Lautlose Feinde
Band 7 Bestseller

Lautlose Feinde Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi

Aus der Reihe

Lautlose Feinde

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 16,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

14,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

1

Erscheinungsdatum

10.04.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

3868 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462312904

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1

Erscheinungsdatum

10.04.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

3868 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783462312904

Weitere Bände von Leander Lost ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leider enttäuschend

Bewertung am 16.04.2025

Bewertungsnummer: 2467679

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin ein großer Fan dieser Krimireihe und habe bisher alle Bände gelesen, aber dieses Buch hat mich enttäuscht. Ich finde den Schreibstil etwas befremdlich und wirr und so ganz anders als in den letzten Bänden. Ich hoffe der nächste Band wird wieder besser.
Melden

Leider enttäuschend

Bewertung am 16.04.2025
Bewertungsnummer: 2467679
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin ein großer Fan dieser Krimireihe und habe bisher alle Bände gelesen, aber dieses Buch hat mich enttäuscht. Ich finde den Schreibstil etwas befremdlich und wirr und so ganz anders als in den letzten Bänden. Ich hoffe der nächste Band wird wieder besser.

Melden

Leander Lost wird gefordert

Galladan aus Niederrhein am 10.04.2025

Bewertungsnummer: 2462620

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lautlose Feinde: Lost in Fuseta (Buch 7: Leander Lost ermittelt) von Gil Ribeiro, erschienen im KiWi-Paperback am 10. April 2025. Der Zollbeamte André Bento wird in seinem Haus getötet und seine Enkelin, die die Bestellung für das Lebensmittelgeschäft ihrer Eltern abgeben soll, ist verschwunden. Schnell stellt sich raus, dass das Kind entführt wurde und die PJ ermittelt. Das Kind wird befreit, der Entführer ist aber nicht gefasst worden. Schnell stellt Lost fest, dass das Zeitfenster für die Entführung sehr knapp ist und andere Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht. Diesmal geht es um Geheimdienste und ein Netz aus Schläfern, die ein Oberst des russischen Auslandsgeheimdienstes an der Agave aufgebaut hat. Der Plot wechselt zwischen den Ermittlungen der Polizei, wobei Graciana vom Innenministerium die Leitung der Ermittlungen entzogen werden und ausgerechnet Miguel Duarte wird für den Augenblick der Leiter der Untersuchung, dem Oberst Michael Learner, der einen Koffer nach Faro zu einer Tagung begleiten soll und einer Gruppe unter Victor Fjodorow, die an den Inhalt des Koffers kommen muss, hin und her. Wir erfahren gerade am Anfang auch viel in Rückschauen, wie es zu der aktuellen Situation gekommen ist. Zum Glück ist vorne ein Glossar mit den Namen der hier im Buch vorkommenden neuen Personen, die z.T. auch mit zusätzlichen Lebensläufen auftreten und Spitznamen haben. Das erscheint am Beginn komplizierter als es in Wirklichkeit ist. Der Fall ist spannend und die Eheschließung von Soraia und Leander Lost ist emotional sehr gut beschrieben, ohne ins Rührselige abzugleiten. Die Personen wirken glaubwürdig, der Plot nicht immer, was sich aber am Ende alles aufklärt. Klare Kaufempfehlung.
Melden

Leander Lost wird gefordert

Galladan aus Niederrhein am 10.04.2025
Bewertungsnummer: 2462620
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Lautlose Feinde: Lost in Fuseta (Buch 7: Leander Lost ermittelt) von Gil Ribeiro, erschienen im KiWi-Paperback am 10. April 2025. Der Zollbeamte André Bento wird in seinem Haus getötet und seine Enkelin, die die Bestellung für das Lebensmittelgeschäft ihrer Eltern abgeben soll, ist verschwunden. Schnell stellt sich raus, dass das Kind entführt wurde und die PJ ermittelt. Das Kind wird befreit, der Entführer ist aber nicht gefasst worden. Schnell stellt Lost fest, dass das Zeitfenster für die Entführung sehr knapp ist und andere Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht. Diesmal geht es um Geheimdienste und ein Netz aus Schläfern, die ein Oberst des russischen Auslandsgeheimdienstes an der Agave aufgebaut hat. Der Plot wechselt zwischen den Ermittlungen der Polizei, wobei Graciana vom Innenministerium die Leitung der Ermittlungen entzogen werden und ausgerechnet Miguel Duarte wird für den Augenblick der Leiter der Untersuchung, dem Oberst Michael Learner, der einen Koffer nach Faro zu einer Tagung begleiten soll und einer Gruppe unter Victor Fjodorow, die an den Inhalt des Koffers kommen muss, hin und her. Wir erfahren gerade am Anfang auch viel in Rückschauen, wie es zu der aktuellen Situation gekommen ist. Zum Glück ist vorne ein Glossar mit den Namen der hier im Buch vorkommenden neuen Personen, die z.T. auch mit zusätzlichen Lebensläufen auftreten und Spitznamen haben. Das erscheint am Beginn komplizierter als es in Wirklichkeit ist. Der Fall ist spannend und die Eheschließung von Soraia und Leander Lost ist emotional sehr gut beschrieben, ohne ins Rührselige abzugleiten. Die Personen wirken glaubwürdig, der Plot nicht immer, was sich aber am Ende alles aufklärt. Klare Kaufempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lautlose Feinde

