• Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
Band 4

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache

Aus der Reihe Tintenwelt Band 4
55

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22836

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Chosen One + weitere

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.04.2025

Abbildungen

40, 40 Illustrationen

Illustriert von

Cornelia Funke

Verlag

Dressler

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,8/12/3,1 cm

Gewicht

351 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7513-0131-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22836

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Chosen One
  • Found Family
  • Victim Gets Revenge

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

10.04.2025

Abbildungen

40, 40 Illustrationen

Illustriert von

Cornelia Funke

Verlag

Dressler

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,8/12/3,1 cm

Gewicht

351 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7513-0131-2

Herstelleradresse

Dressler
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
DE

Email: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de

Weitere Bände von Tintenwelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

55 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Kommt leider nicht an die Trilogie heran

SimoneF am 05.05.2025

Bewertungsnummer: 2483877

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe die Tintenwelt-Trilogie zwar erst als Erwachsene entdeckt, aber sie hat mich richtig begeistert. Als ich erfuhr, dass diese um einen Band erweitert wird, der 5 Jahre nach dem Ende von Tintentod spielt, war ich gleichermaßen erstaunt wie skeptisch. Wird es gelingen, die ursprüngliche Trilogie zu erweitern und dabei die Qualität zu halten? Nachdem ich den 4. Band gelesen habe, muss ich für mich leider sagen: Nein, es ist nicht gelungen. Nicht nur der Titel, der merkwürdigerweise vom Schema der Trilogietitel abweicht, wirkte auf mich wie ein Fremdkörper, auch mit der Geschichte wurde ich nicht so warm wie erhofft. Ich hatte mich sehr auf ein ausführliches Wiedersehen mit Meggie, Mo und Co gefreut, doch diese spielen hier nur eine Nebenrolle. Die Hauptcharaktere sind Staubfinger, der Schwarze Prinz und weitere Nebenfiguren der Vorgängerbände. Leider blieben diese teilweise recht oberflächlich und erreichten nicht die Tiefe und Ambivalenz der Charaktere aus der Trilogie. Was Gewalt anbelangt, empfand ich Tintentod schon als recht heftig, und „Die Farbe der Rache“ setzt hier noch eins drauf. Das war mir stellenweise zu viel, gerade auch für ein Jugendbuch. Während ich bei den ersten Bänden regelrecht durch die Seiten geflogen bin und die Bücher kaum aus der Hand legen konnte, weil die Geschichte so spannend war, fehlte mir diese Spannung hier und ich empfand das Buch über weite Strecken als langatmig. Stellenweise wirkte es, als hätte man die Geschichte krampfhaft in die Länge gezogen. Insgesamt muss ich sagen, dass es besser gewesen wäre, die Tintenwelt als Trilogie zu belassen.
Melden

Kommt leider nicht an die Trilogie heran

SimoneF am 05.05.2025
Bewertungsnummer: 2483877
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe die Tintenwelt-Trilogie zwar erst als Erwachsene entdeckt, aber sie hat mich richtig begeistert. Als ich erfuhr, dass diese um einen Band erweitert wird, der 5 Jahre nach dem Ende von Tintentod spielt, war ich gleichermaßen erstaunt wie skeptisch. Wird es gelingen, die ursprüngliche Trilogie zu erweitern und dabei die Qualität zu halten? Nachdem ich den 4. Band gelesen habe, muss ich für mich leider sagen: Nein, es ist nicht gelungen. Nicht nur der Titel, der merkwürdigerweise vom Schema der Trilogietitel abweicht, wirkte auf mich wie ein Fremdkörper, auch mit der Geschichte wurde ich nicht so warm wie erhofft. Ich hatte mich sehr auf ein ausführliches Wiedersehen mit Meggie, Mo und Co gefreut, doch diese spielen hier nur eine Nebenrolle. Die Hauptcharaktere sind Staubfinger, der Schwarze Prinz und weitere Nebenfiguren der Vorgängerbände. Leider blieben diese teilweise recht oberflächlich und erreichten nicht die Tiefe und Ambivalenz der Charaktere aus der Trilogie. Was Gewalt anbelangt, empfand ich Tintentod schon als recht heftig, und „Die Farbe der Rache“ setzt hier noch eins drauf. Das war mir stellenweise zu viel, gerade auch für ein Jugendbuch. Während ich bei den ersten Bänden regelrecht durch die Seiten geflogen bin und die Bücher kaum aus der Hand legen konnte, weil die Geschichte so spannend war, fehlte mir diese Spannung hier und ich empfand das Buch über weite Strecken als langatmig. Stellenweise wirkte es, als hätte man die Geschichte krampfhaft in die Länge gezogen. Insgesamt muss ich sagen, dass es besser gewesen wäre, die Tintenwelt als Trilogie zu belassen.

