Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft Thriller | Wenn Viren zur Waffe werden | Der große Wissenschaftsthriller von Hendrik Streeck
18,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
3206
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.02.2025
Verlag
PiperSeitenzahl
432
Maße (L/B/H)
20,4/13,6/4,3 cm
Gewicht
504 g
Auflage
1 Auflage Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-492-06559-7
Ein tödliches Virus, ein renommiertes Institut und ein Polizist, der auf eine unfassbare Geschichte stößt
»Im Thriller namens Corona-Pandemie haben wir Hendrik Streeck als brillanten Kopf kennengelernt. Im Thriller ›Das Institut‹ entfesselt Streeck als Romanautor ein fulminantes Szenario rund um den Wissenschaftsbetrieb – und im Gegensatz zur Pandemie wünschen wir uns eine baldige Fortsetzung.« FRANK SCHÄTZING
Eine junge Wissenschaftlerin stürzt von einem Hochhaus in Boston. Detective Vince Brickle ermittelt und stößt rasch auf eine Reihe von Ungereimtheiten: Die Tote forschte am Virologischen Institut an einem wichtigen Projekt und stand kurz vor dem Durchbruch. Zusammen mit dem Virologen Frank findet Vince heraus, dass die Wissenschaftlerin ein neues gefährliches Virus so manipuliert hat, dass es als tödliche und zielgerichtete Waffe eingesetzt werden kann. Plötzlich finden sich die beiden im Zentrum eines Wettstreits zwischen Forschung, US-Militär und einem chinesischen Pharmakonzern wieder.
SPIEGEL-Bestsellerautor Hendrik Streeck legt einen atemberaubenden Thriller vor, der in die tiefsten Abgründe der Wissenschaft blickt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Hat er gut gemacht
Bewertung am 03.03.2025
Bewertungsnummer: 2427984
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das Institut- Im Schatten der Wissenschaft
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice