• Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg

Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Ein Buch über den Holocaust | Ein beeindruckendes Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren

2

19,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20721

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Abbildungen

26 farbige Abbildungen 30 schwarzweisse -Abbildungen

Illustriert von

Carla Infanta Gabor

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

22,6/22,6/1,5 cm

Gewicht

592 g

Auflage

2. Auflage, Neuausgabe

Originaltitel

No hace mucho tiempo, no muy lejos de acá

Übersetzt von

Ilse Layer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7367-8

Beschreibung

Rezension

Die Zeichnungen werden immer eindringlicher, sodass sich die Ungeheuerlichkeit des Verbrechens an den Juden allein durch die Illustrationen vermittelt. Erschütternd und beeindruckend. ("Norddeutscher Rundfunk Kultur")
Einen vergleichbaren Titel für Kinder mit dieser Tiefe und Klarheit habe ich bislang nicht gefunden. ("ekz.bibliotheksservice")
[...] ein klug aufgebautes Sachbuch über den Holocaust, das bei den Wurzeln beginnt. ("STUBE-Studien-und Beratungsstelle für Kinder-und Jugendliteratur, Jahresausgabe 2015")
[...] die Illustrationen machen das Grauen auch emotional nachvollziehbar. Ein wichtiges Kindersachbuch. ("Andruck – Das Magazin für Politische Literatur / Deutschlandfunk")
Ein beeindruckendes Buch [...]. ("Checky!")
Was den Titel ausmacht, ist die emotionale und persönliche Ansprache der jungen Leser*innen - auch durch die sehr besondere Gestaltung und Bebilderung eines Themas [...]. ("Stiftung Lesen")
Auch die Gestaltung dieses Sachbuchs unterstreicht die Ernsthaftigkeit der Inhalte und greift die Ungeheuerlichkeit der Geschehnisse gekonnt auf. ("Stadtbücherei Penzberg")

Details

Verkaufsrang

20721

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.03.2025

Abbildungen

26 farbige Abbildungen 30 schwarzweisse -Abbildungen

Illustriert von

Carla Infanta Gabor

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

22,6/22,6/1,5 cm

Gewicht

592 g

Auflage

2. Auflage, Neuausgabe

Originaltitel

No hace mucho tiempo, no muy lejos de acá

Übersetzt von

Ilse Layer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7367-8

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichte verstehen – Die NS-Zeit kindgerecht erklärt

LaLi am 29.03.2025

Bewertungsnummer: 2451800

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf knapp 100 Seiten wird in diesem Sachbuch die NS-Zeit verständlich und eindrücklich aufgezeigt. Es beginnt mit einem Rückblick auf den Ersten Weltkrieg und erklärt, wie sich Hass und Ideologien entwickelten. Danach folgen prägende Ereignisse bis zum Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust. Das Buch endet mit einer wichtigen Mahnung: Geschichte kann sich wiederholen – und wir alle tragen Verantwortung, damit das nicht geschieht. ✨ Meine Meinung: Die Illustrationen haben mich sofort gefesselt! Sie sind ausdrucksstark und berührend. Die Fakten sind klar formuliert und in kurzen, verständlichen Sätzen auf den Punkt gebracht. Ein unglaublich wertvolles Buch, das Geschichte greifbar macht. Ein kleiner Kritikpunkt: Meist wird nur die männliche Form „Jude“ verwendet, und andere verfolgte Gruppen kommen leider nur auf wenigen Seiten vor. Dennoch ein absolut wertvolles und wichtiges Buch!
Melden

Geschichte verstehen – Die NS-Zeit kindgerecht erklärt

LaLi am 29.03.2025
Bewertungsnummer: 2451800
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf knapp 100 Seiten wird in diesem Sachbuch die NS-Zeit verständlich und eindrücklich aufgezeigt. Es beginnt mit einem Rückblick auf den Ersten Weltkrieg und erklärt, wie sich Hass und Ideologien entwickelten. Danach folgen prägende Ereignisse bis zum Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust. Das Buch endet mit einer wichtigen Mahnung: Geschichte kann sich wiederholen – und wir alle tragen Verantwortung, damit das nicht geschieht. ✨ Meine Meinung: Die Illustrationen haben mich sofort gefesselt! Sie sind ausdrucksstark und berührend. Die Fakten sind klar formuliert und in kurzen, verständlichen Sätzen auf den Punkt gebracht. Ein unglaublich wertvolles Buch, das Geschichte greifbar macht. Ein kleiner Kritikpunkt: Meist wird nur die männliche Form „Jude“ verwendet, und andere verfolgte Gruppen kommen leider nur auf wenigen Seiten vor. Dennoch ein absolut wertvolles und wichtiges Buch!

