Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Leonie Böhm Buchhandlung: Thalia Emden
0 Rezensionen 76 Follower
Meine letzte Rezension KUNTH Bildband Verfassungsorte von Markus Lang
Dieser informative Bildband ist eine Reise durch die Demokratie im Laufe der deutschen Geschichte. Sehr spannend wird aufbereitet, wie die Demokratie sich ihren Weg zu uns gebahnt hat und wie schützenswert sie auch ist. Besonders gut haben mir die Paragraphen-Ausschnitte am Anfang der Kapitel gefallen, die einen Einblick in die jeweilige Rechtsordnung der Zeit geben. Auch die Bildauswahl hat mir sehr zugesagt. Dieses Werk ist sicher auch ein tolles Geschenk für alle Geschichts- und Politikinterssierten, die sonst schon "alles" haben.
ab 29,95 €
5/5
  • Leonie Böhm
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

KUNTH Bildband Verfassungsorte

Dieser informative Bildband ist eine Reise durch die Demokratie im Laufe der deutschen Geschichte. Sehr spannend wird aufbereitet, wie die Demokratie sich ihren Weg zu uns gebahnt hat und wie schützenswert sie auch ist. Besonders gut haben mir die Paragraphen-Ausschnitte am Anfang der Kapitel gefallen, die einen Einblick in die jeweilige Rechtsordnung der Zeit geben. Auch die Bildauswahl hat mir sehr zugesagt. Dieses Werk ist sicher auch ein tolles Geschenk für alle Geschichts- und Politikinterssierten, die sonst schon "alles" haben.

Meine Lieblingswerke

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Tschick

    Eines meiner absoluten Lieblingsbücher- Maik und Tschick verbringen einen sehr abenteuerlichen Sommer miteinander und lernen, was im Leben wirklich zählt. Ein wunderschöner (Jugend-)Roman über das Leben und die Freundschaft! "Weil, man kann zwar nicht ewig die Luft anhalten. Aber doch ziemlich lange." :)

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Vorleser

    Deutschland, Sommer 1956: Michael ist 15 und lernt Hanna zufällig kennen. Sie ist 21 Jahre älter als er und zieht ihn durch ihre geheimnisvolle Art an. Ihre Vergangenheit hält Hanna penibel unter Verschluss. Nach der Sommeraffäre ist sie plötzlich verschwunden. Michael erfährt erst Jahre später von Hannas früherem Leben und von ihren gut gehüteten Geheimnissen. Dieser Roman hat mich einfach gepackt, ergriffen und fasziniert. Eine der wenigen Lektüren meiner Schulzeit, die ich sehr sehr gern gelesen habe! Die Verfilmung mit Kate Winslet und David Kross gefiel mir auch gut.

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Fifty-Fifty

    Ja, ich bin zum zweiten Mal wirklich begeistert von Steve Cavanagh und freue mich wahnsinnig, dass auch die anderen Bücher um Eddie Flynn übersetzt erscheinen! Welche der beiden Avellino-Schwestern hat ihren Vater auf dem Gewissen? Aus mehreren Perspektiven erzählt hat mich dieser Justizthriller von Anfang an total abgeholt. Cavanagh schafft es, beide Schwestern verdächtig und zugleich unschuldig wirken zu lassen. Bis zum Schluss blieb mir die Täterinnenschaft ein Rätsel. Große Empfehlung!

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Macht

    Ein Buch, so eindrucksvoll, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Wie geht Liv mit dem "Vorfall" um, der fast ihr halbes Leben zurückliegt? Jetzt schon ein Jahreshighlight für mich.

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Grenzgänger

    Ein Nachkriegsroman, der es in sich hat. Nach dem Tod ihrer Mutter hält Henni sich, ihre drei Geschwister und den Vater- einen arbeitsunfähigen Kriegsheimkehrer- mit Kaffeschmuggel über die deutsch-belgische Grenze über Wasser. Jahrezehnte Später steht sie vor Gericht, angeklagt wegen zweifachen Mordes. Doch ist sie schuldig? Und was ist damals im Kinderheim wirklich mit den Brüdern passiert? Eine unheimlich bewegende Geschichte über eine verlorene Kindheit, die auch die Missstände der 50er-Jahre aufdeckt. Der schon fast kunstvolle Schreibstil hat mich, neben der spannenden Geschichte, total begeistert! Langsam werde ich zum Borrmann-Fan. Und auch Vera Teltz als Sprecherin hat mich wieder total überzeugt. Dieses Buch ist ganz großes Kino!

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Sarg

    Auch dieser Strobel hat mich nicht enttäuscht! Wieder ein sehr verworrener Plot, dessen Ausgang für mich bis zuletzt unklar war. So möchte ich einen Psychothriller haben! Absolut nichts für schwache Nerven.

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Feldpost

    Ein Buch, das mich zu Tränen gerührt hat. Mechthild Borrmann erzählt unheimlich gefühlvoll von einer Liebe, die nicht sein darf und dem Schicksal zweier befreundeter Familien, die sich durch eben diese Liebe entfremdet haben. Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen und erzählt die Situationen aus mehreren Perspektiven, durch die man tief in die Geschichte eintaucht. Besonders die einzelnen Passagen der Feldpostbriefe haben mich berührt. Zwar mein erstes, aber sicher nicht mein letztes Buch von Borrmann.

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Der goldene Handschuh

    Basierend auf der Geschichte des Frauenmörders Fritz Honka, der sein Unwesen in den 70er-Jahren in Hamburg treibt, schreibt Heinz Strunk dieses Buch. Sicher nicht jedermanns Sache, hat mir aber gefallen. Die Verfilmung von Fathi Akin mit Jonas Dassler als Fritz Honka ist ebenfalls richtig gelungen! Starke Nerven braucht man an der einen oder anderen Stelle auf jeden Fall.

    • Leonie Böhm
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Familie - Das sind wir!

    Ein zauberhaftes Bilderbuch über das Thema Familie! Es wird toll dargestellt, welche verschiedenen Familienformen es gibt und ausdrücklich klar gemacht, dass jede Form gut und in Ordnung ist. Eine wunderschöne Message, die fabelhaft umgesetzt wurde- ich liebe es!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend