• Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd

Sich selbst fremd Wahre Geschichten von psychischen Ausnahmezuständen

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/2,8 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1

Originaltitel

Strangers to Ourselves

Übersetzt von

Claudia Voit

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27591-1

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,5/13,2/2,8 cm

Gewicht

392 g

Auflage

1

Originaltitel

Strangers to Ourselves

Übersetzt von

Claudia Voit

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-446-27591-1

Herstelleradresse

Hanser Berlin
Lehrter Straße 57 Haus 4
10557 Berlin
DE

Email: info@hanser.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Bertsch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Mein liebstes Sachbuch der letzten 5 Jahre

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin natürlich von jeder meiner Empfehlungen voll und ganz überzeugt, doch Geschmäcker sind verschieden: Nicht jeder hat ähnliche Interessen oder mag eine bestimmte Art Buch, das ist klar. Bei "Sich selbst fremd" muss ich aber sagen: Jede*r sollte dieses Buch lesen. Ich hatte das englische Original kurz nach Erscheinung schon gelesen und seitdem der deutschen Übersetzung herbeigefiebert. - Danke Hanser dafür, auch für die hervorragende Bearbeitung der Quellenangaben! Rachel Aviv schafft es, ein Sachbuch emotional packender als die meisten Romane zu schreiben und dabei einen - man kann es kaum glauben - vollkommen neuen Blick auf psychische Krankheiten zu eröffnen. Wir lernen verschiedene Personen kenne, die zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten in einem psychischen Ausnahmezustände erfahren haben, und wie diese temporalen und lokalen Gegebenheiten nicht nur ihre Behandlung, aber auch ihre Wahrnehmung, einerseits von sich selbst und ihrem mentalen Zustand, andererseits Anderer von ihnen, beeinflussen. Viel mehr will ich nicht ins Detail gehen, eine große Empfehlung wie gesagt an alle Menschen, besonders natürlich an die, die sich für Psychologie und Psychatrie interessieren, aber wirklich, wenn Sie diesen Text lesen, sei Ihnen zu diesem Buch geraten.
  • A. Bertsch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mein liebstes Sachbuch der letzten 5 Jahre

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich bin natürlich von jeder meiner Empfehlungen voll und ganz überzeugt, doch Geschmäcker sind verschieden: Nicht jeder hat ähnliche Interessen oder mag eine bestimmte Art Buch, das ist klar. Bei "Sich selbst fremd" muss ich aber sagen: Jede*r sollte dieses Buch lesen. Ich hatte das englische Original kurz nach Erscheinung schon gelesen und seitdem der deutschen Übersetzung herbeigefiebert. - Danke Hanser dafür, auch für die hervorragende Bearbeitung der Quellenangaben! Rachel Aviv schafft es, ein Sachbuch emotional packender als die meisten Romane zu schreiben und dabei einen - man kann es kaum glauben - vollkommen neuen Blick auf psychische Krankheiten zu eröffnen. Wir lernen verschiedene Personen kenne, die zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten in einem psychischen Ausnahmezustände erfahren haben, und wie diese temporalen und lokalen Gegebenheiten nicht nur ihre Behandlung, aber auch ihre Wahrnehmung, einerseits von sich selbst und ihrem mentalen Zustand, andererseits Anderer von ihnen, beeinflussen. Viel mehr will ich nicht ins Detail gehen, eine große Empfehlung wie gesagt an alle Menschen, besonders natürlich an die, die sich für Psychologie und Psychatrie interessieren, aber wirklich, wenn Sie diesen Text lesen, sei Ihnen zu diesem Buch geraten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sich selbst fremd

von Rachel Aviv

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd
  • Produktbild: Sich selbst fremd