von Gil Ribeiro

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Fechner

Thalia Dallgow-Döberitz – HavelPark

Zum Portrait

5/5

Kultiger Kriminalroman mit viel Lokalkolorit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich bin ich nach Lesen des Klappentextes etwas skeptisch an diese Ausgabe der Reihe um den Asperger-Autisten Leander Lost herangegangen: Spionage- und Agententhriller mag ich nicht so gerne! Tatsächlich hat Gil Ribeiro es aber geschafft, die große weite Welt der internationalen Spionage und dem beschaulichen Alltag an der (leider gar nicht mehr so) verschlafenen Algarve in einem wunderbaren Krimi mit ganz viel Lokalkolorit zu vermischen. Geschickt wird die reale portugiesische Landschaft mit Fiktion gespickt, Speisen und Getränken ausführlich zugesprochen und die portugiesische Lebensart gelebt. Und tatsächlich konnte ich auch die Spionagegeschichte verschmerzen, die tatsächlich für den Leser noch ein wenig Würze hereinbringt. Hier bitte unbedingt das Namensregister am Beginn zu Hilfe nehmen, sonst könnte es unübersichtlich werden. Kann Leander Lost trotz aller persönlichen Freuden und Unglücke aufgrund seiner andersartigen Denkweise hier wieder Recht und Ordnung walten lassen? Wundervoller Sommerkrimi!
  • C. Fechner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Kultiger Kriminalroman mit viel Lokalkolorit

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eigentlich bin ich nach Lesen des Klappentextes etwas skeptisch an diese Ausgabe der Reihe um den Asperger-Autisten Leander Lost herangegangen: Spionage- und Agententhriller mag ich nicht so gerne! Tatsächlich hat Gil Ribeiro es aber geschafft, die große weite Welt der internationalen Spionage und dem beschaulichen Alltag an der (leider gar nicht mehr so) verschlafenen Algarve in einem wunderbaren Krimi mit ganz viel Lokalkolorit zu vermischen. Geschickt wird die reale portugiesische Landschaft mit Fiktion gespickt, Speisen und Getränken ausführlich zugesprochen und die portugiesische Lebensart gelebt. Und tatsächlich konnte ich auch die Spionagegeschichte verschmerzen, die tatsächlich für den Leser noch ein wenig Würze hereinbringt. Hier bitte unbedingt das Namensregister am Beginn zu Hilfe nehmen, sonst könnte es unübersichtlich werden. Kann Leander Lost trotz aller persönlichen Freuden und Unglücke aufgrund seiner andersartigen Denkweise hier wieder Recht und Ordnung walten lassen? Wundervoller Sommerkrimi!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silke Reith

Thalia Hamburg – AEZ

Zum Portrait

5/5

Immer noch gut.... aber

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kultreihe geht weiter und macht ohne Frage wieder Spaß beim Lesen. Für mich hätte der Plot aber gerne eine Nummer kleiner und der Witz eine Nummer größer sein können. Allmählich ist es erstaunlich, dass die weltweiten kriminellen Energien sich immer auf Fuseta konzentrieren.
  • Silke Reith
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Immer noch gut.... aber

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kultreihe geht weiter und macht ohne Frage wieder Spaß beim Lesen. Für mich hätte der Plot aber gerne eine Nummer kleiner und der Witz eine Nummer größer sein können. Allmählich ist es erstaunlich, dass die weltweiten kriminellen Energien sich immer auf Fuseta konzentrieren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Lautlose Feinde

von Gil Ribeiro

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lautlose Feinde