Melden

Eine wahre Wohltat wieder in die Welt zu tauchen, man fühlt sich direkt angekommen und ich habe diesen Teil sehr geliebt

Nathaly.dresden aus Dresden am 26.05.2025

Bewertungsnummer: 2500091

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war eine wirklich aufregende und anstrengende Zeit in dem Buch und genauso war es einfach so schön sie alle wieder zu sehen, und zu lesen (außer Orpheus versteht sich). Die Einleitung zu was vorher passiert war fande ich von Cornelia sehr gut beschrieben und ich konnte direkt mit Staubfinger in die Story eintauchen. Der Bildliche Aspekt des Buches hat mir sehr gefallen und auch das eben in diesem Teil weniger um die Worte an sich ging sonder mehr darum was eben auch Farbe, Bilder und auch Lieder alles verursachen und heilen können ❤️ man hat zwischendurch wieder so mit Staubfinger mitgefiebert und ich hab einfach gehofft das alles gut geht und sie sie alle "befreien" können. Nyame bzw. Den schwarzen Prinzen fand ich in diesem Teil sehr toll und vorallem Lilia hat es mir wirklich angetan. Der Schreibstil von Cornelia und die Welt die sie uns erschaffen hat geben mir einfach immer ein gefühl von Glück, Heimat und Kindheit. Es ist spannend, emotional und sehr sehr aufwühlend. Ich fande es wirklich einen tollen Abschluss ❤️
Melden

Eine wahre Wohltat wieder in die Welt zu tauchen, man fühlt sich direkt angekommen und ich habe diesen Teil sehr geliebt

Nathaly.dresden aus Dresden am 26.05.2025
Bewertungsnummer: 2500091
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es war eine wirklich aufregende und anstrengende Zeit in dem Buch und genauso war es einfach so schön sie alle wieder zu sehen, und zu lesen (außer Orpheus versteht sich). Die Einleitung zu was vorher passiert war fande ich von Cornelia sehr gut beschrieben und ich konnte direkt mit Staubfinger in die Story eintauchen. Der Bildliche Aspekt des Buches hat mir sehr gefallen und auch das eben in diesem Teil weniger um die Worte an sich ging sonder mehr darum was eben auch Farbe, Bilder und auch Lieder alles verursachen und heilen können ❤️ man hat zwischendurch wieder so mit Staubfinger mitgefiebert und ich hab einfach gehofft das alles gut geht und sie sie alle "befreien" können. Nyame bzw. Den schwarzen Prinzen fand ich in diesem Teil sehr toll und vorallem Lilia hat es mir wirklich angetan. Der Schreibstil von Cornelia und die Welt die sie uns erschaffen hat geben mir einfach immer ein gefühl von Glück, Heimat und Kindheit. Es ist spannend, emotional und sehr sehr aufwühlend. Ich fande es wirklich einen tollen Abschluss ❤️

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache

von Cornelia Funke

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Möller

Mayersche Herford

Zum Portrait

3/5

Gewollt und nicht gekonnt

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Farbe der Rache ist die Fortsetzung der beliebten Tintenwelt-Trilogie, auf die ich mich sehr gefreut habe. Leider wurde ich etwas enttäuscht. Die Geschichte bietet zwar interessante Ansätze, aber viele davon wurden meiner Meinung nach nicht richtig genutzt. Besonders schade finde ich, dass wichtige Hintergründe und Details fehlen – zum Beispiel hätte ich gern mehr über die Jugend von Staubfinger und dem Schwarzen Prinzen erfahren, wie ihre Freundschaft entstanden ist oder wie Staubfinger das Feuer für sich entdeckt hat. Auch die Liebesgeschichte zwischen Roxanne und Staubfinger hätte seine eigene Geschichte verdient gehabt. Für mich persönlich ist es außerdem schwierig, dass einige meiner Lieblingsfiguren schon wieder gestorben sind, was die emotionale Bindung zur Geschichte erschwert hat. Insgesamt wirkt der Plot an einigen Stellen etwas flach und hätte mehr Spannung und Tiefe gebrauchen können. Trotzdem ist das Buch für Fans der Reihe sicherlich einen Blick wert, da es einige interessante Einblicke bietet, aber meine Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt.
  • M. Möller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Gewollt und nicht gekonnt

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Farbe der Rache ist die Fortsetzung der beliebten Tintenwelt-Trilogie, auf die ich mich sehr gefreut habe. Leider wurde ich etwas enttäuscht. Die Geschichte bietet zwar interessante Ansätze, aber viele davon wurden meiner Meinung nach nicht richtig genutzt. Besonders schade finde ich, dass wichtige Hintergründe und Details fehlen – zum Beispiel hätte ich gern mehr über die Jugend von Staubfinger und dem Schwarzen Prinzen erfahren, wie ihre Freundschaft entstanden ist oder wie Staubfinger das Feuer für sich entdeckt hat. Auch die Liebesgeschichte zwischen Roxanne und Staubfinger hätte seine eigene Geschichte verdient gehabt. Für mich persönlich ist es außerdem schwierig, dass einige meiner Lieblingsfiguren schon wieder gestorben sind, was die emotionale Bindung zur Geschichte erschwert hat. Insgesamt wirkt der Plot an einigen Stellen etwas flach und hätte mehr Spannung und Tiefe gebrauchen können. Trotzdem ist das Buch für Fans der Reihe sicherlich einen Blick wert, da es einige interessante Einblicke bietet, aber meine Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela König

Thalia Zentrale

Zum Portrait

3/5

Eine lange Zeit später...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Über 15 Jahre später hat sich Frau Funke entschieden noch einmal die Tintenwelt zu besuchen. Als Vorbereitung für meinen eigene Rückkehr habe ich die drei bisherigen Bände noch einmal gelesen und ich muss sagen im Vergleich zu diesen ist Band vier etwas blass. Man merkt deutlich, dass sich der Schreibstil von Frau Funke verändert hat. Die Emotionen und Gedanken der Charaktere werden nicht mehr so ausführlich beschrieben und auch die Beschreibung der Geschehnisse ist deutlich abgeschwächter. Es fehlt einfach der Tiefgang, der die vorherigen Bände ausgemacht hat. Auch fand ich die Wahl der „Erzähler“ etwas merkwürdig, denn die Geschichte wird durchgehend aus der Sicht von Nebencharakteren der Tintentrilogie erzählt. Abgesehen davon war es für mich sehr schwer, dass Staubfinger und der schwarze Prinz jetzt neue Namen erhalten haben, was mich am Anfang sehr irritiert hat, da ich jedes Mal überlegen musste, wer das jetzt nochmal war. Alles in allem war es keine schlechte Geschichte, die Tintentrilogie hätte aber auch eine Trilogie bleiben können.
  • Angela König
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Eine lange Zeit später...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Über 15 Jahre später hat sich Frau Funke entschieden noch einmal die Tintenwelt zu besuchen. Als Vorbereitung für meinen eigene Rückkehr habe ich die drei bisherigen Bände noch einmal gelesen und ich muss sagen im Vergleich zu diesen ist Band vier etwas blass. Man merkt deutlich, dass sich der Schreibstil von Frau Funke verändert hat. Die Emotionen und Gedanken der Charaktere werden nicht mehr so ausführlich beschrieben und auch die Beschreibung der Geschehnisse ist deutlich abgeschwächter. Es fehlt einfach der Tiefgang, der die vorherigen Bände ausgemacht hat. Auch fand ich die Wahl der „Erzähler“ etwas merkwürdig, denn die Geschichte wird durchgehend aus der Sicht von Nebencharakteren der Tintentrilogie erzählt. Abgesehen davon war es für mich sehr schwer, dass Staubfinger und der schwarze Prinz jetzt neue Namen erhalten haben, was mich am Anfang sehr irritiert hat, da ich jedes Mal überlegen musste, wer das jetzt nochmal war. Alles in allem war es keine schlechte Geschichte, die Tintentrilogie hätte aber auch eine Trilogie bleiben können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache

von Cornelia Funke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache
  • Produktbild: Tintenwelt 4. Die Farbe der Rache