Melden

Beeindruckendes Sachbuch für Kinder

Birgit aus Ventschow am 28.03.2025

Bewertungsnummer: 2450856

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl der Begriff Holocaust nur ein Wort für etwas vollständig Verbranntes ist, wird es immer mit dem nationalsozialistischem Völkermord an Juden verbunden. Doch was genau ist vor nicht allzu langer Zeit passiert? Wie kam es zu diesem Völkermord? Und wer trägt die Schuld dafür? Dieses Sachbuch für Kinder erzählt die Anfänge von Hitler und den Nationalsozialisten bis zum Ende des zweiten Weltkrieges. Sehr verständlich wird dieser Geschichtsverlauf erklärt. Namen und Daten sind ebenfalls im Buch enthalten, welche aber nicht überladen wirken. Tatsächlich sind auch viele Fremdwörter für Kinder einfach erklärt und machen den Lesefluss einfacher. Passend zu den Textpassagen sind außerdem Illustrationen zum besseren Verständnis abgebildet. Diese Illustrationen sind schwarz-weiß und recht einfach dargestellt. Ich persönlich finde diesen Grafikstil jedoch sehr passend für dieses Sachthema. Auch die direkte Botschaft am Ende des Buches finde ich sehr wichtig. Die Autorin Carla Infanta Gabor hat dieses sehr düstere Geschichtsthema in diesem Kinderbuch sehr gut umgesetzt. Selbst ich konnte sogar noch Kleinigkeiten aus diesem Buch dazulernen, was mich wirklich überrascht hat. Ich finde diese Lektüre sollte auch im Schulunterricht eingesetzt werden, damit Kinder einen einfacheren und verständlicheren Bezug zu diesem Thema finden.
Melden

Beeindruckendes Sachbuch für Kinder

Birgit aus Ventschow am 28.03.2025
Bewertungsnummer: 2450856
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Obwohl der Begriff Holocaust nur ein Wort für etwas vollständig Verbranntes ist, wird es immer mit dem nationalsozialistischem Völkermord an Juden verbunden. Doch was genau ist vor nicht allzu langer Zeit passiert? Wie kam es zu diesem Völkermord? Und wer trägt die Schuld dafür? Dieses Sachbuch für Kinder erzählt die Anfänge von Hitler und den Nationalsozialisten bis zum Ende des zweiten Weltkrieges. Sehr verständlich wird dieser Geschichtsverlauf erklärt. Namen und Daten sind ebenfalls im Buch enthalten, welche aber nicht überladen wirken. Tatsächlich sind auch viele Fremdwörter für Kinder einfach erklärt und machen den Lesefluss einfacher. Passend zu den Textpassagen sind außerdem Illustrationen zum besseren Verständnis abgebildet. Diese Illustrationen sind schwarz-weiß und recht einfach dargestellt. Ich persönlich finde diesen Grafikstil jedoch sehr passend für dieses Sachthema. Auch die direkte Botschaft am Ende des Buches finde ich sehr wichtig. Die Autorin Carla Infanta Gabor hat dieses sehr düstere Geschichtsthema in diesem Kinderbuch sehr gut umgesetzt. Selbst ich konnte sogar noch Kleinigkeiten aus diesem Buch dazulernen, was mich wirklich überrascht hat. Ich finde diese Lektüre sollte auch im Schulunterricht eingesetzt werden, damit Kinder einen einfacheren und verständlicheren Bezug zu diesem Thema finden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg

von Carla Infanta Gabor

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jasmin Knipping

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

Bedrückend, deutlich und so wichtig wie nie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meiner Meinung nach das am besten aufbereitete Buch zum Thema "Holocaust" für Kinder. Eindringlich und offen schildert es den Aufstieg Hitlers und der NSDAP und die darauf folgende grausame Realität der Shoah, ohne in blutige Bilder oder ähnliches abzudriften. Gerade jetzt braucht es solche Bücher, besonders für Kinder und Jugendliche.
  • Jasmin Knipping
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bedrückend, deutlich und so wichtig wie nie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meiner Meinung nach das am besten aufbereitete Buch zum Thema "Holocaust" für Kinder. Eindringlich und offen schildert es den Aufstieg Hitlers und der NSDAP und die darauf folgende grausame Realität der Shoah, ohne in blutige Bilder oder ähnliches abzudriften. Gerade jetzt braucht es solche Bücher, besonders für Kinder und Jugendliche.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Leonie Steinhoff

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

5/5

Nicht sehr lange her…..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiges Sachbuch für Kinder ab 10 – aber auch Erwachsene sollten einen Blick wagen! Vergangenheit und Gegenwart werden in diesem Buch meisterhaft vermittelt. Und auf eine fesselnde Weise wird Wissen übertragen. Ein lehrreiches und berührendes Buch, das mich sehr bewegt hat.
  • Leonie Steinhoff
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Nicht sehr lange her…..

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiges Sachbuch für Kinder ab 10 – aber auch Erwachsene sollten einen Blick wagen! Vergangenheit und Gegenwart werden in diesem Buch meisterhaft vermittelt. Und auf eine fesselnde Weise wird Wissen übertragen. Ein lehrreiches und berührendes Buch, das mich sehr bewegt hat.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg

von Carla Infanta Gabor

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
  • Produktbild: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg