob sie philosophischer Dialog, politischer Kommentar oder literarisches Experiment sein will. Mein Fazit: Viel Stoff zum Nachdenken – aber nicht immer gut erzählt. Wer Lust auf eine ungewöhnliche Erzählform hat, findet hier interessante Ansätze. Ich hätte mir mehr erzählerische Klarheit und weniger Abschweifungen gewünscht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

See der Schöpfung

von Rachel Kushner

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Klein

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

3/5

Fehlgriff

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach den tollen Kritiken war ich sehr gespannt auf Kushners neues Buch und anfangs hat es mir auch wegen der ungewöhnlichen Spaß gemacht zu lesen. Doch dann war ich zunehmend genervt von den Neandertaler- Monologen, die Geschichte ging mir zu langsam voran, ich bin mit ihr nicht zurecht gekommen und habe das Buch schließlich nach der Hälfte beendet. War leider nichts für mich.
  • Dagmar Klein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Fehlgriff

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach den tollen Kritiken war ich sehr gespannt auf Kushners neues Buch und anfangs hat es mir auch wegen der ungewöhnlichen Spaß gemacht zu lesen. Doch dann war ich zunehmend genervt von den Neandertaler- Monologen, die Geschichte ging mir zu langsam voran, ich bin mit ihr nicht zurecht gekommen und habe das Buch schließlich nach der Hälfte beendet. War leider nichts für mich.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ronja vom Lehn

Thalia Herdecke

Zum Portrait

3/5

Anders als der Klappentext

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie meine Kollginen schon erwähnt haben, hat das Buch sehr gute Kritiken bekommen, aber leider fand ich beim Lesen keinen Zugang. Es klang nach einer spannenden Geschichte, aber leider war dem in meinen Augen nicht so.
  • Ronja vom Lehn
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Anders als der Klappentext

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Wie meine Kollginen schon erwähnt haben, hat das Buch sehr gute Kritiken bekommen, aber leider fand ich beim Lesen keinen Zugang. Es klang nach einer spannenden Geschichte, aber leider war dem in meinen Augen nicht so.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

See der Schöpfung

von Rachel Kushner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: See der Schöpfung
  • Produktbild: See der Schöpfung